Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Mein erster Triathlon (19): Martin Engelhardt | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-19-martin-engelhardt

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Martin Engelhardt (60). Engelhardt wusste vor seinem ersten Wettkampf nicht, was Triathlon ist, erlebte eine Schrecksekunde im Rennen und musste erfahren, dass ein Wettkampf ziemlich anstrengend sein kann. Zwei Jahre später wurde er erstmals Präsident der Deutschen Triathlon Union (DTU).
bis heute noch. name Auf privater Basis mit alten Freunden aus meiner hessischen Heimat

„Nur den Wind hatte ich fast ganz vergessen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/nur-den-wind-hatte-ich-fast-ganz-vergessen

Fünf deutsche Männer messen sich am Samstag beim WTCS-Rennen in Hamburg (15.30 Uhr live auf sportschau.de) mit der Weltklasse. Einer davon: Lasse Priester. Wir haben mit dem 26-Jährigen über die Begeisterung für die Tour de France, ein Rennen in der Heimatstadt und über Ausreißer nach oben gesprochen.
Hamburg bedeutet für mich einfach Heimat.

Triathlon-Heldin Susanne: „Ich muss nicht schneller werden, sondern nur älter!“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/triathlon-heldin/triathlon-heldin-susanne-ich-muss-nicht-schneller-werden-sondern

Triathlon-Heldin presented by SUZUKI Susanne hat von ihrer Tochter den Satz gehört, den sich alle Eltern wünschen: „Ich möchte, wenn ich deinem Alter bin, auch noch so cool sein.“ Hier hat mitunter Triathlon seinen Anteil. 
Die Kurzdistanz in meiner Heimat Hamburg ist schon seit einigen Jahren ein fixer

„Ich bin jedes Jahr angespannt, der Druck ist immer da“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/ich-bin-jedes-jahr-angespannt-der-druck-ist-immer-da

Jens Roth ist bei den Deutschen Meisterschaften im Crosstriathlon am Samstag in Schalkenmehren der große Titelfavorit. Wir haben mit dem fünfmaligen Deutschen Meister darüber gesprochen, warum, die Zeit niemals stehen bleiben sollte, warum er lieber am Berg anstatt auf der Bahn trainiert und warum er solche eine Leidenschaft für Rennen abseits der Straße entwickelt hat.
Triathlon, eines der schönsten Rennen in Deutschland und zudem noch nahe meiner Heimat

„Hätte nie gedacht, in Hamburg mal selbst zu starten“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-sheinspires/haette-nie-gedacht-hamburg-mal-selbst-zu-starten

Nina Eim (Itzehoe) ist nur rund 50 Kilometer entfernt von Hamburg aufgewachsen. Am Samstag wird sie nun ausgerechnet in der Hansestadt ihr Debüt in der World Triathlon Series (WTS) geben. Wir haben im Vorfeld mit ihr über ihre besondere Premiere, Heimatbesuche und Heimatgefühle sowie die Aufregung vor dem Start gesprochen.
Es fühlt sich an wie Heimat, ich war dort als Kind sehr oft.