Immunbiologie/Impfung – ZUM-Unterrichten https://unterrichten.zum.de/wiki/Immunbiologie/Impfung
Mit Impfung die Menschheit retten? Prüfe nach, ob das geht!
Immunbiologie/Impfung Aus ZUM-Unterrichten < Immunbiologie Impfung Mit Impfung
Mit Impfung die Menschheit retten? Prüfe nach, ob das geht!
Immunbiologie/Impfung Aus ZUM-Unterrichten < Immunbiologie Impfung Mit Impfung
Bis in das 19. Jahrhundert waren Ärzte in Europa in der Regel machtlos gegen die weitverbreiteten und immer wiederkehrenden großen Seuchen und Epidemien. Eine dieser weitverbreiteten Infektionskrankheiten waren die Pocken, an denen etwa 30 % der Erkrankten starben. Überlebende waren häufig durch Narben entstellt. Früh erkannte man jedoch, dass das einmalige Durchstehen der Pockenkrankheit gegen weitere Ansteckungen durch die Pocken immun machte. Daher waren die Pocken die erste Krankheit, bei der versucht wurde, Individuen durch absichtliche Infektion zu immunisieren. Es wird angenommen, dass Versuche mit dieser Technik (der Variolation) entweder in Indien oder China bereits 200 v. Chr. begannen. Chinesische Ärzte wählten zur Gewinnung des Impfstoffs Personen mit leichtem Krankheitsverlauf aus und entfernten Krustenstücke der Pocken dieser Infizierten. Die Stücke wurden zu einem Pulver zermahlen und in die Nase der zu impfenden Person eingeführt. Lady Mary Wortley Montagu berichtete 1718, dass die Türken sich in ähnlicher Weise den Körperflüssigkeiten von leicht Infizierten aussetzten, und wendete diese Methode bei ihren eigenen Kindern an.
Pandemie/Impfung Aus ZUM-Unterrichten < Pandemie Aufgabe Lies die untenstehende
von Thuc-An Mai und Hunor Karsa
Krankheitserregern Barrieren Angeborene Immunabwehr Erworbene Immunabwehr Zweite Infektion Impfung
Ähnlich wie Zugvögel die Vogelgrippe von Kontinent zu Kontinent tragen, haben Reisende wie die europäischen Entdecker und Eroberer und heute Geschäftsreisende und Touristen Krankheiten aus ihrer Heimat mit in andere Länder und Kontinente gebracht. Im Jahr 2020 ist das Thema durch den Ausbruch einer Coronavirus-Epidemie[2] in China wieder aktuell.
Pandemien und Epidemien Der schwarze Tod (1347 bis 1353) Quarantäne Impfung
Ähnlich wie Zugvögel die Vogelgrippe von Kontinent zu Kontinent tragen, haben Reisende wie die europäischen Entdecker und Eroberer und heute Geschäftsreisende und Touristen Krankheiten aus ihrer Heimat mit in andere Länder und Kontinente gebracht. Im Jahr 2020 ist das Thema durch den Ausbruch einer Coronavirus-Epidemie[2] in China wieder aktuell.
Pandemien und Epidemien Der schwarze Tod (1347 bis 1353) Quarantäne Impfung
Coronapandemie Pandemien und Epidemien Der schwarze Tod (1347 bis 1353) Quarantäne Impfung
Warum kann ich nur einmal im Leben Windpocken bekommen? Was passiert, wenn ich ein zweites Mal mit dem selben Erreger infiziert werde?
Ablauf der zweiten Infektion Erworbene Immunabwehr Übersicht Immunbiologie Impfung
Der folgende Text enthält einige kleine Rechtschreibfehler. Aber es macht bestimmt Spaß, die richtigen Lösungswörter auszuwählen.
1.5 Wundverschluß und Blutgerinnung 1.6 Immunsystem 1.6.1 Immunabwehr 1.6.2 Impfung
Die Vogelgrippe ist eine tödliche Tierseuche, die in einzelnen Fällen auch zu Erkrankungen und selten zu Todesfällen bei Menschen geführt hat. Im Jahr 2006 sind verschiedene Fälle von Vogelgrippe auch in Deutschland – bisher nur bei Tieren – festgestellt worden.
Pandemien und Epidemien Der schwarze Tod (1347 bis 1353) Quarantäne Impfung
Die Spanische Grippe war die schlimmste Influenza-Pandemie der Geschichte. Sie umrundete 1918 binnen weniger Monate die Erde. Bis 1920 tötete sie mehr Menschen, als im gesamten Ersten Weltkrieg starben.
Grippe Pandemien und Epidemien Der schwarze Tod (1347 bis 1353) Quarantäne Impfung