Dein Suchergebnis zum Thema: Impfung

60 Prozent der Erwachsenen in der EU vollständig geimpft – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/60-prozent-der-erwachsenen-in-der-eu-vollstaendig-geimpft/

„Die vollständige Impfung schützt uns vor COVID19 und seinen Varianten“, erklärte – sie und rief zur Impfung auf. – vergangener Woche hatten über 70 Prozent der Erwachsenen in der EU mindestens eine Impfung
„Die vollständige Impfung schützt uns vor COVID19 und seinen Varianten“, erklärte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europaweite Umfrage zu Impfungen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaweite-umfrage-zu-impfungen/

eine Eurobarometer-Umfrage zu den Einstellungen der europäischen Bürger gegenüber Impfungen – Obwohl demnach 85 Prozent der EU-Bürger Impfungen als wirksames Mittel zur Verhütung – positiv ist, glauben fast die Hälfte der Europäer (48 Prozent) fälschlicherweise, das Impfungen
veröffentlicht wird, sind 85 Prozent der EU-Bürgerinnen und -Bürger der Ansicht, dass die Impfung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitales COVID-Zertifikat der EU: Ab dem 1. Februar gilt die 270-Tage-Akzeptanzfrist für Impfbescheinigungen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/digitales-covid-zertifikat-der-eu-ab-dem-1-februar-gilt-die-270-tage-akzeptanzfrist-fuer-impfbescheinigungen/

VorlesenAb Dienstag (1. Februar) gelten die neuen Regeln für eine Standard-Akzeptanzfrist von 270 Tagen für digitale COVID-Impfbescheinigungen, die für Reisen innerhalb der EU verwendet werden. Gemäß den neuen Vorschriften, die im Delegierten Rechtsakt der Kommission vom 21. Dezember 2021 festgelegt sind, müssen die Mitgliedstaaten Impfbescheinigungen für einen Zeitraum von 270 Tagen (9 Monaten) nach Abschluss der Erstimpfungsserie akzeptieren.
Für einen Ein-Dosis-Impfstoff bedeutet dies 270 Tage ab der ersten und einzigen Impfung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Kommission und WHO richten ersten globalen Impfgipfel aus – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-kommission-und-who-richten-ersten-globalen-impfgipfel-aus/

VorlesenDie Europäische Kommission und die Weltgesundheitsorganisation WHO richten heute (Donnerstag) in Brüssel den weltweit ersten Globalen Impfgipfel aus. Sie wollen gemeinsam globale Maßnahmen gegen die Ausbreitung von vermeidbaren Krankheiten vorantreiben und die Verbreitung von Desinformation über Impfstoffe bekämpfen.
wirksam zu schließen, werden auf dem Gipfeltreffen zahlreiche Hindernisse für die Impfung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden