Dein Suchergebnis zum Thema: Impfung

Pandemie – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Pest

Ähnlich wie Zugvögel die Vogelgrippe von Kontinent zu Kontinent tragen, haben Reisende wie die europäischen Entdecker und Eroberer und heute Geschäftsreisende und Touristen Krankheiten aus ihrer Heimat mit in andere Länder und Kontinente gebracht. Im Jahr 2020 ist das Thema durch den Ausbruch einer Coronavirus-Epidemie[2] in China wieder aktuell.
Pandemien und Epidemien Der schwarze Tod (1347 bis 1353) Quarantäne Impfung

Pandemie/Quarantäne – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Pandemie/Quarant%C3%A4ne

Die Quarantäne [kʰaranˈtɛːnə] ist eine zum Schutz der Gesellschaft vor ansteckenden Krankheiten befristete Isolation von Lebewesen, die verdächtig sind, an bestimmten Infektionskrankheiten erkrankt oder Überträger dieser Krankheiten zu sein. Bei Import von Tieren ist die Quarantäne überdies zum Ausschluss der Krankheitsverbreitung in den Einfuhrbestimmungen des jeweiligen Landes präventiv vorgesehen. Die Zeitdauer der Quarantäne richtet sich nach der Inkubationszeit der vermuteten Krankheit. Die Quarantäne ist eine sehr aufwendige, aber auch sehr wirksame seuchenhygienische Maßnahme, die insbesondere bei hochansteckenden Krankheiten mit hoher Sterblichkeit angewendet werden muss.
Michael Pandemien und Epidemien Der schwarze Tod (1347 bis 1353) Quarantäne Impfung

Pandemie/Der schwarze Tod – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Pandemie/Der_schwarze_Tod

Als Schwarzer Tod wird eine der verheerendsten Pandemien der Weltgeschichte bezeichnet, die in Europa zwischen 1346 und 1353 geschätzte 25 Millionen Todesopfer – ein Drittel der damaligen Bevölkerung – forderte. Als Ursache gilt die durch das Bakterium Yersinia pestis hervorgerufene Pest. Das Wort „Pest“ leitet sich vom lateinischen Wort pestis für Seuche ab und wird daher auch ohne direkten Bezug auf die Krankheit Pest verwendet.
Pandemien und Epidemien Der schwarze Tod (1347 bis 1353) Quarantäne Impfung