Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Was macht eigentlich … Christian Prochnow? | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/was-macht-eigentlich-christian-prochnow

Das historische Olympiarennen 2008 in Peking war nicht nur für Jan Frodeno und Daniel Unger denkwürdig. Christian Prochnow komplettierte damals in Fernost das überragende Ergebnis des DTU-Trios. Mit zwei fünften Plätzen in Hamburg und Madrid hatte sich der Potsdamer das heiß umkämpfte dritte Olympiaticket geholt. 2013 war nach 17 Jahren Triathlon Schluss. Was „Paule“ heute im wilden Osten macht, erzählt uns der 35-Jährige in Folge 11 unserer Serie „Was macht eigentlich …?“.
Olympischen Spielen 2008 in Peking dazu die Qualifkationsrennen in Pontevedra, der Heimat

Was macht eigentlich … Maik Petzold? | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/was-macht-eigentlich-maik-petzold

Als einer der dienstältesten Kurz-Distanz-Athleten verabschiedete sich Maik Petzold vor vier Jahren aus dem Profi-Triathlon. Was in den 1990er Jahren als Teenager in Sachsen begann, fand seine Höhepunkte 2009 mit der WM-Bronzemedaille in Australien und zwei Olympiateilnahmen 2004 und 2012. Zurück zu den Wurzeln zog es den 39-Jährigen nach dem Leistungssport. Folge 6 unserer Serie „Was macht eigentlich … ?“.
Ich lebe wieder zu 100 Prozent in meiner sächsischen Heimat – in Bautzen/Oberlausitz

Cozumel und Phuket: Triathlondeutschland schlägt noch einmal zu | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/11-2017/cozumel-und-phuket-triathlondeutschland-schlaegt-noch-einmal-zu

Mit zwei eindrucksvollen Siegen und zwei weiteren Podiumsplätzen hat sich Triathlondeutschland in die Adventszeit verabschiedet. Beim Ironman Cozumel in Mexiko holte sich Sebastian Kienle (Mühlacker)…
In dessen Heimat verpasste Michael Raelert bei der Ironman 70.3 Asia Pacific Championship

Marlene Gomez-Göggel – „Olympia würde mir wahnsinnig viel bedeuten!“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/marlene-gomez-goeggel-olympia-wuerde-mir-wahnsinnig-viel-bedeuten

Marlene Gomez-Göggel ist eine der deutschen Olympia-Kandidatinnen für die Spiele 2024 in Paris. Im (Audio-)Interview erzählt die 29-Jährige, warum ihr eine enge Trainer-Athletin-Bindung gut tut, warum ihr eine durchschnittliche Saison 2022 viel gebracht hat und warum zwei Jahre Triathlon-Abstinenz sowie ein halbes Jahr voller Zweifel ein Teil ihrer Karriere sind.
„Was ihr eine Olympia-Teilnahme bedeuten würde“ geantwortet hat, warum für sie Heimat