Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Code+Design-Camp | Girls’Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2018/code-design-camp

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
SucheStatistikBeratung Home › Über den Girls’Day › Girls’Day 2025: 2018 Code+Design-Camp im Ministerium für Heimat

2018 | Girls'Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2018

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 Bundeskanzleramt Auftakt zum Girls’Day 2018 Ministerium für Heimat

Nordrhein-Westfalen | Girls'Day

https://www.girls-day.de/bundeslaender-vertretungen/regelungen-der-bundeslaender/nordrhein-westfalen

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Düsseldorf Ansprechperson Anja Esser Telefon: 0211 5867-3566 anja.esser@msb.nrw.de Ministerium für Heimat

Nur Seiten von www.girls-day.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

“Neue Szene” mit Jiazhao Liu – Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/events/neue-szene-mit-jiazhao-liu/

In seiner Heimat China genießt er schon jetzt große
In seiner Heimat China genießt er schon jetzt große Popularität, was sich in mehr als einer Millionen

Iranisches Duo Musik am Platz Lange Mühren/Spitalerstraße - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/events/iranisches-duo-musik-united-in-der-europa-passage-333/

Noushin Rahroahmadi und Mehrdad Larki Mohammadi sind Mitglieder*innen des Ensembles Musik United, welches Anfang 2016 für geflüchtete Menschen in Hamburg
Das Repertoire des Duo Musik United umfasst traditionelle Lieder aus ihrer Heimat, dem Iran, sowie eigene

Iranisches Duo Musik United in der Europa-Passage - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/events/iranisches-duo-musik-united-in-der-europa-passage/

Noushin Rahroahmadi und Mehrdad Larki Mohammadi sind Mitglieder*innen des Ensembles Musik United, welches Anfang 2016 für geflüchtete Menschen in Hamburg
Das Repertoire des Duo Musik United umfasst traditionelle Lieder aus ihrer Heimat, dem Iran, sowie eigene

Echos aus Leipzig - Antrittskonzert von Magne H. Draagen - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/events/echos-aus-leipzig/

Seit dem 1. September ist er als Nachfolger von Manuel Gera Organist am Michel: der Norweger Magne H. Draagen. Für sein Antrittskonzert im Michel im Rahmen
Für sein Antrittskonzert im Michel im Rahmen der Bachwochen hat er ein Programm aus seiner Heimat mitgebracht

Nur Seiten von www.lmr-hh.de anzeigen

Fragile Freiheit – Im Gespräch mit geflüchteten Forschenden – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktuelles/fragile-freiheit-im-gespraech-mit-gefluechteten-forschenden

In der Veranstaltungsreihe berichten geflüchtete Forschende vom Verlust ihrer Freiheit und ihrer Heimat
Forschenden weltweit einschränken – bis sie sich gezwungen sehen, ihre Arbeit niederzulegen oder ihre Heimat

Wissenschaftsunfreiheit - BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktionen/wissenschaftsunfreiheit

Für ihre Überzeugung, dass Lehre und Forschung frei von Angst, Zensur und Bedrohung sein müssen, gehen Forscherinnen und Forscher hohe Risiken ein. Für manche ist das Exil die einzige Lösung. In unserem Film Wissenschaftsunfreiheit erzählen einige von ihren Erfahrungen und was Wissenschaftsfreiheit für sie bedeutet.
ausgebildete Juristin und Politikberaterin floh 2021 nach der Machtübernahme der Taliban aus ihrer Heimat

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der kleine ICE – Ach, du liebe Zeit! Von Ortszeiten und Uhrzeiten

https://www.der-kleine-ice.de/bahn-entdecker/ach-du-liebe-zeit-von-ortszeiten-und-uhrzeiten/

Entdecke die Online-Welt vom kleinen ICE und seinen Freunden: Online-Spiele, Geschichten und immer die neuesten News zu Aktionen an Bord.
Tatjanas Heimat Russland ist über 5.000 Kilometer von Nürnberg entfernt.

Der kleine ICE – Umpflanzaktion: Ein Kirschbaum zieht um

https://www.der-kleine-ice.de/bahn-entdecker/umpflanzaktion-ein-kirschbaum-zieht-um/

Entdecke die Online-Welt vom kleinen ICE und seinen Freunden: Online-Spiele, Geschichten und immer die neuesten News zu Aktionen an Bord.
Seine neue Heimat? Peter Wohllebens Waldakademie in Rheinland-Pfalz.

Der kleine ICE – Eine Zugchefin im Gespräch mit Kinderreporterin Emilia

https://www.der-kleine-ice.de/bahn-entdecker/kinderreporterin-entdeckt-bahnberufe-zugchefin/

Entdecke die Online-Welt vom kleinen ICE und seinen Freunden: Online-Spiele, Geschichten und immer die neuesten News zu Aktionen an Bord.
Theklas Lieblingsstrecke: Kassel-Wilhelmshöhe – Hannover: meine ursprüngliche Heimat liegt an dieser

Der kleine ICE – Wild und wunderbar. So schützt die Bahn die Umwelt

https://www.der-kleine-ice.de/bahn-entdecker/wild-und-wunderbar-so-schuetzt-die-bahn-die-umwelt/

Entdecke die Online-Welt vom kleinen ICE und seinen Freunden: Online-Spiele, Geschichten und immer die neuesten News zu Aktionen an Bord.
Damit der Zugverkehr sicher ist und gleichzeitig die Biber-Heimat geschützt bleibt.  

Nur Seiten von www.der-kleine-ice.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wolkenknopf – Südpol Verlag – Südpol-Verlag

https://www.suedpol-verlag.de/kinderbuecher-ab-4-jahren/wolkenknopf.html?attribute_buchvarianten=14

zeigt, wie wichtig Sprache ist und wie mit jedem neu gelernten Wort das Gefühl wächst, in der neuen Heimat
Und je mehr Wörter Liah kennt, desto mehr fühlt sich das fremde Land für sie wie eine neue Heimat an.

Wolkenknopf - Südpol Verlag - Südpol-Verlag

https://www.suedpol-verlag.de/kinderbuch-freundschaft/wolkenknopf.html?attribute_buchvarianten=14

zeigt, wie wichtig Sprache ist und wie mit jedem neu gelernten Wort das Gefühl wächst, in der neuen Heimat
Und je mehr Wörter Liah kennt, desto mehr fühlt sich das fremde Land für sie wie eine neue Heimat an.

Wolkenknopf - Südpol Verlag - Südpol-Verlag

https://www.suedpol-verlag.de/bilderbuecher/wolkenknopf.html?attribute_buchvarianten=14

zeigt, wie wichtig Sprache ist und wie mit jedem neu gelernten Wort das Gefühl wächst, in der neuen Heimat
Und je mehr Wörter Liah kennt, desto mehr fühlt sich das fremde Land für sie wie eine neue Heimat an.

Wolkenknopf - Südpol Verlag - Südpol-Verlag

https://www.suedpol-verlag.de/kinderbuecher-ab-2/wolkenknopf.html?attribute_buchvarianten=14

zeigt, wie wichtig Sprache ist und wie mit jedem neu gelernten Wort das Gefühl wächst, in der neuen Heimat
Und je mehr Wörter Liah kennt, desto mehr fühlt sich das fremde Land für sie wie eine neue Heimat an.

Nur Seiten von www.suedpol-verlag.de anzeigen

Rede des Parlamentarischen Staatssekretärs Niels Annen beim Side Event: Approaches for Gender-Responsive Global Compact on Migration (GCM) Implementation in the Context of Migration and Climate Change | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/parlamentarischer-staatssekretaer-niels-annen/annen-international-migration-review-forum-new-york-135932

Phänomen: Seit jeher machen sich Menschen auf, um bessere Arbeits- und Lebensbedingungen fernab ihrer Heimat
Phänomen: Seit jeher machen sich Menschen auf, um bessere Arbeits- und Lebensbedingungen fernab ihrer Heimat

300.000 Unterstützungsangebote für bessere Bleibeperspektive, freiwillige Rückkehr und Reintegration | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/programm-perspektive-heimat--83562

Antworten und Lösungen auf diese Fragen will das BMZ-Programm „Perspektive Heimat“ liefern.
English Presse Kontakt Lexikon Gebärdensprache Leichte Sprache Programm „Perspektive Heimat

Ministerin Svenja Schulze zum neuen Weltflüchtlingsbericht | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/ministerin-svenja-schulze-zum-neuen-weltfluechtlingsbericht-215478

Niemand flüchtet freiwillig und die allermeisten geflüchteten Menschen bleiben nahe ihrer Heimat.
Niemand flüchtet freiwillig und die allermeisten geflüchteten Menschen bleiben nahe ihrer Heimat.

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

Wer seine Heimat verliert, findet bei uns eine neue | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/positionen/heimat-verliert-findet-uns-neue

Flüchtende Menschen haben berechtigte Gründe, ihr Land zu verlassen und sich und ihre Kinder vor Krieg, Verfolgung, existenzieller Not und massiven Menschenrechtsverletzungen in Sicherheit zu bringen. Auch die Wirtschafts-, Handels-, Außen-, Klima- und Rüstungspolitik sowie das Wirtschaftssystem tragen Verantwortung für die Fluchtursachen. Kein Mensch verlässt sein Zuhause leichtfertig und bringt sich und seine Angehörigen ohne schwerwiegende Gründe in Lebensgefahr. Menschen in Fluchtsituationen gilt die uneingeschränkte Solidarität der Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ).
Werbemittel Infomaterial Ideenpool (für Seminare / Gruppenstunden) Downloadbereich Wer seine Heimat

Jetzt mitmachen! | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/startseite/mitmachen

Dann fertigt für uns in eurer Gruppenstunde eine Collage zum Thema „Flucht und Heimat“ an.
Dann fertigt für uns in eurer Gruppenstunde eine Collage zum Thema „Flucht und Heimat“ an.

Jetzt mitmachen! | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/arbeitshilfe_jahr_der_integration/50_asj_rucksaecke_zu_gewinnen/index.html

Dann fertigt für uns in eurer Gruppenstunde eine Collage zum Thema „Flucht und Heimat“ an.
Dann fertigt für uns in eurer Gruppenstunde eine Collage zum Thema „Flucht und Heimat“ an.

Das Jahr der Integration beim ASB | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/einfuhrung/jahr-integration-beim-asb

Der ASB stellt das Jahr 2016 unter das Motto: Wer seine Heimat verliert, findet bei uns eine neue.
Der ASB stellt das Jahr 2016 unter das Motto: Wer seine Heimat verliert, findet bei uns eine neue.

Nur Seiten von www.asj.de anzeigen

Mauerspechten mit Ytong-Steinen || MACHmit! Museum

https://machmitmuseum.de/machmit-museum/projekte-und-mehr/filmab/filmab-wir-mauerspechten-mit-ytong-steinen/

Die offene Grenze macht es möglich, dass Marion mit Sibylle in die „alte Heimat“ geht.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden