Dein Suchergebnis zum Thema: IOS

KonApp: der digitale Begleiter durch die Konfi-Zeit – EKD

https://www.ekd.de/konapp-der-digitale-begleiter-durch-die-konfi-zeit-50196.htm

KonApp, eine neue App für Konfirmandinnen und Konfirmanden, ist jetzt bei der Deutschen Bibelgesellschaft erschienen. Die App soll Jugendliche durch die Konfi-Zeit begleiten.
Das Programm ist in den entsprechenden Online-Stores für Smartphones mit dem iOS– oder Android-Betriebssystem

„Taufbegleiter“ für Eltern und Paten – EKD

https://www.ekd.de/taufbegleiter-35733.htm

Der „Taufbegleiter“ liefert Eltern und Paten aktuelle Tipps auf dem Weg zur Taufe
Die App für Android und iOS ist kostenlos erhältlich und wurde für Eltern und angehende Paten entwickelt

Lutherbibel 200.000 Mal heruntergeladen – EKD

https://www.ekd.de/lutherbibel-app-200000-mal-heruntergeladen-31201.htm

Die App „Lutherbibel 2017“ sei sie in den vergangenen 14 Monaten 200.000 Mal heruntergeladen worden, teilte die Deutsche Bibelgesellschaft in Stuttgart mit.
Die kostenlose App wird für Android und iOS angeboten.

Lieder-App „Cantico“ erscheint zum Kirchentag – EKD

https://www.ekd.de/lieder-app-cantico-kirchentag-evangelisches-gesangbuch-46171.htm

Eine App mit Liedern des Evangelischen Gesangsbuchs veröffentlicht die Evangelische Landeskirche in Württemberg zum Deutschen Evangelischen Kirchentag (19. bis 23. Juni) in Dortmund.
Evangelische Landeskirche Württemberg Die App ist momentan für Apple-Geräte mit dem Betriebssystem iOS

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Markgräfliches Opernhaus unter TOP-Sehenswüdigkeiten – Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/markgraefliches-opernhaus-unter-top-sehenswuedigkeiten/

Mehr als 25.000 internationale Gäste haben bei einer Umfrage der Deutschen Zentrale für Tourismus bei der Frage nach den schönsten Sehenswürdigkeiten in Deutschland ihre Favoriten gewählt.
Zur Vorbereitung und für den Besuch steht die kostenlose App Opernhaus Bayreuth für Android und IOS zum

Handyparken - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/verkehr-oepnv/parken-in-der-innenstadt/handyparken/

Handyparken per App Laden Sie die EasyPark-App kostenlos in Ihrem App Store herunter (verfügbar für iOS

Integration in Bayreuth - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/leben-in-bayreuth/integration-in-bayreuth/

ist ab dem 13.12.2017 per App und auf der Jicki-Plattform kostenlos verfügbar: Plattform Android App iOS

Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen

Fürth-App | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/informationen/datenschutz/fuerth-app/

In der iOS App handelt es sich um den von Apple bereitgestellten Dienst.

Bayerische Ehrenamtskarte | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/bildung-soziales/soziale-hilfen-leistungen/nachbarschaftshilfe-ehrenamt/bayerische-ehrenamtskarte/

Mit der bayerischen Ehrenamtskarte würdigt der Freistaat Bayern Menschen, die sich freiwillig engagieren und dadurch einen unschätzbaren Beitrag für unsere Gesellschaft leisten.
Ehrenamtskarten-App (Android) Ehrenamtskarten-App (iOS) Hilfreiche Links und Informationen Immer auf

Umwelt und Abfall | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/umwelt-abfall/

Im Umweltbereich finden Sie alle Informationen über das Zusammenleben von Mensch, Tier und Natur in der Kleeblattstadt.
Bitte nutzen Sie zur Mitteilung den Mängelmelder in der Fürth-App (erhältlich für Android und Apple iOS

Personalausweis, elektronischer Aufenthaltstitel und eID-Karte; Auskunft über gespeicherte Daten | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/personalausweis-elektronischer-aufenthaltstitel-und-eid-karte-auskunft-ueber-gespeicherte-daten-30611/

Sie können bei der Personalausweisbehörde Einsicht in die auf dem Chip Ihres neuen Personalausweises oder Ihres elektronischen Aufenthaltstitels gespeicherten Daten verlangen. Sie können sich diese Daten aber auch am Smartphone anzeigen lassen.
selbstgewählter, sechsstelliger PIN) und ein USB-Kartenlesegerät oder ein NFC-fähiges Smartphone (Android oder iOS

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

Anti-Doping – Verantwortung – Über uns | Deutscher Schwimm-Verband e. V. – Wir sind der Schwimmsport

https://www.dsv.de/de/ueberuns/verantwortung/anti-doping/

Gemeinsam gegen Doping – Der Deutsche Schwimm-Verband e. V., am 8. August 1886 in Berlin gegründet, vereinigt unter seinem Dach die Schwimmverbände in den Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland und deren Mitglieder in rund 2.300 Vereinen. Er repräsentiert die fünf olympischen Schwimmsportarten.
Am besten direkt installieren:  iOS  Android10 NADA-App NADAmed, Kölner Liste sowie aktuelle Warnmeldungen

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | Deutscher Schwimm-Verband e. V. – Wir sind der Schwimmsport

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/DSV-Olympiaqualifikation-Beckenschwimmen-im-Livestream-ansehen/?returnToListName=News_Newsroom_de&returnToListPage=145

DSV Olympiaqualifikation Beckenschwimmen im Livestream ansehen – Der Deutsche Schwimm-Verband e. V., am 8. August 1886 in Berlin gegründet, vereinigt unter seinem Dach die Schwimmverbände in den Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland und deren Mitglieder in rund 2.300 Vereinen. Er repräsentiert die fünf olympischen Schwimmsportarten.
. >> Download DSV-App für iOS >> Download DSV-App für Android Diesen Artikel teilen Zurück Weitere

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | Deutscher Schwimm-Verband e. V. – Wir sind der Schwimmsport

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/DSV-Olympiaqualifikation-Beckenschwimmen-im-Livestream-ansehen/?returnToListName=News_Newsroom_Teaser_2568&returnToListPage=72&returnToModule=2568

DSV Olympiaqualifikation Beckenschwimmen im Livestream ansehen – Der Deutsche Schwimm-Verband e. V., am 8. August 1886 in Berlin gegründet, vereinigt unter seinem Dach die Schwimmverbände in den Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland und deren Mitglieder in rund 2.300 Vereinen. Er repräsentiert die fünf olympischen Schwimmsportarten.
. >> Download DSV-App für iOS >> Download DSV-App für Android Diesen Artikel teilen Zurück Weitere

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | Deutscher Schwimm-Verband e. V. – Wir sind der Schwimmsport

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/DSV-Olympiaqualifikation-Beckenschwimmen-im-Livestream-ansehen/

DSV Olympiaqualifikation Beckenschwimmen im Livestream ansehen – Der Deutsche Schwimm-Verband e. V., am 8. August 1886 in Berlin gegründet, vereinigt unter seinem Dach die Schwimmverbände in den Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland und deren Mitglieder in rund 2.300 Vereinen. Er repräsentiert die fünf olympischen Schwimmsportarten.
. >> Download DSV-App für iOS >> Download DSV-App für Android Diesen Artikel teilen Zurück Weitere

Nur Seiten von www.dsv.de anzeigen

Online-Schule Saarland Messenger

https://online-schule.saarland/ueberblicken/oss-messenger/

Allen saarländischen Grund- und Förderschulen steht ab April ein sicherer und datenschutzkonformer Messenger zur Kommunikation zur Verfügung.
Der Messenger ist als App für Android, iOS und als Webapp verfügbar.

Hashtag des Monats-Folge 15: Lootboxen und InApp-Käufe - Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/hashtag-des-monats-folge-15-lootboxen-und-in-app-kaeufe/

Der „Hashtag des Monats“ ist das Audioformat im OSS-Blog. Im monatlich erscheinenden Podcast erklären wir Begriffe rund um die Themen Medien und Digitalisierung. Folge 15: Lootboxen und InApp-Käufe (Dauer: 35:49) Moderator Thomas ist dieses Mal zu Besuch bei Désirée Fuchs von der Verbraucherzentrale des Saarlandes. Sie arbeitet dort als Juristin in den Bereichen Beratung, Projektarbeit […]
online-schule.saarland/wp-content/uploads/Hashtag15.mp3   Weiterführende Informationen: In-App-Käufe deaktivieren bei iOS

Arbeitserleichternde und agile Kommunikation im Schulalltag mit dem OSS Messenger - Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/arbeitserleichternde-und-agile-kommunikation-im-schulalltag-mit-dem-oss-messenger/

Ein Erfahrungsbericht aus der Sicht einer Lehrkraft Kommunikation – ein zentrales Element in unserem Schulalltag&nbsp Wir Lehrerinnen und Lehrer arbeiten tagtäglich in multiprofessionellen Teams mit den verschiedensten Bereichen Hand in Hand zusammen. Immer wieder gibt es Termine abzustimmen, Projekte zu koordinieren oder man muss sich dringend über aktuelle Themen austauschen. Eine gute Kommunikation ist für […]
einmaliger Registrierung der Schule) sowohl im Browser, als auch als App auf Mobilgeräten (Android und iOS

Nur Seiten von online-schule.saarland anzeigen