Dein Suchergebnis zum Thema: IOS

BremenGo – Augmented Reality App

https://www.bremen.de/bremen-go

Erkundet gemeinsam mit den Stadtmusikanten die historische Altstadt, das UNESCO Welterbe und schaut hinter die Kulissen. Jetzt entdecken!
KG Click here for the english version © Adobe Stock / sirius_star Ladet euch hier BremenGo für IOS

Bremerhaven-Runde: Radtour durch Bremerhaven

https://www.bremen.de/leben-in-bremen/fahrradstadt-bremen/bremerhaven-runde

Alter Hafen, Havenwelten, Stromkaje – die 25 km lange Radroute durch Bremerhaven führt euch zu Tradition und Gegenwart.
Die Bike Citizens App könnt ihr für Android im Playstore oder für iOS kostenlos hier herunterladen.  

Bremen mit dem Fahrrad: Überseestadt-Runde

https://www.bremen.de/leben-in-bremen/fahrradstadt-bremen/ueberseestadt-runde

Per Rad durch Bremens spannendes Viertel: alte Hafenanlagen, moderne Architektur und attraktive Boulevards in der Überseestadt.
Die Bike Citizens App könnt ihr für Android im Playstore oder für iOS kostenlos hier herunterladen.  

Radtour Bremen: Vegesack-Runde

https://www.bremen.de/leben-in-bremen/mobilitaet-und-verkehr/fahrradstadt/bikeit-radtouren/vegesack-runde

Endeckt auf einer Rundtour mit dem Fahrrad von Bremen nach Vegesack Wasser in allen Facetten: Häfen, Wasserbauten und Schifffahrt.
Die Bike Citizens App könnt ihr für Android im Playstore oder für iOS kostenlos hier herunterladen.  

Nur Seiten von www.bremen.de anzeigen

SPD.de: Wie funktioniert die Corona-Warn-App?

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wie-funktioniert-die-corona-warn-app/16/06/2020

Wie die Corona-Warn-App funktioniert und was sie leisten kann.
Beim iPhone muss das aktuelle Betriebssystem iOS 13.5 installiert sein.

SPD.de: 24 Stunden #SPDhack

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/spd-hackathon-spdhack/10/03/2017

Auch wenn die Mutmaßung nahe liegt – bei #SPDHack geht es nicht um Mett. #SPDHack war der erste SPD-Hackathon, der vergangenes Wochenende im Willy-Brandt-Haus in Berlin stattfand. Und er war – um es vorweg zu nehmen – ein voller Erfolg!
SPD-Ortsvereinsseiten eingebunden werden kann (OAuth2-basiert) Ein „Schulzzug“-Spiel für den Browser und iOS

Nur Seiten von www.spd.de anzeigen

» 4. August 2015: Neue e-Tankstelle – Familypark

https://www.familypark.at/pressemitteilung/4-august-2015-neue-e-tankstelle/

In unmittelbarer Nähe zum Neusiedler See liegt Österreichs größter Freizeitpark. Ein Ausflugsziel für die ganze Familie.
Sie ist für Android und iOS kostenlos verfügbar.

» Service - Familypark

https://www.familypark.at/ueber-uns/service/

In unmittelbarer Nähe zum Neusiedler See liegt Österreichs größter Freizeitpark. Ein Ausflugsziel für die ganze Familie.
Für iOS Für Android Parkplätze Den Gästen des Familyparks stehen über 1000 kostenlose Parkplätze zur

» Saisonstart 2024 - Familypark

https://www.familypark.at/popup/saisonstart-2024/

In unmittelbarer Nähe zum Neusiedler See liegt Österreichs größter Freizeitpark. Ein Ausflugsziel für die ganze Familie.
Zum Online-Shop TippDie Familypark App Verfügbar für IOS sowie Android – natürlich kostenlos mehr

» Park geschlossen - Familypark

https://www.familypark.at/popup/park-geschlossen/

In unmittelbarer Nähe zum Neusiedler See liegt Österreichs größter Freizeitpark. Ein Ausflugsziel für die ganze Familie.
Zum Online-Shop TippDie Familypark App Verfügbar für IOS sowie Android – natürlich kostenlos mehr

Nur Seiten von www.familypark.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

App – Audioguide – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/besuch/app

Mit der kostenlosen Deutsches Museum App Ausstellungen entdecken, Highlight-Touren folgen und nichts vom aktuellen Tagesprogramm verpassen.
Link zum kostenlosen Download für iOS und Android FAQ Die App auf einem Leihgerät nutzen Reinhören

Veranstaltung - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/mit-weinglas-und-smartphone

Veranstaltung
Die App ist kostenlos und verfügbar für iOS und Android (entwickelt von der RWTH Aachen).

Twiddle - Verkehrszentrum - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/verkehrszentrum/twiddle

Twiddle
Lade dir twiddle direkt auf dein Handy (IOS / Android) & spiele los!

Veranstaltung - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/physik-escape-game

Veranstaltung
Atomphysik, Foto und Film, Elektronik • Zeitaufwand: ca. 120 Minuten • Material: Bitte 6 Android- bzw. iOS-Endgeräte

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Ausstattungsbeispiel 2 | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/schuledigital/leitfaden-foes/geraetebeschaffung-foes/zentrale-fragestellungen/ausstattungsbeispiel-2

Wir haben uns aus den folgenden Gründen für iOS-Geräte entschieden: Schnelle und einfache Anmeldung,

Praxisbeispiel 6 (Technische Mindestkriterien) | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/beitrag/praxisbeispiel-6-technische-mindestkriterien

Windows: Windows 10/11 Full HD (mind. 1920×1080 Pixel) 8 GB RAM SSD mit möglichst mindestens 240 GB iOS

MenschMikrobe - Interaktive Tablet-App zur Mikrobiologie | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/beitrag/menschmikrobe

der kostenlosen MenschMikrobe-App von Deutscher Forschungsgemeinschaft und Robert Koch-Institut für iOS

Praxisbeispiel 3 (Technische Mindestkriterien) | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/beitrag/praxisbeispiel-3-technische-mindestkriterien

Schnittstellen WLAN / Bluetooth Displaygröße mind. 10‘‘ Internes Mikrofon und interne Kamera Optionen: iOS

Nur Seiten von mebis.bycs.de anzeigen

Hinweise für Lehrkräfte : Wer hat Urheberrecht?

https://www.wer-hat-urheberrecht.de/unterrichtsmaterial/wer-hat-recht-urheberrecht-und-kuenstlerische-praxis/b-613-filmpraxis-filmszene-drehen-und-musik-auswaehlen-sek-i/sek-i/hinweise-fuer-lehrkraefte/

Konzeption und didaktische Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer zum Baustein und zu den einzelnen Arbeitsblättern, auch zum Download
Schnittprogramme für Apple: • Apple iMovie • Avidemux • ZS4 Video Editor Kostenlose Apps (Android und iOS

Hinweise für Lehrkräfte : Wer hat Urheberrecht?

https://www.wer-hat-urheberrecht.de/unterrichtsmaterial/wer-hat-recht-urheberrecht-und-kuenstlerische-praxis/b-614-filmpraxis-filmszene-drehen-und-musik-auswaehlen-sek-ii/hinweise-fuer-lehrkraefte/

Konzeption und didaktische Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer zum Baustein und zu den einzelnen Arbeitsblättern, auch zum Download
Schnittprogramme für Apple: • Apple iMovie • Avidemux • ZS4 Video Editor Kostenlose Apps (Android und iOS

Hinweise für Lehrkräfte : Wer hat Urheberrecht?

https://www.wer-hat-urheberrecht.de/unterrichtsmaterial/wer-hat-recht-urheberrecht-und-kuenstlerische-praxis/b-612-filmpraxis-vom-daumenkino-zum-animationsfilm-gs/hinweise-fuer-lehrkraefte/

Konzeption und didaktische Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer zum Baustein und zu den einzelnen Arbeitsblättern, auch zum Download
Vorschlag 1: Malkino-App von Cribster (für iOS) Klassen, die über Tablets verfügen, können bspw. mit

Links, Adressen, weitere Materialien : Wer hat Urheberrecht?

https://www.wer-hat-urheberrecht.de/infothek/infothek-fuer-schuelerinnen/links-adressen-weitere-materialien/

Wir empfehlen euch Seiten mit Filminfos, stellen Filmwettbewerbe vor, bei denen ihr eure Filme einreichen könnt und zeigen, wo ihr weiterlesen könnt!
Medienpädagoge Ulrich Tausend hat auf seinem Blog Tausend Medien eine ausführliche Liste an Apps (für iOs

Nur Seiten von www.wer-hat-urheberrecht.de anzeigen

Multimediale Dokumentation von Schülerergebnissen | Beispiel: farbige Schatten – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/multimediale-dokumentation-von-schuelerergebnissen-am-beispiel-der-farbigen-schatten/

Dokumentation und Auswertung von Experimenten im Physikunterricht mit eigenen Erklärvideos und Tools wie ‚Explain Everything‘, ‚Adobe Spark‘ oder ‚Book Creator‘.
von Viola Bauer und Michael Achter aus einzelnen Unterrichtsideen zum Thema iPads im Unterricht (für IOS-Geräte

HelloHistory: Chatte mit berühmten Personen der Vergangenheit! - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/fundstuecke/fundstuecke-der-woche/fa/ki-tool-hellohistory-chatte-mit-den-beruehmtesten-und-einflussreichsten-personen-der-vergangenheit/

Mit diesem Fundstück können Sie in die Vergangenheit reisen und mit bedeutenden historischen Persönlichkeiten chatten.
können Sie für bis zu 20 Nachrichten mit einer historischen Perönlichkeit Ihrer Wahl kostenlos für iOS

Musik-Playlist für den Sommer: Auf legale Angebote achten - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/musik-playlist-fuer-den-sommer-auf-legale-angebote-achten/

Gerade für den Urlaub laden sich viele Kinder Musik auf ihr Smartphone oder ihren MP3-Player. Das kann rechtliche Konsequenzen haben. „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht‘, der Medienratgeber für Familien, gibt Eltern Tipps zum Umgang mit Urheberrechten.
bei Android ( www.schau-hin.info/medien/mobile-geraete/sicherheit/sicherheit-android) beziehungsweise iOS

Azorfarbstoffe: Unterrichtsmaterial | Lehrer-Online - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/chemie/unterrichtseinheit/ue/azorfarbstoffe-in-limonaden-konzentrationsbestimmung-im-digitalen-low-cost-format/

Unterrichtsmaterial Azorfarbstoffe im Chemieunterricht. Mit dem Smartphone Farbstoffe analysieren und auswerten. Jetzt ausprobieren!
Bestimmung der R,G,B-Werte einer Farbe („Color Grab“ (Android) beziehungsweise „ColorAssist Lite“ (iOS

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Abfuhrtermine Archive – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/services/keywords/abfuhrtermine/

Wertstoffsammelstellen Aktuelles aus dem Abfallbereich Tonnenfinder Kontaktdaten Verfügbar für Android, iOS

Abfall Archive - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/services/keywords/abfall/

Wertstoffsammelstellen Aktuelles aus dem Abfallbereich Tonnenfinder Kontaktdaten Verfügbar für Android, iOS

Abfall-App für Smartphone - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/service/service-von-a-z/abfall-app-fuer-smartphone/

Mit der AbfallApp verpassen Sie keinen Leerungstermin mehr, denn die App erinnert zuverlässig an alle Abfuhrtermine im Landkreis Augsburg. Und so funktioniert es: Weitere Informationen in der AbfallAppAußer den Abfuhrterminen und der Termin-Erinnerungsfunktion enthält die AbfallApp weitere Infos wie: Verfügbar…
Wertstoffsammelstellen Aktuelles aus dem Abfallbereich Tonnenfinder Kontaktdaten Verfügbar für Android, iOS

Nette Toilette - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/leben/soziales/nette-toilette/

Gut zugängliche Toiletten, kostenlos nutzbar, verteilt über die ganze Stadt.
Augsburger Straße 1, Gersthofen Weitere Informationen und Öffnungszeiten App für Android laden App für iOS

Nur Seiten von www.gersthofen.de anzeigen

When do International organizations engage in agency slack? A qualitative comparative analysis of United Nations institutions – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/externe-publikationen/article/when-do-international-organizations-engage-in-agency-slack-a-qualitative-comparative-analysis-of-united-nations-institutions/

10.1093/isagsq/ksac035 Open access The extensive delegation of power to international organizations (IOs

Projekte - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/veraenderungen-und-kontinuitaeten-in-den-rollen-und-identitaeten-internationaler-organisationen-die-strategie-der-oecd-zwischen-einem-universellen-akteur-und-einem-westlichen-club/

In der Forschung über internationale Organisationen (IO) besteht nach wie vor Unklarheit darüber, was Gleichgesinntheit bedeutet, und ein bemerkenswerter Mangel an Untersuchungen zu den Unterschieden in Vorstellungen der Gleichgesinntheit, die eine einzelne IO darstellt. Dieses Projekt geht auf diese konzeptionellen und empirischen Lücken ein, indem es das Paradoxon der Expansion der OECD im Gegensatz zum Fortbestehen des Entwicklungshilfeausschusses (DAC) als vorwiegend „westlicher“ Club untersucht. Anhand der Fälle von Südkorea, Mexiko und der Türkei wird die wechselseitige Dynamik zwischen der Identität eines gleichgesinnten Clubs und seinen potenziellen Mitgliedern beleuchtet.
Fragen der Komplexität, der Schaffung von Alternativen zu formellen internationalen Organisationen (IOs

Data for development: an agenda for German development cooperation - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/briefing-paper/article/data-for-development-an-agenda-for-german-development-cooperation/

Data is a central but underestimated prerequisite for the realisation of the 2030 Agenda. Although technical innovations have led to an explosion of…
In the partner countries the implementing organisations (IOs) often introduce parallel structures for

Details - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/veranstaltungen/details/t20-summit-argentina-2018/

international organizations could be leveraged for implementation of assistance work programs of the three IOs

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen