Dein Suchergebnis zum Thema: Immunsystem

Welt der Physik: Was Pest-Bakterien so gefährlich macht

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/nachrichten/2011/was-pest-bakterien-so-gefaehrlich-macht/

Stochastische Optische Rekonstruktionsmikroskopie zeigt: Auf Toxine des Pesterregers reagieren Immunzellen deutlich anders als auf etwa die von E. coli
Das menschliche Immunsystem reagiert auf unterschiedliche Weise auf die Giftstoffe verschiedener Erreger

Welt der Physik: „Tumorzellen verformen sich kollektiv“

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/tumorzellen-verformen-sich-kollektiv/

Forscher konnten in Proben aus lebendigem Gewebe ein Verhalten von Krebszellen nachweisen, das offenbar entscheidend für die Bildung von Metastasen ist.
Nun gibt es auch in unserem Immunsystem durchaus Zellen, die sich durch dichtes Gewebe quetschen können

Welt der Physik: Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=44&cHash=1a7b9d09f20511cd5cc44cf4cb5a7bf7

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Und wie setzt sich unser Immunsystem gegen sie zur Wehr?

Welt der Physik: Physiker simulieren Verbreitung von Epidemien

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/nachrichten/2015/physiker-simulieren-verbreitung-von-epidemien/

Stochastische Modelle zeigen, wie Doppelinfektionen das Risiko plötzlicher Ausbrüche erhöhen.
Eine Grundlage dafür ist beispielsweise das höhere Ansteckungsrisiko, wenn etwa das Immunsystem eines

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Leben im Gleichgewicht — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/mnt/unterrichtsmaterialien/leben_gleichgewicht/index.html/list_reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Unterricht, Materialien und Medien Zurück Leben im Gleichgewicht Sinnesorgane – Nervensystem – Immunsystem

Leben im Gleichgewicht — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/mnt/unterrichtsmaterialien/leben_gleichgewicht

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Projekte Unterricht, Materialien und Medien Leben im Gleichgewicht Sinnesorgane – Nervensystem – Immunsystem

index — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/biologie/unterrichtsmaterialien/7-10/humanbio/immunbiologie

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Bakterien und Viren) durch das körpereigne Immunsystem.

Jahrgangsstufe 1 (LPE 4-9) — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/berufliche-bildung/biotechnologie/unterrichtsmaterialien/js1

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Gentechnische Herstellung eines Medikaments – Ablaufschema (.pdf) Praktische Immunologie, EIBE Wie das Immunsystem

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Wurzel-Website

https://www.wurzel.org/zeitschrift/inhalt/2010/07/

Zur Berechnung des Grenzwertes einer unendlichen Reihe 155 Knobelecke 158 Haben Nachrichten ein Immunsystem

Wurzel-Website

https://www.wurzel.org/zeitschrift/inhalt/2010/06/

die Fehler von anderen klug 121 Kreuzworträtsel 126 Aus 2 mach 1 (II) 128 Haben Nachrichten ein Immunsystem

Wurzel-Website

https://www.wurzel.org/zeitschrift/inhalt-text.html

Germersheim 2010-06 128 Aus 2 mach 1 (II) Benjamin Scharf, Jena 2010-06 133 Haben Nachrichten ein Immunsystem

Nur Seiten von www.wurzel.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bleinitrat

https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_pbno3.htm

Zielorgantoxizität w. 1 (Blut, Immunsystem, Nieren, ZNS)   Gewässergefährd. akut/chron. 1 HP-Sätze

Bleiacetat

https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_pbace.html

Zielorgantoxizität w. 2 (Blut, Immunsystem, Nieren, ZNS)   Gewässergefährd. akut/chron. 1 HP-Sä

Tabs

https://www.seilnacht.com/Lexikon/tabs.html

Gefahren durch parfümierte Waschmittel für sensibilisierte Personen als sehr hoch ein, weil sie deren Immunsystem

Formaldehyd – Seilnacht

https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_forma.htm

Zielorgantoxizität e. 1 HP-Sätze (siehe Hinweis) H301, 311, 314, 317, 331, 335, 341, 350, 370 (Immunsystem

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Husten bei Hirsch und Hase? | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/wildtiere-erkaeltung

Können heimische Wildtiere auch eine „Erkältung“ bekommen? Hier die Antwort.
Gerade in Notzeiten im Winter, wenn das Futter knapp ist und die Kälte sie quält, ist auch das Immunsystem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zeckenschutz für Tiere | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/krankheiten-bei-tieren/zeckenschutz-fuer-tiere?amp=

Tiere können sich durch einen Zeckenstich mit Krankheiten wie Borreliose, Babesiose, Ehrlichiose oder in seltenen Fällen auch FSME infizieren.
Jede Tierart und jedes Tier reagiert, abhängig vom jeweiligen Immunsystem, unterschiedlich auf einen

Zeckenschutz für Tiere | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/krankheiten-bei-tieren/zeckenschutz-fuer-tiere

Tiere können sich durch einen Zeckenstich mit Krankheiten wie Borreliose, Babesiose, Ehrlichiose oder in seltenen Fällen auch FSME infizieren.
Jede Tierart und jedes Tier reagiert, abhängig vom jeweiligen Immunsystem, unterschiedlich auf einen

FSME-Impfung: Was ist das? | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/fsmeimpfung/fsmeimpfung

Die FSME-Impfung (umgangssprachlich „Zeckenimpfung”) ist der beste Schutz vor einer FSME-Erkrankung. Erfahre hier, warum die Vorsorge vor FSME, z. B. durch Impfen, so wichtig ist.
Das Immunsystem produziert daraufhin spezielle Abwehrstoffe (Antikörper), die in der Lage sind, bestimmte

FSME-Impfung: Was ist das? | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/fsmeimpfung/fsmeimpfung?amp=

Die FSME-Impfung (umgangssprachlich „Zeckenimpfung”) ist der beste Schutz vor einer FSME-Erkrankung. Erfahre hier, warum die Vorsorge vor FSME, z. B. durch Impfen, so wichtig ist.
Das Immunsystem produziert daraufhin spezielle Abwehrstoffe (Antikörper), die in der Lage sind, bestimmte

Nur Seiten von www.zecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden