Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Auf der Suche nach einer neuen Heimat

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/flucht-und-integration/auf-der-suche-nach-einer-neuen-heimat/

20.000 qualitätsgesicherte Unterrichtsmaterialien für Lehrer und Referendare: Stundenverlauf, Methodenvorschlag, Arbeitsblätter zum Download.
Login Zum Footer springen Startseite Unterrichtsmaterialien Auf der Suche nach einer neuen Heimat

Zeitzeugenbericht Margarete Schleede: Flucht und Vertreibung aus Gäbersdorf - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/flucht-und-integration/arbeitsmaterial/am/zeitzeugenbericht-margarete-schleede-flucht-und-vertreibung-aus-gaebersdorf/

Zeitzeugenbericht dokumentiert die Erlebnisse von Margarete Schleede, die als Kind im Winter 1945 ihre schlesische Heimat
Login Zum Footer springen Startseite Unterrichtsmaterialien Auf der Suche nach einer neuen Heimat

Zeitzeugenbericht Jamila - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/flucht-und-integration/arbeitsmaterial-4/am/zeitzeugenbericht-jamila/

aus Tschetschenien flüchtete, wie ihre Leben nach der Flucht weiterging und warum sie manchmal ihre Heimat
aus Tschetschenien flüchtete, wie ihre Leben nach der Flucht weiterging und warum sie manchmal ihre Heimat

Christa spricht Englisch - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/arbeitsmaterial/am/christa-spricht-englisch/

Christa erzählt, wie das ist zwischen zwei Sprachen zu wechseln und was ihr an ihrer zweiten Heimat besonders
Christa erzählt, wie das ist zwischen zwei Sprachen zu wechseln und was ihr an ihrer zweiten Heimat besonders

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Heimat wird nicht weniger, wenn man sie teilt“: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/regierung/ministerpraesident/interviews-reden-und-regierungserklaerungen/interview/pid/heimat-wird-nicht-weniger-wenn-man-sie-teilt

Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
Das heißt ja Heimat – man fühlt sich zu Hause.

Baden-Württemberg – ein kulinarischer Genuss: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/unser-land/urlaubsland/baden-wuerttemberg-ein-kulinarischer-genuss

weit bekannten Hotellerie und viel gerühmten Gastronomie haben in Baden-Württemberg seit jeher eine Heimat
weit bekannten Hotellerie und viel gerühmten Gastronomie haben in Baden-Württemberg seit jeher eine Heimat

„Wer sind wir?“: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/regierung/ministerpraesident/interviews-reden-und-regierungserklaerungen/interview/pid/wer-sind-wir

Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
Die Heimat war Ihnen zu klein.

Nur Seiten von www.baden-wuerttemberg.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=196441

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Neue Bücher Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Wo ist Heimat

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=257403

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Und doch sind sie auch sehr unterschiedlich, diese beiden Geschichten, wird doch einmal die Heimat nur

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=129522

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Denn ihr Vater hat beschlossen, mit der ganzen Familie zurück in seine Heimat zu ziehen.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=34658

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Marjana Satrapi hasst die Klischees über ihre Heimat.

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ein Stück Heimat in Buchform für ukrainische Geflüchtete / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.5843.1&object=tx%7C3330.5843.1

Ein Stück Heimat in Buchform ist eine Initiative der Körber-Stiftung, die ukrainischen Schutzsuchenden – den Zugang zu vertrauten Büchern aus ihrer Heimat ermöglichen soll.
Startseite Startseite Untermenü Vorlesen Inhalt Ein Stück Heimat in Buchform für ukrainische

Heimkehrertag - Nächste Station: Heimat! / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.6954.1&object=tx%7C2751.6954.1

Gehen oder bleiben? Die Frage der Heimkehr bleibt eine Suche nach dem Woher und dem Wohin. Der erste Heimkehrer Tag in Neubrandenburg soll die Suche erleichtern. Wer an Rückkehr denkt, vom Pendeln genug hat oder einfach verliebt in die Mecklenburgische Seenplatte ist, der findet am 27. Dezember 2018 alle Möglichkeiten auf einem Event. Der Heimkehrer Tag bietet attraktive Jobs, Einblicke in den aktuellen Wohnungs- und Grundstücksmarkt und Informationen über die Kinderbetreuung in der Region. Es hat sich viel getan, nutzen Sie den Heimvorteil! mehr Informationen unter www.heimkehrertag.de oder auf Facebook digitaler Stadtplan mit Adresse des Veranstaltungsortes Parkmöglichkeiten Das HKB ist Bestandteil des Virtuellen Stadtrundganges ist, bei dem Sie Informationen in Form von Audiodateien direkt am Bauwerk erhalten.
Startseite Startseite Untermenü Vorlesen Inhalt Heimkehrertag – Nächste Station: Heimat

HIER ist unsere Heimat (Zuhause genießen) / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.2741.1&object=tx%7C3330.2741.1

Unsere Chancen Neubrandenburg als Kreisstadt und Oberzentrum zwischen den Metropolregionen Stettin, Hamburg, Berlin und Rostock versteht sich als Stadt zum Leben. Die Vier-Tore-Stadt bildet ein urbanes Zentrum inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte mit einer direkten Anbindung an die Bundeshauptstadt Berlin. In der Stadtgeschichte gibt es zahlreiche Brüche. Galt Neubrandenburg zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Mittelzentrum, waren später die katastrophalen Auswirkungen des Zweiten Weltkrieges und anschließend die Entwicklung zur sozialistischen Bezirkshauptstadt prägend. Neubrandenburg ist heute eine Stadt mit unterschiedlichster historischer Bausubstanz, an der sich diese Geschichte ablesen lässt. Hier trifft der Plattenbau auf mittelalterliche Backsteinkunst, was in vielen der zehn Stadtteile zu sehen ist. Diese geschichtlichen Brüche sind auch gleichzeitig unsere Chance. Unser Leitziel Mit der politischen Wende und den einhergehenden Umgestaltungen wurden erneut Identifikationsmarken verändert und Möglichkeiten eröffnet. Ziel muss es daher sein, die Stadtidentifikation zu fördern und Stadtentwicklung zu forcieren. Bürgerdialog bildet die Grundlage für kommunale Entscheidungsprozesse. Dieses Engagement wird fortwährend ermöglicht und gewünscht. Daher sollten stadtplanerische Aktivitäten bei knapper werdenden Ressourcen auf die Innenentwicklung ausgerichtet sein und im engen Dialog mit politischen Akteuren und der Bürgerschaft entwickelt werden. Es gilt, die Wohnqualität und Attraktivität der Stadt in allen Quartieren zu steigern. Wohnstandorte werden konzipiert, um den Lebensansprüchen aller Bürgerinnen und Bürger gerecht zu werden. Ziel ist es, neuen Wohnraum zu schaffen, Wachstum zu gestalten und damit Lebensqualität in allen Ortsteilen zu sichern. Generationsübergreifendes bürgerliches Engagement und das Ehrenamt werden gebraucht. Eine moderne Verwaltung zeigt sich offen und motiviert durch Bürgerforen und -sprechstunden die Einwohnerinnen und Einwohner, sich aktiv an der Stadtentwicklung zu  beteiligen. Soziale Gerechtigkeit bildet die Grundlage für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Ein generationsübergreifendes Miteinander ist zudem geprägt von gelebter Familienfreundlichkeit und sensibler Altersgerechtigkeit, einer Vielfalt an Lebens- und Religionsgemeinschaften. Diese Balance ist unser Ziel. Strategiefelder Stadtidentifikation Bürgerbeteiligung wachsende Stadt soziale Gerechtigkeit
Startseite Startseite Untermenü Vorlesen Inhalt HIER ist unsere Heimat (Zuhause genießen

Neubrandenburg hat Platz im Camp Kunduz / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.6175.1&object=tx%7C2751.6175.1

Das Neubrandenburger Ortsschild und damit ein Stück Heimat ist in Afghanistan angekommen. – Einsatz nach Afghanistan verabschiedet und als Zeichen der tiefen Verbundenheit und in Erinnerung an die Heimat – Für alle Beteiligten beginnt eine herausfordernde und lange Zeit, in welcher die Soldaten fernab der Heimat
Inhalt Neubrandenburg hat Platz im Camp Kunduz Das Neubrandenburger Ortsschild und damit ein Stück Heimat

Nur Seiten von www.neubrandenburg.de anzeigen

FSV Mainz 05 – Park in die Heimat geflogen

https://www.mainz05.de/News/park-in-die-heimat-geflogen

Shop Mitgliedschaft Business Arena EN Home News Park in die Heimat

FSV Mainz 05 - DIE SPORTLICHE HEIMAT NEU KENNENGELERNT

https://www.mainz05.de/News/DIE-SPORTLICHE-HEIMAT-NEU-KENNENGELERNT

Aktuelle Jobs in Mainz. Egal, ob Sie die Schule gerade abschließen, noch studieren oder Berufserfahrung mitbringen: Der 1. FSV Mainz 05 bietet motivierten und verlässlichen Mitarbeitern Stellen- und Ausbildungsangebote in vielen spannenden und vielseitigen Bereichen und Funktionen. Falls Sie sich für eine der weiter unten ausgeschriebenen freien Stellen interessieren, bewerben Sie sich bitte unter den angegebenen Kontaktdaten.
Shop Mitgliedschaft Business Arena EN Home News DIE SPORTLICHE HEIMAT

FSV Mainz 05 - Besuch aus der Heimat

https://www.mainz05.de/News/besuch-aus-der-heimat

Shop Mitgliedschaft Business Arena EN Home News Besuch aus der Heimat

1. FSV Mainz 05 - U23: Gebürtiger Mainzer kehrt zurück zum FSV

https://www.mainz05.de/News/u23-gebuertiger-mainzer-kehrt-zurueck-zum-fsv

Zurück am Bruchweg und in der Heimat: Dominik Wanner.
zurück zum FSV Dominik Wanner kommt von der zweiten Mannschaft des BVB Zurück am Bruchweg und in der Heimat

Nur Seiten von www.mainz05.de anzeigen

Gewinne eine Reise in die Heimat des Großen Pandas! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/gewinne-eine-reise-in-die-heimat-des-grossen-pandas/

Hast du Lust, ein einzigartiges Kunstwerk zu malen und dafür einen tollen Preis zu gewinnen? Dann bist du hier richtig!
1 Bunte Ölfarben und Pinsel © AdobeStock 408106387 AdobeStock 408106387 Gewinne eine Reise in die Heimat

Wilde Wisente: Zurück in ihrer neuen alten Heimat! - WWF Österreich

https://www.wwf.at/wilde-wisente-zurueck-in-ihrer-neuen-alten-heimat/

Mächtiger Kopf, große Hörner und riesige Schultern: Wisente sind ganz schön eindrucksvoll. Die Bullen können bis zu eine Tonne – 1000 Kilogramm – wiegen! Damit sind sie Europas größte und schwerste Landsäugetiere. Insgesamt gibt es auf unserem Kontinent etwa 3.000 frei lebende Wisente.
innen Unterrichtsmaterial Über uns Kontakt WWF.at Wilde Wisente: Zurück in ihrer neuen alten Heimat

Der Regenwald ist bedroht - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/der-regenwald-ist-bedroht/

Wird der Regenwald zerstört, verlieren nicht nur viele Tiere und Pflanzen ihre Heimat – auch die Völker
Wird der Regenwald zerstört, verlieren nicht nur viele Tiere und Pflanzen ihre Heimat – auch die Völker

Der Kragenbär – Bär auf dem Baum - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/der-kragenbaer-baer-auf-dem-baum/

Tibetbär, Mondbär, Kragenbär – seine ungewöhnliche Erscheinung und seine Heimat hat dem asiatischen Schwarzbären
dem Baum Tibetbär, Mondbär, Kragenbär – seine ungewöhnliche Erscheinung und seine Heimat

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Flüchtlinge – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/category/wissen/lexikon/fluechtlinge/

Ein Flüchtling ist ein Mensch, der aus Angst um sein Leben aus seiner Heimat flüchten muss – zum Beispiel

Wer ist ein Flüchtling? Wer ist ein Migrant? – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/lexikon-thema-flucht/

Ein Flüchtling ist ein Mensch, der aus Angst um sein Leben aus seiner Heimat flüchten muss – zum Beispiel

Flucht – Seite 2 – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/flucht/page/2/

Ein Flüchtling ist ein Mensch, der aus Angst um sein Leben aus seiner Heimat flüchten muss – zum Beispiel

Migrant – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/migrant/

Ein Flüchtling ist ein Mensch, der aus Angst um sein Leben aus seiner Heimat flüchten muss – zum Beispiel

Nur Seiten von robinson-im-netz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden