Dein Suchergebnis zum Thema: Helmut Kohl

Historische Stichworte/CDU – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/CDU

Sie stellte bisher folgende Bundeskanzler: Konrad Adenauer, Ludwig Erhard, Kurt Georg Kiesinger, HelmutKohl und Angela Merkel.
Sie stellte bisher folgende Bundeskanzler: Konrad Adenauer, Ludwig Erhard, Kurt Georg Kiesinger, Helmut

Historische Stichworte/Populismus – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Populismus

Populismus bezeichnet einen bestimmten Politikstil. Er ist dadurch gekennzeichnet, dass er mit einfachen, gut verständlichen Argumenten arbeitet.[1] Dabei ist wichtiger, dass die Argumente gut ankommen, also populär sind, als dass sie sich differenziert mit politischen Problemen auseinandersetzen. Oft beruft man sich dabei auf den „gesunden Menschenverstand“ und die „Stimme des Volkes“.
– Offener Brief (Die Zeit, 06/2008, 24.01.2008) Zitat "Als Helmut Kohl vor nun knapp 30 Jahren für

Historische Stichworte/Populismus – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Populismus

Populismus bezeichnet einen bestimmten Politikstil. Er ist dadurch gekennzeichnet, dass er mit einfachen, gut verständlichen Argumenten arbeitet.[1] Dabei ist wichtiger, dass die Argumente gut ankommen, also populär sind, als dass sie sich differenziert mit politischen Problemen auseinandersetzen. Oft beruft man sich dabei auf den „gesunden Menschenverstand“ und die „Stimme des Volkes“.
– Offener Brief (Die Zeit, 06/2008, 24.01.2008) Zitat "Als Helmut Kohl vor nun knapp 30 Jahren für

Musik im Kalten Krieg – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Musik_im_Kalten_Krieg

Musik im Kalten Krieg meint hier Musik, die in der Zeit des Kalten Krieges geprägt wurde von dem Systemkonflikt in dieser Zeit bzw. diesen direkt oder indirekt thematisierte. Dabei geht es naheliegender Weise vorwiegend um Liedtexte, weniger um musikalische Ausdrucksformen.
die Größen der politischen Szene in Ost und West, mixt dazu Idi Amin mit King Kong und endet – nach Helmut

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Helmut Kohl Archive – Modellbahn-Anlage.de

https://www.modellbahn-anlage.de/tag/dr-helmut-kohl/

Die Modellbahn-Anlage Miningen ist eine 50m² große Märklin, Spur H0, Modelleisenbahn mit Zug und Lokomotive aus allen Epochen und allen Ländern.
Helmut Kohl 50m² Märklin Modellbahn-Anlage mit TrainController Steuerung und Car-System Kohl und Brandt

Kohl und Brandt am Strand - Modellbahn-Anlage.de

https://www.modellbahn-anlage.de/2022/01/09/kohl-und-brandt-am-strand/

Man mag seinen Augen kaum Glauben, aber am Strandbahnhof stehen tatsächlich Preiserlein, die Hemlmut Kohl
und Brandt am Strand 50m² Märklin Modellbahn-Anlage mit TrainController Steuerung und Car-System Kohl

VIPs am Strandbahnhof - Modellbahn-Anlage.de

https://www.modellbahn-anlage.de/2022/02/15/noch-mehr-gaeste-am-strandbahnhof/

VIPs am Strandbahnhof: Kohl, Adenauer, Trump, Kennedy, Seehofer, Erhard, Schmidt, Gabriel, Brandt, Merkel
Zuerst waren Kohl und Brandt am Strand, wie wir berichteten.

Nur Seiten von www.modellbahn-anlage.de anzeigen

Chronik der Deutschen Einheit: 27.11.1989 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/kohl-wirbt-um-die-franzosen-403786

Kohl wirbt um die Franzosen: In einem Brief an den französischen Staatschef beschreibt Bundeskanzler – Helmut Kohl einen Zeitplan für den europäischen Einigungsprozess, von dem auch Deutschland profitieren
Mit keinem Wort erwähnt Kohl die drängendste Frage dieser Tage: die deutsche Einheit.

Chronik der Deutschen Einheit: 14.08.1989 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/kohl-schreibt-an-honecker-389938

Kohl schreibt an Honecker: Bundeskanzler Helmut Kohl bittet SED-Chef Erich Honecker in einem Brief um
Alle auswählen Auswahl bestätigen Kohl schreibt an Honecker Häufig gesucht Bundesregierung

Chronik der Deutschen Einheit: 22.12.1989 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/brandenburger-tor-endlich-wieder-offen-403832

Brandenburger Tor endlich wieder offen: Bundeskanzler Helmut Kohl und DDR-Ministerpräsident Hans Modrow
Regierungschefs persönlich, die das Tor öffnen: Unter dem Jubel von mehr als 100.000 Menschen öffnet Kohl

Chronik der Deutschen Einheit: 26.10.1989 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/erstes-telefonat-zwischen-kohl-und-krenz-419710

Erstes Telefonat zwischen Kohl und Krenz: Genau 14 Minuten dauert das erste Telefonat zwischen Bundeskanzler – Helmut Kohl und dem neuen DDR-Staatsratsvorsitzenden Egon Krenz.
Entsprechend reagiert Kohl im Telefonat: „Herr Staatsratsvorsitzender!

Nur Seiten von www.bundesregierung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Helmut Schmidt | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/lexikon/personen/148165/helmut-schmidt

Helmut Schmidt Politiker, SPD geboren am 23. Dezember 1918 in Hamburg-Barmbek gestorben am 10.

Chronik | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/chronik/?_y=1984

Januar 1984 Bei einem Besuch in Israel prägt Bundeskanzler Helmut Kohl die Formel von der „Gnade der

Chronik | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/chronik/?_y=1984&_m=05

Januar 1984 Bei einem Besuch in Israel prägt Bundeskanzler Helmut Kohl die Formel von der „Gnade der

Kontext | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/material/142318/kontext

Staatsratsvorsitzende der DDR Erich Honecker (Bildmitte), zum ersten Mal die Bundesrepublik und wird von Bundeskanzler Helmut

Nur Seiten von www.jugendopposition.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutschland ist vereinigt | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/spezial/geschichte/deutsche-einheit/mauerfall-2009-kapitel-6.html

Am 3. Oktober 1990 trat die DDR der Bundesrepublik Deutschland bei. Im Einigungsvertrag stehen die Einzelheiten dazu.
Unterschriften des damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker, darunter des damaligen Bundeskanzlers Helmut

Deutschland ist vereinigt | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/geschichte/deutsche-einheit/mauerfall-2009-kapitel-6.html

Am 3. Oktober 1990 trat die DDR der Bundesrepublik Deutschland bei. Im Einigungsvertrag stehen die Einzelheiten dazu.
Unterschriften des damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker, darunter des damaligen Bundeskanzlers Helmut

Misstrauensvotum | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/m/misstrauensvotum.html

Wenn der Bundestag dem/der Bundeskanzler/in das Misstrauen ausspricht, muss sogleich ein/e Nachfolger/in gewählt werden.
Oktober 1982 wurde Helmut Kohl (CDU) nach einem konstruktiven Misstrauensvotum gegen den damaligen Bundeskanzler

Misstrauensvotum | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/m/misstrauensvotum.html

Wenn der Bundestag dem/der Bundeskanzler/in das Misstrauen ausspricht, muss sogleich ein/e Nachfolger/in gewählt werden.
Oktober 1982 wurde Helmut Kohl (CDU) nach einem konstruktiven Misstrauensvotum gegen den damaligen Bundeskanzler

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Juncker zum Tod von Klaus Kinkel: Uns verlässt ein deutscher Patriot und ein großer Europäer – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/juncker-zum-tod-von-klaus-kinkel-uns-verlaesst-ein-deutscher-patriot-und-ein-grosser-europaeer/

Als Bundesaußenminister hat Klaus Kinkel im Kabinett von Helmut Kohl die Weichen gestellt, um das wiedervereinte
Als Bundesaußenminister hat Klaus Kinkel im Kabinett von Helmut Kohl die Weichen gestellt, um das wiedervereinte

Erklärung des Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker zum Tod von Präsident Jacques Chirac - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/erklaerung-des-kommissionspraesidenten-jean-claude-juncker-zum-tod-von-praesident-jacques-chirac/

VorlesenEU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker erklärte zum Tod von Präsident Jacques Chirac: „Mit großer Trauer habe ich vom Tod von Präsident Jacques Chirac erfahren. Meine Gedanken gelten vor allem seiner Familie und allen Franzosen, die eine große Zuneigung zu diesem Mann bewahrt haben, der so natürlich und spontan wusste, wie man ihnen nahe sein kann.“
Ich habe ihn 1996 gut kennengelernt, als ich zwischen ihm und Bundeskanzler Helmut Kohl über den Stabilitäts

Von der Stadtteilgemeinde bis zum Global Player - Bündnis „Niedersachsen für Europa“ entwickelt sich zum verbindenden Element - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-stadtteilgemeinde-bis-zum-global-player-buendnis-niedersachsen-fuer-europa-entwickelt-sich-zum-verbindenden-element/

VorlesenMit dem Beitritt des Volkswagen Konzerns zum Bündnis „Niedersachsen für Europa“ hat die überparteiliche, pro-europäische Initiative einen Partner mit weltweiter Bedeutung erhalten. Dass „Niedersachsen für Europa“ aber auch bis an die Basis reicht, zeigt das Beispiel von vier Kirchengemeinden aus Hannover, die beschlossen haben, gemeinsam Bündnispartner zu werden. Die Initiative zählt nunmehr 166 Mitglieder.
Sie zitierten Altbundeskanzler Helmut Kohl: „,Dieses Europa darf keine Festung werden, in der wir uns

Kommissionspräsidentin von der Leyen bei Verleihung des Karlspreises an Wolodymyr Selenskyj und das ukrainische Volk: „Inspiration für uns alle“ - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommissionspraesidentin-von-der-leyen-bei-verleihung-des-karlspreises-an-wolodymyr-selenskyj-und-das-ukrainische-volk-inspiration-fuer-uns-alle/

VorlesenKommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat in ihrer Rede zur Verleihung des Internationalen Karlspreises zu Aachen den diesjährigen Preisträger Wolodymyr Selenskyj und das ukrainische Volk gewürdigt. Von der Leyen betonte: „Die Ukraine hat der Welt gezeigt, wie stark ihre Gesellschaft ist. Ihr unbändiger Freiheitswille, hat die Welt verblüfft. Ihre Gewissheit und Zielstrebigkeit, wenn es um ihren Platz in Europa geht, ist eine Inspiration für uns alle.“
Europa zerstören, das von Karlspreisträgern wie Gyula Horn und Vaclav Havel, François Mitterrand und Helmut

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden