LeMO Biografie Erich Kästner https://www.hdg.de/lemo/biografie/erich-kaestner.html
Erich Kästner ist ein deutscher Schriftsteller.
für die Mutter "Luiselotte" der Zwillinge in "Das doppelte Lottchen". 1945 Herbst
Erich Kästner ist ein deutscher Schriftsteller.
für die Mutter "Luiselotte" der Zwillinge in "Das doppelte Lottchen". 1945 Herbst
Linksterrorismus: Rote-Armee-Fraktion Angriff auf den Rechtsstaat "Deutscher Herbst
Bei der Bundestagswahl am 25. Januar 1987 bestätigen die Wähler die schwarz-gelbe Koalition unter Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU). Die wahren Gewinner sind jedoch die kleinen Parteien: FDP und Grüne erhalten deutlich mehr Stimmen als noch 1983. Ihre neuen Wähler kommen von der Union und der SPD. Die CDU/CSU erzielt sogar ihr schlechtestes Ergebnis seit 1949.
Linksterrorismus: Rote-Armee-Fraktion Angriff auf den Rechtsstaat "Deutscher Herbst
Formgestaltung (Design) in der DDR ist geprägt von den Rahmenbedingungen der zentralen Planwirtschaft.
Linksterrorismus: Rote-Armee-Fraktion Angriff auf den Rechtsstaat "Deutscher Herbst
Linksterrorismus: Rote-Armee-Fraktion Angriff auf den Rechtsstaat "Deutscher Herbst
Die „Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik“ bestimmt seit 1971 den Kurs des SED-Regimes unter Erich Honecker. Die wirtschaftliche Lage der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) verschlechtert sich zunehmend durch steigende Schulden und sinkende Produktivität. Die Unzufriedenheit der Menschen wächst aufgrund von Mangel und fehlender Freiheiten. Die DDR befindet sich im Niedergang.
Linksterrorismus: Rote-Armee-Fraktion Angriff auf den Rechtsstaat "Deutscher Herbst
Das SED-Regime in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) unter Parteichef Erich Honecker baut den Kontroll- und Unterdrückungsapparat des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) weiter aus. Nach Abschluss des Grundlagenvertrages 1972 und der internationalen Anerkennung der DDR gehört die Überwachung westlicher Diplomaten, Journalisten sowie der steigenden Zahl westdeutscher Besucher zu den Aufgaben des MfS. Zugleich „zersetzt“ die Staatssicherheit Opposition, überwacht Bürgerrechtsgruppen und spioniert im Ausland.
Linksterrorismus: Rote-Armee-Fraktion Angriff auf den Rechtsstaat "Deutscher Herbst
Linksterrorismus: Rote-Armee-Fraktion Angriff auf den Rechtsstaat "Deutscher Herbst
Linksterrorismus: Rote-Armee-Fraktion Angriff auf den Rechtsstaat "Deutscher Herbst
In der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) prägen Betriebe und Arbeitskollektive entscheidend den Alltag der Menschen. Als Folge der Wirtschaftspolitik des SED-Regimes unter Erich Honecker verschlechtert sich in den 1970er und 1980er Jahren jedoch der Arbeitsalltag. Die Arbeitsmoral sinkt. In Ihrer Freizeit entfliehen viele Ostdeutsche Arbeitskollektiv, Mangelwirtschaft und sozialer Kontrolle der Diktatur zunehmend in ihre Datschen oder auf den Zeltplatz. Heimliches Fernsehen macht kleine Fluchten in den Westen möglich.
Linksterrorismus: Rote-Armee-Fraktion Angriff auf den Rechtsstaat "Deutscher Herbst