Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Wilhelma – dreifacher-kea-nachwuchs-wird-bald-fluegge

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/dreifacher-kea-nachwuchs-wird-bald-fluegge

Anfang Februar schlüpften drei Kea-Küken in den Papageien-Volieren auf den Subtropenterrassen der Wilhelma in Stuttgart. Zu sehen waren die jungen Nestorpapageien bisher noch nicht – Keas sind Nesthocker und verlassen das Hotel Mama erst, wenn sie fast so groß wie die Elterntiere sind. Nun fangen die drei an, neugierig ihre Umgebung zu erkunden und zeigen sich den aufmerksamen Wilhelma-Gästen.
In ihrer Heimat haben sie deshalb einen zweifelhaften Ruf, manche unterstellen ihnen

Wilhelma – neuzugang-aus-edinburgh-weibliche-gesellschaft-fuer-schabrackentapir-penang

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/neuzugang-aus-edinburgh-weibliche-gesellschaft-fuer-schabrackentapir-penang

Mit großen Augen beäugt Schabrackentapir Maya ihr neues Zuhause in der Wilhelma in Stuttgart. Ende der vergangenen Woche traf das junge Weibchen aus Schottland im Zoologisch-Botanischen Garten ein: Nun ist es auch für die Besucher im Tapirhaus zu sehen. Dort reckt Maya nun immer wieder prüfend ihre lange bewegliche Nase in die Luft, während sie an Salatblättern und Ästen knabbert. Mit ihrem aufmerksamen Ohrenspiel lauscht sie den Schritten der Tierpfleger und den leisen Rufen ihres künftigen Partners Penang. Mit ihm soll Maya bei der bedrohten Art für Nachwuchs sorgen.
Tapirdame erst einmal zur Ruhe kommen und sich an den Tagesablauf in ihrer neuen Heimat