Moor-Monitoring https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/grundsaetze/projektfoerderung/moor-monitoring
2023 wurde ein Plan erstellt, um bestimmte Tierarten wie Laufkäfer, Spinnen und Heuschrecken
2023 wurde ein Plan erstellt, um bestimmte Tierarten wie Laufkäfer, Spinnen und Heuschrecken
Ein Garten mit heimischen Pflanzen, einem nicht zu oft gemähten Rasen und kleinen oder größeren Wasserstellen kann Hunderten von Tierarten ein Refugium bieten – bis hin zu Exemplaren, die auf der Roten Liste stehen. In seinem neuen Buch „Gartensafari“ führt der Biologe Hannes Petrischak durch die tierische Vielfalt naturnaher Gärten.
Wespen, Schmetterlinge, aber auch Erdkröte, Eichhörnchen oder Zauneidechse, dazu Heuschrecken
Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, von Bäumen und Büschen zugewuchertes Offenland in der Döberitzer Heide wiederherzustellen und langfristig für spezialisierte Arten zu erhalten. Helfen Sie uns!
Auch die reiche Vielfalt an Wildbienen, Wespen, Schmetterlingen, Zikaden, Heuschrecken
Dr. Jörg Müller, Biologe der Heinz Sielmann Stiftung, fand in der Kreisstadt Überlingen während einer stichprobenartigen Kontrolle den streng geschützten Europäischen Laubfrosch (Hyla arborea). Der Frosch hielt sich auf einer vormals landwirtschaftlich genutzten Fläche bei Lippertsreute auf.
So fand ich viele verschiedene Tiere, unter anderem aus den Artengruppen der Heuschrecken
Heidelandschaft über das große Angebot an Laufkäfern und anderen Insekten wie Maikäfer, Heuschrecken
Die Heinz Sielmann Stiftung führt ein deutschlandweit einzigartiges Wildtierprojekt durch: Wisente, Przewalski-Pferde und Rothirsche können in einer riesigen Kernzone unter natürlichen Bedingungen und im Einklang mit der Natur leben.
Artenvielfalt in ihrer Umgebung: Von der niedrig gefressenen Vegetation profitieren Heuschrecken
Die Heinz Sielmann hat kürzlich den Ausbau eines alten Bunkers in der Tangersdorfer Heide zu einem Fledermausquartier erfolgreich abgeschlossen. Das Große Mausohr, eine streng geschützte Art, hatte sich dort während der Sommermonate bereits in den Fugen der Betondecke eingenistet.
umliegenden Heidelandschaft auf Jagd nach Laufkäfern und anderen Insekten wie Spinnen, Heuschrecken
Abenteuer im Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum: die wilden Wiesen Wanninchens entdecken
Wiese ist klein – Insekten Von Schmetterlingen über Bienen bis hin zu Libellen und Heuschrecken
In der vergangenen Woche waren schwere Maschinen im Naturschutzgebiet Lange Dreisch und Osterberg im Einsatz. Zur Wiederherstellung von artenreichen Kalkhalbtrockenrasen wurden zwei Flächen, darunter eine ehemalige Weidefläche westlich der ehemaligen Panzerwaschanlage, von aufkommendem Gehölz und Bäumen befreit. Die Flächen sollen ab dem kommenden Frühjahr extensiv beweidet werden.
Silbergrüne Bläuling oder das Esparsetten-Widderchen, genauso wie zahlreiche Wildbienen, Heuschrecken
Wenn die Sonne brennt und die Temperaturen steigen, zeigen heimische Wildtiere und Pflanzen erstaunliche Tricks, um der Hitze zu entkommen. Jetzt lesen!
Ähnliches gilt für Heuschrecken, Raupen, Schnecken, Mücken und andere Tiere, die