Dein Suchergebnis zum Thema: Immunsystem

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/kinder-und-jugendliche-vor-der-neuen-grippe-sog-schweinegrippe-schuetzen/

Weshalb ist eine Impfung gegen die Neue Grippe für Kinder und Jugendlich wichtig? Neue Infomationsmaterialien des Bundesministeriums für Gesundheit wenden sich speziell an Eltern mit Hinweisen zum Impfschutz für Kinder und Jugendliche.
Erkrankungen der Atemwege, neurologischen Grunderkrankungen oder einem eingeschränkten Immunsystem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/ernaehrungsexperten-raten-von-zusaetzen-in-anfangsnahrungen-fuer-saeuglinge-ab/

In zunehmendem Maße bietet der Handel pro- oder präbiotisch angereicherte Säuglingsanfangsnahrungen an. Der mögliche gesundheitliche Nutzen für das Baby ist jedoch nicht belegt und für Säuglinge mit ernsten gesundheitlichen Problemen könnten sie sogar nachteilig sein.
Gesundheitlich geschwächte Babys, etwa herzkranke Säuglinge oder solche mit geschwächtem Immunsystem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/masernausbruch-in-nrw-und-bayern-sind-masern-erneut-auf-dem-vormarsch/

In der Woche nach Ostern ist ein 13 Monate alter Junge an den Folgen einer durch Masern verursachten Gehirnhautentzündung gestorben. Er war in diesem Jahr bereits das zweite Opfer der letztjährigen Masernepidemie. Währenddessen wird in Nordrhein-Westfalen und in Bayern seit Beginn des Jahres erneut eine Häufung von Masernfällen registriert.
Dies ist jedoch nur der Fall, wenn das Immunsystem der Mutter durch Impfung oder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/auch-aeltere-kinder-und-jugendliche-sind-ohne-impfschutz-nicht-vor-masern-sicher/

Mit 1587 Erkrankten (Stand 4. Juli 2006) gehört der jüngste Masernausbruch in Nordrhein-Westfalen zu den größten seit Einführung der Meldepflicht im Jahr 2001. Weit mehr als die Hälfte der Erkrankten sind ältere Schulkinder und Jugendliche, 17 Prozent der Betroffenen sind 20 Jahre und älter.
Dies ist jedoch nur der Fall, wenn das Immunsystem der Mutter durch Impfung oder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden