Dein Suchergebnis zum Thema: Immunsystem

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/auch-aeltere-kinder-und-jugendliche-sind-ohne-impfschutz-nicht-vor-masern-sicher/

Mit 1587 Erkrankten (Stand 4. Juli 2006) gehört der jüngste Masernausbruch in Nordrhein-Westfalen zu den größten seit Einführung der Meldepflicht im Jahr 2001. Weit mehr als die Hälfte der Erkrankten sind ältere Schulkinder und Jugendliche, 17 Prozent der Betroffenen sind 20 Jahre und älter.
Dies ist jedoch nur der Fall, wenn das Immunsystem der Mutter durch Impfung oder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/masernausbruch-in-nrw-und-bayern-sind-masern-erneut-auf-dem-vormarsch/

In der Woche nach Ostern ist ein 13 Monate alter Junge an den Folgen einer durch Masern verursachten Gehirnhautentzündung gestorben. Er war in diesem Jahr bereits das zweite Opfer der letztjährigen Masernepidemie. Währenddessen wird in Nordrhein-Westfalen und in Bayern seit Beginn des Jahres erneut eine Häufung von Masernfällen registriert.
Dies ist jedoch nur der Fall, wenn das Immunsystem der Mutter durch Impfung oder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/keime-in-der-kueche-tipps-zur-lebensmittelhygiene/

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) aktualisiert Empfehlungen zum Schutz vor Lebensmittelinfektionen im Privathaushalt. Das Merkblatt fasst Empfehlungen zur Lebensmittel- und Küchenhygiene zusammen. Denn häufig unterschätzen Verbraucher gesundheitliche Risiken, die von krankmachenden Keimen in der eigenen Küche ausgehen.
Bei Menschen, deren Immunsystem geschwächt oder noch nicht vollständig ausgebildet

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/rotaviren-sind-gerade-im-winter-oft-ursache-schwerer-durchfallerkrankungen-0/

Rotaviren sind hochansteckend. Bei Kindern sind sie die häufigsten Auslöser schwerer Durchfallerkrankungen infolge einer Virusinfektion. Vor allem in der kalten Jahreszeit mehren sich die Erkrankungen.
Da sich das kindliche Immunsystem erst noch aufbauen muss, erkranken am häufigsten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden