Dein Suchergebnis zum Thema: Herbst

HAMBURGER SCHULE | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/hamburger-schule

Die Hamburger Kunsthalle lädt dazu ein, das spannungsreiche 19. Jahrhundert aus der Sicht der »Hamburger Schule« zu entdecken. Die Ausstellung präsentiert die Situation der Künste und deren Strukturen im Hamburg des 19. Jahrhunderts. Rund 120 Gemälde, Zeichnungen und Graphiken, darunter zahlreiche Hauptwerke der beteiligten Künstler, bieten einen repräsentativen Überblick über ein ganzes Jahrhundert Kunstschaffen in Hamburg. Da in Hamburg eine Kunstakademie fehlte, mussten die angehenden Maler zur Ausbildung und Vervollkommnung ihrer technischen Fertigkeiten andere Zentren aufzusuchen.
Philipp Otto Runge, Erwin Speckter, Jacob Gensler, Valentin Ruths und Thomas Herbst

Von Menzel bis Monet | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/von-menzel-bis-monet

Die Ausstellung »Von Menzel bis Monet« beleuchtet die bislang kaum erforschte qualitätsvolle Hamburger Sammlung Wolffson, ihre Stellung in der Sammlungslandschaft der Hansestadt und das Verhältnis des Sammlers Albert Martin Wolffson (1847–1913) zur Kunsthalle. Anlass ist das Bekanntwerden der Sammlung im Zuge der Forschung in Zusammenhang mit dem »Schwabinger Kunstfund« und der Ausstellung Bestandsaufnahme Gurlitt (Gropius Bau, Berlin, 2018/19), die das kontroverse Erbe des Kunsthändlers Hildebrand Gurlitt zuletzt im geschichtlichen Kontext zeigte.
Gemälde (u. a. von Daniel Nikolaus Chodowiecki, Ernst Eitner, Seymour Haden, Thomas Herbst

Der Hamburgische Künstlerclub von 1897 | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/der-hamburgische-kuenstlerclub-von-1897

An der Alster, an der Elbe, an der Bille sind die Bilder dieser Ausstellung gemalt worden. Es sind Schilderungen aus Hamburg und dem Umland und vom einfachen Leben der Fischerfamilien auf der Elbinsel Finkenwerder. Was die jungen Maler verband, war das Malen in der freien Natur mit hellen Farben, im Licht des Sommers und in oft kühnem Blickwinkel.
zusammenzuschließen. 1897 gründeten die acht jungen Künstler und der ältere Maler Thomas Herbst

Die »Brücke« in Hamburg | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/die-bruecke-hamburg

Für die Kunst der 1905 in Dresden ins Leben gerufenen Künstlergemeinschaft »Brücke« war Hamburg von entscheidender Bedeutung. Auch wenn die Künstler sich nur besuchsweise und sporadisch in Hamburg aufhielten – auf dem Weg zu ihren Sommerdomizilen in Dangast (Schmidt-Rottluff), Osterholz (Heckel) oder auf Fehmarn (Kirchner, Mueller) – war es die einzigartige Unterstützung und Förderung, die der Kunst der »Brücke« aus der Hansestadt zuteil wurde.
zuerst der Jurist und Graphiksammler Gustav Schiefler mit seiner Frau Luise, die im Herbst