Dein Suchergebnis zum Thema: Immunsystem

Neandertaler | Steinzeitung

https://www.steinzeitung.ch/category/neandertaler/

springen Die Neandertaler haben in den viele Hunderttausend Jahre in Europa den HLA-Rezeptor in ihrem Immunsystem

Moderner Mensch verdankt Immun-Gen dem Neandertaler | Steinzeitung

https://www.steinzeitung.ch/moderner-mensch-verdankt-immun-gen-dem-neandertaler/

springen Die Neandertaler haben in den viele Hunderttausend Jahre in Europa den HLA-Rezeptor in ihrem Immunsystem

admin | Steinzeitung

https://www.steinzeitung.ch/author/admin/

neue-theorie-zur-vorzeit-wo-der-neandertaler-wirklich-geblieben-ist.html Die Neandertaler haben in den viele Hunderttausend Jahre in Europa den HLA-Rezeptor in ihrem Immunsystem

Schon gewusst? | Steinzeitung | Leicht verständliche Seiten zum Thema Steinzeit für Kinder und Jugendliche

https://www.steinzeitung.ch/neues-aus-der-steinzeit/

neue-theorie-zur-vorzeit-wo-der-neandertaler-wirklich-geblieben-ist.html Die Neandertaler haben in den viele Hunderttausend Jahre in Europa den HLA-Rezeptor in ihrem Immunsystem

Nur Seiten von www.steinzeitung.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zeckenschutz für Tiere | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/krankheiten-bei-tieren/zeckenschutz-fuer-tiere?amp=

Tiere können sich durch einen Zeckenstich mit Krankheiten wie Borreliose, Babesiose, Ehrlichiose oder in seltenen Fällen auch FSME infizieren.
Jede Tierart und jedes Tier reagiert, abhängig vom jeweiligen Immunsystem, unterschiedlich auf einen

Zeckenschutz für Tiere | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/krankheiten-bei-tieren/zeckenschutz-fuer-tiere

Tiere können sich durch einen Zeckenstich mit Krankheiten wie Borreliose, Babesiose, Ehrlichiose oder in seltenen Fällen auch FSME infizieren.
Jede Tierart und jedes Tier reagiert, abhängig vom jeweiligen Immunsystem, unterschiedlich auf einen

FSME-Impfung: Was ist das? | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/fsmeimpfung/fsmeimpfung

Die FSME-Impfung (umgangssprachlich „Zeckenimpfung”) ist der beste Schutz vor einer FSME-Erkrankung. Erfahre hier, warum die Vorsorge vor FSME, z. B. durch Impfen, so wichtig ist.
Das Immunsystem produziert daraufhin spezielle Abwehrstoffe (Antikörper), die in der Lage sind, bestimmte

FSME-Impfung: Was ist das? | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/fsmeimpfung/fsmeimpfung?amp=

Die FSME-Impfung (umgangssprachlich „Zeckenimpfung”) ist der beste Schutz vor einer FSME-Erkrankung. Erfahre hier, warum die Vorsorge vor FSME, z. B. durch Impfen, so wichtig ist.
Das Immunsystem produziert daraufhin spezielle Abwehrstoffe (Antikörper), die in der Lage sind, bestimmte

Nur Seiten von www.zecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Husten bei Hirsch und Hase? | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/wildtiere-erkaeltung

Können heimische Wildtiere auch eine „Erkältung“ bekommen? Hier die Antwort.
Gerade in Notzeiten im Winter, wenn das Futter knapp ist und die Kälte sie quält, ist auch das Immunsystem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Krankmeldung-Wissen-Formular – St. Pius Grundschule Rhede – Krechting

https://www.piusgrundschule.de/krankmeldung/articles/krankmeldung.html

Es gibt Zeiten, da hat man das Gefühl, es hagelt Infekte. Mal betrifft es Magen und Darm, mal ist es eine Erkältung mit Fieber oder irgendein anderer Infekt, der von Kind zu Kind geschleppt wird. Im Kindergartenalter gelten 8 bis 12 Infekte pro Jahr als ganz normal.
Die kleineren Kinder haben nämlich noch kein komplett ausgereiftes Immunsystem und sind daher sehr empfänglich

Keine Angst vor Impfungen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/impfungen-im-saeuglingsalter-2810

Aktuell läuft „Eingeimpft“ in unseren Kinos. Der Film ist die autobiographische Geschichte eines Mannes, der zum Thema Impfungen im Säuglingsalter recherchiert. Nach Meinung vieler Kritiker klärt der Film nicht nur auf, er sät auch Zweifel.
Oldenburg – Groningen + 49 (0)441 798-4307 michael.freitag@uol.de Impfstoffe haben die Aufgabe, unser Immunsystem

Wann verliert Krebs seinen Schrecken? // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/feature/in-die-zukunft-geblickt/wann-verliert-krebs-seinen-schrecken

der seit etwa zehn Jahren etabliert ist, ist die Behandlung mit Wirkstoffen, die Krebszellen für das Immunsystem

Wie sich unsere Zellen gegen Viren schützen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wie-sich-unsere-zellen-gegen-viren-schuetzen-1-9915

Die Universität Oldenburg unterstützt Hepatitis-E-Forschung des Virologen Volker Kinast. Er forscht an der Beziehung zwischen Wirt und Virus und untersucht, wie sich das HEV vom Mensch auf den Tier überträgt.
Dabei kann HEV für Menschen mit eingeschränktem Immunsystem sowie schwangere Frauen schwerwiegende Folgen

Antrittsvorlesung des Plastischen Chirurgen Lars Steinsträßer // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/antrittsvorlesung-des-plastischen-chirurgen-lars-steinstraesser-884

Der erste Heisenberg-Professor der Fakultät für Medizin und Gesundheitswissenschaften der Universität Oldenburg, Prof. Dr. Lars Steinsträßer, hält am Mittwoch, 11. Februar, 18.00 Uhr, seine Antrittsvorlesung im Schlauen Haus (Schlossplatz 16).
Der Plastische Chirurg forscht auf dem Gebiet der Immunologie über das angeborene Immunsystem und betreibt

Nur Seiten von uol.de anzeigen

I’m a Scientist, Get me out of here – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2021/04/22/imascientist/

I‘m a Scientist, Get me out of here (Ich bin Wissenschaftler*in, holt mich hier raus!) ist ein Online-Angebot, das Schülergruppen den direkten Austausch mit Wissenschaftler*innen zu den unterschiedlichsten Themenbereichen ermöglicht. Am 23. März 2021 wurde uns, der Klasse 10m3, im Biologie-Unterricht von Frau Holland die Möglichkeit gegeben an diesem Projekt teilzunehmen. Wir konnten eine halbe […]
Schüler*in: Vitamin C soll das Immunsystem stärken.

Ernährung: Wissen, was sich lohnt

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/ernaehrung/ernaehrung.cfm

Gesunde Ernährung für mehr Wohlbefinden und ein starkes Immunsystem: Grundkenntnisse über Makro- und

Gefahren des Cannabiskonsums

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/cannabis/start/sei_schlau/risiken/gefahren_minimieren.cfm

Manche halten Kiffen für sehr gefährlich, andere für harmlos. Wie gefährlich ist Cannabis für Körper und Psyche wirklich?
Herzfrequenz und das Lungenkrebsrisiko, kann die Spermienbildung und den Menstruationszyklus stören und das Immunsystem

Bewegung · Kurzfassung

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/kurzfassungen/uebersicht/bewegung/kurzfassung.cfm

Schutz gegen Krankheiten Bewegung und Sport stärken das Immunsystem und die Gesundheit.

HIV: Symptome und Behandlung

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/liebe_sexualitaet/themen/hiv_aids_sexuell_ubertragbare_infektionen/hiv-aids/hiv_krankheit_und_behandlung.cfm

Wie äussert sich eine HIV-Infektion? Gibt es eine Impfung? Kann HIV geheilt werden?
Aidskrank wird man erst viel später, wenn das Immunsystem durch die Infektion bereits stark geschwächt

Nur Seiten von www.feel-ok.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Seniorinnen und Senioren | impfen.hessen.de

https://impfen.hessen.de/altersgruppen/seniorinnen-und-senioren/

Viele Menschen denken, wenn man als Kind geimpft wird, genießt man einen lebenslangen Schutz – so ist es aber leider nicht.
Denn selbst wenn sich ältere Menschen topfit fühlen und sehr aktiv sind, wird das Immunsystem mit zunehmendem

Gürtelrose (Herpes Zoster) | impfen.hessen.de

https://impfen.hessen.de/infektionskrankheiten/guertelrose-herpes-zoster

Gürtelrose (Herpes Zoster) – Was für eine Krankheit ist das? Wie steckt man sich an? Symptome, Krankheitsverlauf und weitere Informationen
Das passiert vor allem, wenn das Immunsystem schwächer wird.

Gürtelrose (Herpes Zoster) | impfen.hessen.de

https://impfen.hessen.de/infektionskrankheiten/guertelrose-herpes-zoster/

Gürtelrose (Herpes Zoster) – Was für eine Krankheit ist das? Wie steckt man sich an? Symptome, Krankheitsverlauf und weitere Informationen
Das passiert vor allem, wenn das Immunsystem schwächer wird.

Seniorinnen und Senioren | impfen.hessen.de

https://impfen.hessen.de/altersgruppen/seniorinnen-und-senioren

Viele Menschen denken, wenn man als Kind geimpft wird, genießt man einen lebenslangen Schutz – so ist es aber leider nicht.
Denn selbst wenn sich ältere Menschen topfit fühlen und sehr aktiv sind, wird das Immunsystem mit zunehmendem

Nur Seiten von hessen.de anzeigen