Dein Suchergebnis zum Thema: Impfung

Gemeinsam gegen Impfskepsis: Breites Bündnis trifft sich erstmals in Paris – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gemeinsam-gegen-impfskepsis-breites-buendnis-trifft-sich-erstmals-in-paris/

Startschuss für eine gemeinsame europäische Aktion gegen die wachsende Skepsis vor Impfungen – wirksame und langfristige Zusammenarbeit gegen Krankheiten zu beraten, die durch Impfungen
Die Impfung ist ein Akt der Solidarität, und wir brauchen einen konzertierten und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Resistenz gegen Fake News: Neues Online-Spiel Bad News – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/resistenz-gegen-fake-news-neues-online-spiel-bad-news/

VorlesenGerade im Internet ist es schwierig, zwischen glaubwürdigen Quellen und unseriösen Nachrichten zu unterscheiden. Weil insbesondere junge Menschen ihre Informationen hauptsächlich aus dem Netz beziehen, stellt sich die Frage: Wie können sie sensibilisiert werden für Falschmeldungen, die dort in manipulativer Absicht verbreitet werden? Dafür bringt Wissenschaft im Dialog (WiD) das Online-Spiel Bad News nach Deutschland. Es ist kostenlos und ab sofort online verfügbar unter www.getbadnews.de.
Weise eine Art Resistenz aufgebaut wird, ist das Phänomen vergleichbar mit einer „Impfung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen: BioNTech-Pfizer liefert bis Ende Juni 50 Millionen Impfdosen mehr an die EU – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-biontech-pfizer-liefert-bis-ende-juni-50-millionen-impfdosen-mehr-an-die-eu/

VorlesenKommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat heute (Mittwoch) eine neue Vereinbarung mit BioNTech-Pfizer bekanntgegeben, um die COVID-19-Impfungen in der EU weiter zu beschleunigen. Ab April werden 50 Millionen zusätzliche Dosen im zweiten Quartal geliefert, die ursprünglich für das vierte Quartal 2021 vorgesehen waren. „Dadurch wird die Gesamtzahl von BioNTech-Pfizer im zweiten Quartal auf 250 Millionen Dosen steigen“, sagte von der Leyen. Da BioNTech-Pfizer und die mRNA-Technologie sich als verlässlich erwiesen haben, nehme die Kommission nun auch Verhandlungen mit BioNTech-Pfizer über einen dritten Vertrag auf. Bis 2023 will die EU demnach 1,8 Milliarden Impfstoffdosen von BioNTech-Pfizer abnehmen. Dabei soll nicht nur die Herstellung der Impfstoffe, sondern auch aller wesentlichen Bestandteile in der EU angesiedelt sein.
Ob zwischen der COVID19-Impfung mit dem Impfstoff von Janssen / Johnson&Johnson und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen: EU hat mehr als eine Milliarde Impfdosen exportiert – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-eu-hat-mehr-als-eine-milliarde-impfdosen-exportiert/

VorlesenDie Europäische Union hat in den vergangenen zehn Monaten mehr als eine Milliarde Impfstoffdosen exportiert. Das hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Montag (18. Oktober) bekanntgegeben. „In der EU hergestellte Impfstoffe wurden in mehr als 150 Länder auf allen Kontinenten versandt – von Japan bis in die Türkei, vom Vereinigten Königreich bis nach Neuseeland, von Südafrika bis nach Brasilien.
erklärte zur Bereitstellung der Impfdosen weiter: „Parallel dazu hat die EU die Impfung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Kommission präsentiert Corona-Strategie für die Wintermonate – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-kommission-praesentiert-corona-strategie-fuer-die-wintermonate/

VorlesenDie Europäische Kommission mahnt mit Blick auf die Wintermonate und das Risiko einer erhöhten Übertragung des Coronavirus weiter zu Vorsicht und zu einem möglichst gemeinsamen Ansatz für den Wintertourismus. In ihrer heute (Mittwoch) vorgelegten Strategie zur Bewältigung der Pandemie in den kommenden Monaten empfiehlt sie unter anderem, Kontaktbeschränkungen – abhängig von der epidemiologischen Situation vor Ort – weiter aufrechtzuerhalten. Diese seien während der Wintermonate entscheidend, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen – auch an den Feiertagen. Das Europäische Zentrum für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (ECDC) und die EU-Agentur für Luftsicherheit (EASA) haben zudem Empfehlungen für Reisende vorgelegt. Flugreisende sind demnach nicht automatisch ein höheres Risiko für die Verbreitung der Infektion. Sie sollten aber über die Lage in ihrem Zielland und die auf Flughäfen und an Bord getroffenen Vorsichtsmaßnahmen informiert sein.
Gesundheitssystems in den Mitgliedstaaten und das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Impfung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission legt erneuerte Agenda für Östliche Partnerschaft vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-legt-erneuerte-agenda-fuer-oestliche-partnerschaft-vor/

VorlesenDie Kommission und der Hohe Vertreter der Union für Außen- und Sicherheitspolitik Josep Borrell haben Freitag (2. Juli) einen Vorschlag für die künftigen Prioritäten der Östlichen Partnerschaft vorgelegt. Die umfassende Agenda zielt darauf ab, Handel, Wachstum und Beschäftigung zu fördern, in Konnektivität zu investieren, demokratische Institutionen und Rechtsstaatlichkeit zu stärken, den ökologischen und digitalen Wandel zu unterstützen und faire, geschlechtergerechte und inklusive Gesellschaften zu fördern.
Hochgeschwindigkeits-Internet in 80 Prozent der Haushalte, die Unterstützung bei der Impfung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden