Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

Enzian oder Spitzwegerich – wer gewinnt in den Alpen, wenn es wärmer wird?

https://www.wsl.ch/de/news/enzian-oder-spitzwegerich-wer-gewinnt-in-den-alpen-wenn-es-waermer-wird/

WSL-Forscher haben 10 Tonnen Alpwiese versetzt, um das Schicksal von Alpenblumen im Klimawandel zu erkunden. Denn Enzian und Edelweiss drohen von Konkurrenten aus dem Flachland verdrängt zu werden.
„Wir machen dies im Herbst, weil die Pflanzen in der Winterruhe weniger empfindlich

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

WaWaRu – Waldstruktur, Wasserhaushalt und flachgründige Rutschungen

https://www.wsl.ch/de/projekte/wawaru-waldstruktur-wasserhaushalt-und-flachgruendige-rutschungen/

Das Projekt WaWaRu ist ein wichtiger Puzzlestein zum Prozessverständnis unterschiedlicher Waldstrukturen und trägt zur besseren Quantitfizierung der Waldwirkung auf Boden- und Hangstabilität bei.
zeigt den engen Handlungsspielraum bei Waldpflegeeingriffen: Die Rutschung wurde im Herbst

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wald und Wildhuftiere im Waldlabor Zürich

https://www.wsl.ch/de/projekte/wald-und-wildhuftiere-im-waldlabor-zuerich/

Die Zusammenhänge des Wirkungsgefüges «Baumverjüngung – wildlebende Huftiere – anthropogene Aktivitäten» werden mittels Monitoring von Huftieren und dem Verbisseinfluss auf die Verjüngung in einem stark durch Menschen frequentieren Wald, dem Waldlabor Zürich auf dem Hönggerberg, untersucht.
Huftiere auf die natürliche Baumverjüngung wird auf denselben Stichprobenflächen im Herbst

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden