Anmeldung Ferienprogramm Herbst | Hamburger Kunsthalle https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/anmeldung-ferienprogramm-herbst
Direkt zum Inhalt Main Content Anmeldung Ferienprogramm Herbst Herbstferienprogramm
Direkt zum Inhalt Main Content Anmeldung Ferienprogramm Herbst Herbstferienprogramm
Die Hamburger Kunsthalle präsentiert im Herbst 2003 eine umfassende Ausstellung zum
Eine unbekannte Welt Die Hamburger Kunsthalle präsentiert im Herbst 2003 eine umfassende
Staatsgemäldesammlungen München und der Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde seit Herbst
Staatsgemäldesammlungen München und der Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde seit Herbst
Jetzt feiert sie in diesem Herbst ihr 50-jähriges Bestehen.
Jetzt feiert sie in diesem Herbst ihr 50-jähriges Bestehen.
Ab Herbst 2016 präsentiert die Hamburger Kunsthalle etwa 120 Zeichnungen deutscher
Jan. 2017 Ab Herbst 2016 präsentiert die Hamburger Kunsthalle etwa 120 Zeichnungen
Über mehrere Monate machte sich Janssen im Herbst 1971 Gedanken darüber, was er
Gerhard Schack im Horst Janssen-Kabinett Über mehrere Monate machte sich Janssen im Herbst
Zweiten Weltkrieg musste ein Teil der Bestände ausgelagert werden, aber schon im Herbst
OPEN ACCESS ist ein Ausstellungsprojekt mit bewusst experimentellem Charakter. Es will die Ideale der Bildungs- und Vermittlungsarbeit des ersten Direktors der Hamburger Kunsthalle, Alfred Lichtwark, für das 21. Jahrhundert weiterentwickeln. Ziel ist es, durch dieses Ausstellungsformat die Rolle des Museums als Ort des Austausches mit Hamburger_innen, ihren persönlichen Fragen und Anliegen zu stärken. Zwölf Personen sind der Einladung gefolgt, an diesem Projekt teilzunehmen.
Gemeinsam mit dem Direktor der Kunsthalle, Christoph Martin Vogtherr, der seit Herbst
Jan Albers, Sol Calero, Dana Greiner, Dominik Halmer, Franziska Reinbothe, Helga Schmidhuber und Claudia Wieser
Die Hamburger Kunsthalle zeigt ab Herbst 2020 in der Galerie der Gegenwart eine Ausstellungsreihe
Mit einer Einzelausstellung ehrt die Hamburger Kunsthalle Werner Büttner (*1954) anlässlich seiner Verabschiedung nach über 30 Jahren Lehrtätigkeit als Professor für Malerei an der Hochschule für bildende Künste Hamburg und zeigt rund 100 seiner Ölgemälde und Collagen aus den frühen 1980er Jahren bis in die unmittelbare Gegenwart. Als malender Analytiker und mit knisterndem Humor kommentiert Büttner in seiner Kunst das menschliche Tun und Sein ohne Rücksicht auf Tabus.
Professor für Malerei an die Hochschule für bildende Künste berufen, von der er sich im Herbst