Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

17 Handlungsfelder für nachhaltige Sportgroßveranstaltungen – Webportal seit heute online | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/17-handlungsfelder-fuer-nachhaltige-sportgrossveranstaltungen/

Heute geht die digitale Plattform www.nachhaltige-sportveranstaltungen.de online. Damit findet das Projekt „Nachhaltige Sport[groß]veranstaltungen in Deutschland“ seinen erfolgreichen Abschluss. Die Plattform soll Sportveranstalter dabei unterstützen, ihre Events nachhaltiger zu gestalten.
]veranstaltungen in Deutschland“ durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat

Auf die Plätze, fertig, … Webportal für mehr Nachhaltigkeit in Sportveranstaltungen | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/auf-die-plaetze-fertig-webportal-fuer-mehr-nachhaltigkeit-in-sportveranstaltungen/

Fußball, Handball, Skispringen: Sport ist in Deutschland nach wie vor (fast) in aller Munde. Das gilt für kleine Sportveranstaltungen ebenso wie wir internationale Großveranstaltungen. Und dabei ist auch das Thema Nachhaltigkeit nicht mehr aus der Arena wegzudenken. Eine digitale Plattform, an dessen Entwicklung das Öko-Institut zusammen mit dem Deutschen Olympischen Sportbund sowie der Deutschen Sporthochschule Köln gearbeitet haben, hilft Veranstaltenden die passenden Ziele und Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit bei kommenden Events auszuwählen.
nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz und Bundesministerium des Innern und für Heimat

„Kontinuität ist das Motto“ | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/kontinuitaet-ist-das-motto/

Wissenschaft gut managen, das war Susanne Fröschls zentrales Anliegen in der Geschäftsführung am Öko-Institut. Jetzt verlässt sie das Institut nach acht Jahren. Im Gespräch mit ihrem Nachfolger André Nelius spricht sie über neue Arbeitsweisen seit der Corona-Pandemie, gelungene Transformationen im Wissenschaftsbetrieb und Herausforderungen für die Zukunft.
Susanne Fröschl wird im Frühjahr 2023 in ihre Heimat Österreich zurückkehren, die