Sind die Sommerblumen abgeblüht, finden (Wild-)Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten meist nur noch wenig Nahrung. Vor allem, weil Wiesen viel zu oft und früh gemäht werden. Auch die Überdüngung wirkt sich aus, es wachsen immer weniger Wildblumen in freier Natur. Selbst die Feldwegränder werden in den letzten Jahren immer öfter gemäht. So wird das…
Besonders jetzt im Herbst, ist das Nahrungsangebot für Bienen und ihre Verwandten besonders knapp.
https://honig-und-bienen.de/schoen-bienenfreundlich-bunte-bluehende-gaerten-auch-im-herbst/
Sind die Sommerblumen abgeblüht, finden (Wild-)Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten meist nur noch wenig Nahrung. Vor allem, weil Wiesen viel zu oft und früh gemäht werden. Auch die Überdüngung wirkt sich aus, es wachsen immer weniger Wildblumen in freier Natur. Selbst die Feldwegränder werden in den letzten Jahren immer öfter gemäht. So wird das…
ℹ️Über uns Impressum & Kontakt Blog Schön und bienenfreundlich: Bunte, blühende Gärten auch im Herbst
https://honig-und-bienen.de/bienen-im-winter/?amp=
Bienen im Winter – Brauchen Bienen eine Winterfütterung und falls ja, welches Bienenfutter bekommen sie? Klicke rein und erfahre mehr zum Thema!
schlüpfen und einem Lebenszyklus von etwa fünf bis sechs Wochen folgen, schlüpfen Winterbienen erst im Herbst
https://honig-und-bienen.de/bienen-im-winter/
Bienen im Winter – Brauchen Bienen eine Winterfütterung und falls ja, welches Bienenfutter bekommen sie? Klicke rein und erfahre mehr zum Thema!
schlüpfen und einem Lebenszyklus von etwa fünf bis sechs Wochen folgen, schlüpfen Winterbienen erst im Herbst
Nur Seiten von honig-und-bienen.de anzeigen