Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

Biologie-Leistungskurs besucht Herbst-MINT-Festival | Gesamtschule Mittelkreis

https://www.gesamtschule-mittelkreis.de/biologie-leistungskurs-besucht-herbst-mint-festival/

verwaltung@ge-mittelkreis.de Impressum Haftungsausschluss Datenschutz Biologie-Leistungskurs besucht Herbst-MINT-Festival

Gesamtschüler verteidigen Kreismeistertitel | Gesamtschule Mittelkreis

https://www.gesamtschule-mittelkreis.de/gesamtschueler-verteidigen-kreismeistertitel/

Burak Akcaharman, Benjamin Stroh, Klaas Hendricks, Robin Koß, Ramon Rickes kniend von links: Nick Herbst

Glückwunsch zum Abitur | Gesamtschule Mittelkreis

https://www.gesamtschule-mittelkreis.de/glueckwunsch-zum-abitur/

Natalie Fischer, Marie Flören, Mara Gerriztma, Anton Groesdonk, Melina Hardt, Patrisha Helbing, Maik Herbst

Archive | Gesamtschule Mittelkreis

https://www.gesamtschule-mittelkreis.de/2024/07/

Natalie Fischer, Marie Flören, Mara Gerriztma, Anton Groesdonk, Melina Hardt, Patrisha Helbing, Maik Herbst

Nur Seiten von www.gesamtschule-mittelkreis.de anzeigen

Termine im Herbst: – RG/WRG 8 FELDGASSE

http://www.feldgasse.at/2017/06/30/termine-im-herbst/

1. Schultag Mo 4.9.2017 9:10 Uhr Klasseneröffnung (1. Klassen im Festsaal) – 11:05 Uhr Unterrichtsende 2. Schultag Di 5.9.2017 8:15-11:05 Uhr Unterricht 3. Schultag Mi 6.9.2017 18:00 Uhr Elternabend für die 1. Klassen im Festsaal Ab dem 3. Schultag finden Unterricht (auch Nachmittags) und Tagesbetreuung nach Stundenplan statt. Wiederholungsprüfungen finden…
Mehrtägige Schulveranstaltungen Wiederkehrendes Termine AktuellesOrganisation Termine im Herbst

Termine im Herbst - RG/WRG 8 FELDGASSE

http://www.feldgasse.at/2011/09/05/termine-im-herbst-2/

Mo, 5.9.2011 8:00 Uhr: schriftliche Wiederholungsprüfungen und Modulkolloquien 9:10 Uhr: Klasseneröffnung (1. Klassen im Festsaal) Unterricht bis 12:00 Uhr Termine für die mündlichen Prüfungen wurden bereits bekannt gegeben Di, 6.9.2011 8:00 Uhr: schriftliche Wiederholungsprüfungen und Modulkolloquien Unterricht von 8:15 Uhr bis 12:00 Uhr Mi 7.9.2011 18:00 Uhr Elternabend für 1.Klassen…
Mehrtägige Schulveranstaltungen Wiederkehrendes Termine AktuellesOrganisation Termine im Herbst

Schulfreie Tage im Herbst - RG/WRG 8 FELDGASSE

http://www.feldgasse.at/2014/01/19/schulfreie-tage-im-herbst/

Durch SGA-Beschluss wurden im Schuljahr 2014/15 folgende Tage autonom freigegeben: Für SchülerInnen der 30.10, der 31.10, sowie der 3.11. Für LehrerInnen findet am 3.11. ein pädagogischer Tag statt.
Mehrtägige Schulveranstaltungen Wiederkehrendes Termine AktuellesOrganisation Schulfreie Tage im Herbst

Schulfreie Tage im Herbst - RG/WRG 8 FELDGASSE

http://www.feldgasse.at/2015/01/30/schulfreie-tage-im-herbst-2/

Durch SGA-Beschluss wurden im Schuljahr 2015/16 folgende Tage autonom freigegeben: Für SchülerInnen der 29.10, der 30.10, sowie der 7.12.2015. Für LehrerInnen findet am 29.10. ein pädagogischer Tag statt.
Mehrtägige Schulveranstaltungen Wiederkehrendes Termine AktuellesOrganisation Schulfreie Tage im Herbst

Nur Seiten von www.feldgasse.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Aktion Wald!: Die Waldläufer in Aktion

https://wald.bildungscent.de/programm/aktuelles/artikel/news/die-waldlaeufer-in-aktion/

Die Waldläufergruppe der Grundschule am Siedlerweg startete im letzten Herbst ihr Waldprojekt!
Veröffentlicht am 15.04.2015 Die Waldläufergruppe der Grundschule am Siedlerweg startete im letzten Herbst

Aktion Wald!: Nistkästen für den Schulhof der Grundschule Forster Kirschspiel

https://wald.bildungscent.de/programm/aktuelles/artikel/news/nistkaesten-fuer-den-schulhof-der-grundschule-forster-kirschspiel/

Die Grundschule Forster Kirchspiel hat ihrem Schulhof um drei Nistkästen erweitert und wartet nun auf Erstbezug der Vogelfamilien.
Schon im letzten Herbst machten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Forster Kirchspiel mit einer

Aktion Wald!: Schau genau im Wald...! - Die Geschwister-Scholl-Schule versteht das Ökosystem des Waldes

https://wald.bildungscent.de/programm/aktuelles/artikel/news/schau-genau-im-wald-die-geschwister-scholl-schule-versteht-das-oekosystem-des-waldes/

Unter dem Themenfrage „Macht der Wald Müll?“ startete die Klasse 3c der Geschwister-Scholl-Schule ein Projekt.
Jedes Jahr im Herbst fallen riesige Mengen von Laub von den Bäumen runter auf den Waldboden.

Aktion Wald!: Bodentiersuche und Nistkästenbau an der Fürstin-Ann-Mari-von-Bismarck-Schule

https://wald.bildungscent.de/programm/aktuelles/artikel/news/bodentiersuche-und-nistkaestenbau-an-der-fuerstin-ann-mari-von-bismarck-schule/

Die Klasse 2a der Fürstin-Ann-Mari-von-Bismarck-Schule startete gleich zwei verschiedene Projekte.
Schon im letzten Herbst bauten die Kinder Bodentierfallen und stellten diese an verschiedenen Orten auf

Nur Seiten von wald.bildungscent.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

COVID-19

https://infopoint-europa.de/de/articles/covid-19

In den Herbst -und Wintermonaten steigen für gewöhnlich die Zahl der an COVID-19 erkrankten Menschen
Bildung Über uns Team Träger und Förderer Referendariat Kontakt COVID-19 Neue Maßnahmen für den Herbst

Konkretisierung der Pläne zur Einführung des digitalen Euro

https://infopoint-europa.de/de/articles/digitaler-euro

Der Rat der Europäischen Zentralbank entscheidet voraussichtlich im Herbst 2023 über den Übergang in
Der Rat der Europäischen Zentralbank entscheidet voraussichtlich im Herbst 2023 über den Übergang in

Einheitliche Ladekabel

https://infopoint-europa.de/de/articles/einheitliche-ladekabel

Ab 2024 wird die einheitliche Ladebuchse für alle kleinen und mittelgroßen Geräte, die aufladbar und tragbar sind, eingeführt. Das hat das EU-Parlament beschlossen. Der Standard wird künftig USB-C sein. Dies soll zu Einsparungen bei den Verbrauchern führen, den anfallenden Elektromüll reduzieren und die Konsumenten bei umweltfreundlicheren Entscheidungen unterstützen. 
Die USB-C Ladebuchse wird für die meisten Geräte ab Herbst 2024 verbindlich.

COVID-19-Impfstoffe

https://infopoint-europa.de/de/articles/covid-19-impfstoffe

EU-Kommission und Moderna passen Lieferpläne für Spätsommer und Winter an.
Die Dosen, deren Auslieferung ursprünglich im Sommer geplant war, werden nun im September sowie über Herbst

Nur Seiten von infopoint-europa.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gedenkveranstaltung zum 32. Jahrestag des Mauerfalls | Stiftung Berliner Mauer

https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/gedenkstaette-berliner-mauer/ueber-uns/aktuelles/gedenkveranstaltung-zum-32-jahrestag-des

Im Gedenken an die Friedliche Revolution im Herbst 1989 und den Fall der Berliner Mauer am 9.
Mauerfalls Artikel teilen E-Mail Link kopieren Drucken Im Gedenken an die Friedliche Revolution im Herbst

Die Meldung: DDR-Fotos von Volker Döring aus den 1980er Jahren | Stiftung Berliner Mauer

https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/gedenkstaette-berliner-mauer/besuch/ausstellungen/die-meldung-ddr-fotos-von-volker-doering-aus-den

Die Ausstellung gibt Einblick in den DDR-Alltag der 1980er Jahre in all seinen Facetten.
Versammlungen und weiteren Alltagsszenen spannt die Ausstellung einen Bogen bis zur Friedlichen Revolution im Herbst

Gedenkveranstaltung zum 34. Jahrestag des Mauerfalls | Stiftung Berliner Mauer

https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/gedenkstaette-berliner-mauer/ueber-uns/aktuelles/gedenkveranstaltung-zum-34-jahrestag-des

In der Gedenkstätte Berliner Mauer an der Bernauer Straße wurde heute bei der zentralen Gedenkveranstaltung an den 34. Jahrestag des Mauerfalls erinnert.
steckten sie Rosen in die Mauer und entzündeten Kerzen in Erinnerung an die mutigen Demonstrierenden im Herbst

Aktuelles | Stiftung Berliner Mauer

https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/gedenkstaette-berliner-mauer/ueber-uns/aktuelles

Jahrestag des Mauerfalls Gedenkstätte Berliner Mauer Im Gedenken an die Friedliche Revolution im Herbst

Nur Seiten von www.stiftung-berliner-mauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Seester – Kirchengemeinde im Herbst: Chorworkshop, Lutherfilm und Herrenmahl

http://www.seester.de/news/1/408280/nachrichten/kirchengemeinde-im-herbst-chorworkshop-lutherfilm-und-herrenmahl.html

Die Gemeinde Seester im Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein, stellt sich vor. Nachrichten, Termine, Tourismus, Bürgerinformationen, Vereine, Unternehmen und mehr…
Tagesodnung 25.07.2025   [ mehr ]     Wetter   © wetter.net             Kirchengemeinde im Herbst

Seester - Raiffeisenbank: Seester wird reine Automatenfiliale

http://www.seester.de/news/1/308111/nachrichten/raiffeisenbank-seester-wird-reine-automatenfiliale.html

Die Gemeinde Seester im Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein, stellt sich vor. Nachrichten, Termine, Tourismus, Bürgerinformationen, Vereine, Unternehmen und mehr…
das Jahr 2016 eine umfassende Umstrukturierung seines Schalterverkehrs, der sich voraussichtlich ab Herbst

Seester - Seesters neuer Mittelpunkt

http://www.seester.de/news/1/250170/nachrichten/seesters-neuer-mittelpunkt.html

Die Gemeinde Seester im Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein, stellt sich vor. Nachrichten, Termine, Tourismus, Bürgerinformationen, Vereine, Unternehmen und mehr…
Die Einweihung des Dorfgemeinschaftshauses ist für den Herbst diesen Jahres geplant, so dass dann den

Seester - Gemeinde lädt zum Grillfest und Lichtbildvortrag

http://www.seester.de/news/1/250129/nachrichten/gemeinde-l%C3%A4dt-zum-grillfest-und-lichtbildvortrag.html

Die Gemeinde Seester im Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein, stellt sich vor. Nachrichten, Termine, Tourismus, Bürgerinformationen, Vereine, Unternehmen und mehr…
Seester (Schul-, Sport- und Kulturausschuss) lädt alle Einwohner herzlich zu zwei Veranstaltungen im Herbst

Nur Seiten von www.seester.de anzeigen

Vizepräsidentinnen und –präsidenten im Amt bestätigt – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/vizepraesidentinnen-und-praesidenten-im-amt-bestaetigt

Für Herbst ist ein Wechsel im Bereich Internationales und Nachhaltigkeit geplant
Aktuelles & Presse Online aktuell Vizepräsidentinnen und –präsidenten im Amt bestätigt 08.01.2024 Für Herbst

Fit für die Karriere! – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/fit-fuer-die-karriere-2

Promotion plus+ qualifiziert für außeruniversitäre Karrierewege – ab Herbst auch in englischer Sprache
27.06.2016 Promotion plus+ qualifiziert für außeruniversitäre Karrierewege – ab Herbst auch in englischer

Hochschulpraktikum im Herbst 2018 - jetzt bewerben! – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/hochschulpraktikum-im-herbst-2018-jetzt-bewerben

Schülerinnen und Schüler, die den Uni-Alltag kennenlernen wollen, sollten sich unser Angebot „Hochschulpraktikum“ einmal genauer anschauen! Die Anmeldung ist ab jetzt bis zum 30.04.2018 möglich. Das Hochschulpraktikum selbst findet dann vom 26.11. – 07.12.2018 statt.
Kontakt English   Startseite Universität Aktuelles & Presse Online aktuell Hochschulpraktikum im Herbst

Nur Seiten von www.uni-hannover.de anzeigen

Laubbeseitigung in Park- und Grünflächen

https://www.gera.de/meldung/laubbeseitigung-in-park-und-gruenflaechen

Der Herbst zeigt sich auch in diesem Jahr von seiner vollen Pracht.
Okt. 2025 Laubbeseitigung in Park- und Grünflächen Der Herbst zeigt sich auch in diesem Jahr von seiner

Herbstvolksfest Gera

https://www.gera.de/maerkte-und-feste/stadtfeste/herbstvolksfest

Jedes Jahr im Herbst beschließt das allseits beliebte Volksfest die Open-Air-Saison und lockt die Besucher
springen Kultur, Tourismus & Freizeit Herbstvolksfest Stadtfeste Herbstvolksfest Jedes Jahr im Herbst

Gärtnermarkttage - Stadt Gera

https://www.gera.de/maerkte-und-feste/maerkte-sondermaerkte/gaertnermarkttage

Erleben Sie die Natur und Kultur in Gera: Parks, Gärten und Stadtwald, Museen, Veranstaltungen, Stadtführungen, Friedhöfe und vieles mehr.
Sondermärkte Gärtnermarkttage Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Per Link teilen shareViaEmail Herbst-Gärtnermarkttage

Veranstaltungen/Märkte - Stadt Gera

https://www.gera.de/verwaltung-buergerservice/stadtverwaltung/dezernate-aemter-abteilungen/dezernat-allgemeine-verwaltung-wirtschaft-und-kultur/kulturamt/veranstaltungen/maerkte

Alle Informationen über Gera in Thüringen. Von A bis Z für Bürger, Touristen und Unternehmen.
zur Aufgabe gemacht: Formate wie Sommer in der Stadt, das Hofwiesenparkfest, das Geraer Höhlerfest im Herbst

Nur Seiten von www.gera.de anzeigen

Jugend Fußballcamp am Nordfeld Herbst – Jahrgänge 2010-2013 | KÄNGURU Kurse

https://www.kaenguru-online.de/kurse/sport/jugend-fussballcamp-am-nordfeld-herbst-jahrgaenge-2010-2013

Gemeinsam mit Vorwärts Spoho 98 e.V. bieten wir speziell für Vereinsspieler*innen des älteren Jahrgangs Fußballcamps am Nordfeld an. – KiTTs e.V.
Känguru – Magazin 1 Kurse 2 Sport 3 Jugend-fussballcamp-am-nordfeld-herbst-jahrgaenge-2010-2013

Kids Fußballcamp am Nordfeld Herbst – Jahrgänge 2014-2016 | KÄNGURU Kurse

https://www.kaenguru-online.de/kurse/sport/kids-fussballcamp-am-nordfeld-herbst-jahrgaenge-2014-2016

Gemeinsam mit Vorwärts Spoho 98 e.V. bieten wir speziell für Vereinsspieler*innen ein Fußballcamps am Nordfeld an. – KiTTs e.V.
Känguru – Magazin 1 Kurse 2 Sport 3 Kids-fussballcamp-am-nordfeld-herbst-jahrgaenge-2014-2016 4

Jugend Fußballcamp am Nordfeld Herbst – Jahrgänge 2010-2013 | KÄNGURU Kurse

https://www.kaenguru-online.de/kurse/sport/jugend-fussballcamp-am-nordfeld-herbst-jahrgaenge-2010-2013?_cmsscb=1

Gemeinsam mit Vorwärts Spoho 98 e.V. bieten wir speziell für Vereinsspieler*innen des älteren Jahrgangs Fußballcamps am Nordfeld an. – KiTTs e.V.
Känguru – Magazin 1 Kurse 2 Sport 3 Jugend-fussballcamp-am-nordfeld-herbst-jahrgaenge-2010-2013

Kids Fußballcamp am Nordfeld Herbst – Jahrgänge 2014-2016 | KÄNGURU Kurse

https://www.kaenguru-online.de/kurse/sport/kids-fussballcamp-am-nordfeld-herbst-jahrgaenge-2014-2016?_cmsscb=1

Gemeinsam mit Vorwärts Spoho 98 e.V. bieten wir speziell für Vereinsspieler*innen ein Fußballcamps am Nordfeld an. – KiTTs e.V.
Känguru – Magazin 1 Kurse 2 Sport 3 Kids-fussballcamp-am-nordfeld-herbst-jahrgaenge-2014-2016 4

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen