Wilhelma – suedamerika https://www.wilhelma.de/entdecken/park/themenwelt-detailansicht/suedamerika
Ihre langen Beine ermöglichen den Wildhunden, im hohen Gras ihrer Heimat den Überblick
Ihre langen Beine ermöglichen den Wildhunden, im hohen Gras ihrer Heimat den Überblick
Seerosen – Nymphaea Familie: Seerosengewächse (Nymphaeaceae) Heimat
Familie: Maulbeergewächse (Moraceae) Heimat: weltweit in den Subtropen
Familie: Bromeliengewächse (Bromeliaceae) Heimat: Amerika: vom Süden
Familie: Bananengewächse (Musaceae) Heimat: ursprünglich tropisches
Familie: Spargelgewächse (Asparagaceae) Heimat: südwestliches Nordamerika
Familie: Pfeffergewächse (Piperaceae) Heimat: weltweit in den Tropen
Neue Reptilienart in der Wilhelma
Damit sie in ihrer Heimat am Horn von Afrika nicht selbst Beutegreifern zum Opfer
Es ist Zeit, sich von zwei beliebten Bewohnern der Wilhelma zu verabschieden: In der letzten Februarwoche werden die beiden Weißhandgibbons den Zoologisch-Botanischen Garten Stuttgart verlassen. Der Hansenberg-Zoo im dänischen Kolding soll nun ihr neues Zuhause werden.
In ihrer südostasiatischen Heimat gilt der Bestand dieser Primatenart als stark gefährdet
Seit Mai 2024 sind drei Zwergseidenäffchen frei im Amazonienhaus der Wilhelma unterwegs – und genießen dort eine üppig grüne Vegetation auf einer Fläche von über 1.100 Quadratmetern.
Ihre ursprüngliche Heimat ist das westliche Amazonasbecken, wo die Art immer seltener