Dein Suchergebnis zum Thema: IOS

Disney Tales of Magic | Disneyland Paris

https://www.disneylandparis.com/de-de/unterhaltung/abendshow/?w=100

Diese brandneue Abendshow im Disneyland Park nimmt Sie ab 10. Januar 2025 mit auf eine bewegende Reise.
Erhältlich für iOS und Android.

Adventureland: Reisen Sie um die Welt | Disneyland Paris

https://www.disneylandparis.com/de-de/reiseziele/disneyland-park/adventureland/

Erkunden Sie in diesem Land voll Abenteuer und Geheimnisse die aufregenden Welten von Pirates of the Caribbean, Indiana Jones, Der König der Löwen und Aladdin.
Auf Android und iOS.

Frontierland: Auf in den Wilden Westen! | Disneyland Paris

https://www.disneylandparis.com/de-de/reiseziele/disneyland-park/frontierland/

Im Wilden Westen von Frontierland erwarten Sie Attraktionen wie Big Thunder Mountain, das mysteriöse Phantom Manor oder eine entspannende Raddampferfahrt.
Für iOS und Android. App herunterladen Sehen Sie sich um!

Disney Tales of Magic | Disneyland Paris

https://www.disneylandparis.com/de-de/unterhaltung/abendshow/

Diese brandneue Abendshow im Disneyland Park nimmt Sie ab 10. Januar 2025 mit auf eine bewegende Reise.
Erhältlich für iOS und Android.

Nur Seiten von www.disneylandparis.com anzeigen

Reihe Berliner Stadtnatur | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/reihe-berliner-stadtnatur

Mit der Reihe “Berliner Stadtnatur” stellen wir in jeder Ausgabe eine andere Art der Berliner Natur in den Mittelpunkt. Neben interessante Informationen wollen wir dabei auch immer praktische Tipps geben wie und wo die Art in Berlin entdeckt werden kann.
Download im Play Store (Android) • Apple Store (iOs) Herausgeber:innen Ulrike Sturm Martin Tscholl

#fürNatur digital: Angebote für Familien und Kinder | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/mitmachen/bildungsangebote/fuernatur-digital-angebote-fuer-familien-und-kinder

Auf dieser Seite finden Sie Online-Inhalte, die sich insbesondere an Familien und Kinder richten, von der Dinosauriermaske zum Ausmalen über inspirierende DIY-Videos bis zur Smartphone-App für Entdeckungen in der Stadtnatur. Die Übersicht wird laufend aktualisiert und um neue Angebote erweitert.
Download im Play Store (Android) • Apple Store (iOs)  Sehen und Verstehen In „Sehen und Verstehen“

#fürNatur digital | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/besuch-planen/fuernatur-digital

Das digitale Museum für Naturkunde Berlin
Download im Play Store (Android) • Apple Store (iOs)  Weitere digitale Angebote #fürNatur Life: Through

#fürNatur digital | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/museum/furnatur-digital

Das digitale Museum für Naturkunde Berlin
Download im Play Store (Android) • Apple Store (iOs)  Weitere digitale Angebote #fürNatur Life: Through

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

Studie zur Evaluation einer digitalen Gesundheitsanwendung für psychische Erkrankungen • Klinisch-Psychologische Intervention • Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie

https://www.ewi-psy.fu-berlin.de/psychologie/arbeitsbereiche/klinisch_psychologische_intervention/Aktuelle-Studien/APPSY-Studie/index.html

Voraussetzung ist außerdem der regelmäßige Zugang zu einem Smartphone, auf dem mindestens Android 6.0 oder iOS

Känguru der Mathematik e.V. | Startseite

https://www.mathe-kaenguru.de/

In ganz Europa und inzwischen auch vielen Ländern aus Amerika und Asien gehen am Kängurutag Schülerinnen und Schüler der 3.-13. Klasse gleichzeitig an den Start und versuchen, bei 30 (bzw. in der Klassenstufe 3 und 4 bei 24) mathematischen Aufgaben aus fünf vorgegebenen Lösungsmöglichkeiten die eine – einzig richtige – herauszufinden. Beginnend mit exakt 184 Teilnehmern im Jahre 1995 haben sich in Deutschland von Jahr zu Jahr mehr Schülerinnen und Schüler am Känguru der Mathematik beteiligt. Im Jahre 2005 waren es knapp 334 000 und im vorigen Jahr über 900 000, die versuchten, in den zur Verfügung stehenden 75 Minuten so viel wie möglich Kreuze am richtigen Ort zu platzieren.
Die Känguru-App für iOS und Android enthält Aufgaben für Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 10

Känguru der Mathematik e.V. | Startseite

https://www.mathe-kaenguru.de/index.html

In ganz Europa und inzwischen auch vielen Ländern aus Amerika und Asien gehen am Kängurutag Schülerinnen und Schüler der 3.-13. Klasse gleichzeitig an den Start und versuchen, bei 30 (bzw. in der Klassenstufe 3 und 4 bei 24) mathematischen Aufgaben aus fünf vorgegebenen Lösungsmöglichkeiten die eine – einzig richtige – herauszufinden. Beginnend mit exakt 184 Teilnehmern im Jahre 1995 haben sich in Deutschland von Jahr zu Jahr mehr Schülerinnen und Schüler am Känguru der Mathematik beteiligt. Im Jahre 2005 waren es knapp 334 000 und im vorigen Jahr über 900 000, die versuchten, in den zur Verfügung stehenden 75 Minuten so viel wie möglich Kreuze am richtigen Ort zu platzieren.
Die Känguru-App für iOS und Android enthält Aufgaben für Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 10

Känguru der Mathematik e.V. | Aufgaben

https://www.mathe-kaenguru.de/chronik/aufgaben/index.html

In ganz Europa und inzwischen auch vielen Ländern aus Amerika und Asien gehen am Kängurutag Schülerinnen und Schüler der 3.-13. Klasse gleichzeitig an den Start und versuchen, bei 30 (bzw. in der Klassenstufe 3 und 4 bei 21) mathematischen Aufgaben aus fünf vorgegebenen Lösungsmöglichkeiten die eine – einzig richtige – herauszufinden. Beginnend mit exakt 184 Teilnehmern im Jahre 1995 haben sich in Deutschland von Jahr zu Jahr mehr Schülerinnen und Schüler am Känguru der Mathematik beteiligt. Im Jahre 2005 waren es knapp 334 000 und im vorigen Jahr über 900 000, die versuchten, in den zur Verfügung stehenden 75 Minuten so viel wie möglich Kreuze am richtigen Ort zu platzieren.
Aufgaben aus den Klassenstufen 3 bis 10 erschienen – Känguru-Mathespaß für Smartphones und Tablets (iOS

Nur Seiten von www.mathe-kaenguru.de anzeigen

Die Apps der AOK | AOK

https://www.aok.de/pk/medien/apps/

Die Apps der AOK bieten Ihnen wertvolle Informationen, praktische Tipps sowie hilfreiche Tools für einen gesunden und entspannten Alltag. Die ideale mobile Begleitung in Sachen Gesundheit.
und praktische Tipps für Ihre Gesundheit Optimiert für Geräte mit den Betriebssystemen Android und iOS

Teleclinic | AOK Rheinland/Hamburg | AOK Rheinland/Hamburg

https://www.aok.de/pk/rh/digitale-aerztliche-sprechstunde-mit-der-teleclinic-registrierung-ueber-aok-clarimedis/

Die AOK Rheinland/Hamburg bietet medizinische Videosprechstunden mit dem Gesundheitspartner TeleClinic an.
Registrieren Sie sich bei der TeleClinic im Web oder per App (iOS oder Android) Wählen Sie als AOK Rheinland

Onlineprogramm Herodikos Plus | AOK Niedersachsen

https://www.aok.de/pk/niedersachsen/onlineprogramm-herodikos-plus/

Das Onlineprogramm Herodikos Plus kombiniert digitale Übungspläne mit physiotherapeutischer Begleitung.
stabilen Internetverbindung für die meisten aktuellen Smartphones und Tablets mit Google Android und Apple iOS

My7steps | AOK Niedersachsen

https://www.aok.de/pk/niedersachsen/my7steps-psychologische-soforthilfe-per-app/

Das Onlineprogramm „My7steps“ unterstützt Versicherte mit psychischen Beschwerden – ohne ärztliches Rezept
„AOK GESA“-App steht unseren Versicherten für die Betriebssysteme Android im Google Play Store und iOS

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

Berufskolleg der Stadt Bottrop – IT-Gymnasiast Paul Brandt entwickelt Stundenplan-App für das Berufskolleg

https://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/449-it-gymnasiast-paul-brandt-entwickelt-stundenplan-app-fuer-das-berufskolleg

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
„Eine App für IOS wird leider ziemlich sicher nicht kommen, Apple setzt teure Bedingungen dafür, dass

Berufskolleg der Stadt Bottrop – IT-Gymnasiast Paul Brandt entwickelt Stundenplan-App für das Berufskolleg

http://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/449-it-gymnasiast-paul-brandt-entwickelt-stundenplan-app-fuer-das-berufskolleg

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
„Eine App für IOS wird leider ziemlich sicher nicht kommen, Apple setzt teure Bedingungen dafür, dass

Nur Seiten von www.berufskolleg-bottrop.de anzeigen

Berufsanerkennung für Flüchtlinge

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/neu-app-auch-arabisch

Die Smartphone-App „Anerkennung in Deutschland“ bietet Geflüchteten Informationen über die Anerkennung von beruflichen Abschlüssen in Deutschland.
Die App „Anerkennung in Deutschland“ für Android-, iOS– und Windows-Geräte ist in den fünf wichtigsten

Spielerisch durch den Bewerbungsprozess: Neue JMD-App coacht Jugendliche

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/spielerisch-durch-den-bewerbungsprozess-neue-jmd-app-coacht-jugendliche

Ein kostenloser digitaler Bewerbungscoach auf dem Smartphone: Die Jugendmigrationsdienste haben ihre erste App an den Start gebracht. JMD apply leitet junge Menschen Schritt für Schritt auf spielerische und interaktive Weise durch den Bewerbungsprozess.
JMD apply gibt es für die Betriebssysteme Android und iOS, sie kann in Google Play und im App Store heruntergeladen

JMD apply

https://www.jugendmigrationsdienste.de/jmd-apply

Direkt im Browser laden: JMD apply im Browser spielen oder Jetzt für iOS oder Android herunterladen

Ein Wegbegleiter für Flüchtlinge

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/neue-app-ankommen-in-deutschland

Flüchtlinge, die neu nach Deutschland kommen, stehen vor vielen Herausforderungen – auch in kultureller und sprachlicher Hinsicht: Die neue App „Ankommen“ soll helfen, die ersten Wochen in Deutschland erfolgreich zu meistern.
Sie ist derzeit für das Betriebssystem Android verfügbar, ab Ende Januar auch für iOS und steht auf Arabisch

Nur Seiten von www.jugendmigrationsdienste.de anzeigen

Zu gut für die Tonne – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/zu-gut-fuer-die-tonne/

Ihr kennt das: Der Bauch grummelt, ihr macht die Kühlschranktür auf und merkt – Mist. Euer Magen verlangt nach Nachschub und es sind nur noch dürftige Reste da. Ein paar Tropfen Milch, drei Tomaten, vielleicht noch etwas Reis und ein paar Prisen Sternenstaub. Doch was…
Zur App für iOS im AppStore Zur App für Android bei GooglePlay Tags: App, Foodsharing, Kochen,

Ecosia – Pflanze Bäume mit deiner Suchmaschine – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/ecosia-pflanze-baeume-mit-deiner-suchmaschine/

Schon mal was von Ecosia gehört?? Die „gründe Suchmaschine“ verhilft uns mittels weniger Klicks Bäume zu pflanzen und unser Gewissen zu reinigen.
Zudem gibt es auch eine kostenlose Ecosia-App für iOS– und Android-Geräte.

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen