Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Oktober 2013 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/oktober-2013/

Das 1990 von den Vereinten Nationen als Biosphärenreservat anerkannte schleswig-holsteinische Wattenmeer steht derzeit turnusgemäß auf dem Prüfstand. Ein nationales Überprüfungsteam bereiste die Halligen Hooge und Langeneß und informierte sich vor Ort (im Bild Professorin Lenelis Kruse-Graumann im Gespräch mit Matthias Piepgras, dem Vorstand der Biosphäre Halligen). Beim Regionalen Abend im Roten Haubarg in Witzwort auf […]
beschrieben: CDU/CSU “Wir wollen den Naturreichtum und die Artenvielfalt unserer Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weitere Partner für den Nationalpark Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/weitere-partner-fuer-den-nationalpark-wattenmeer/

Willkommen geheißen wurden sie vom Leiter der Nationalparkverwaltung Michael Kruse sowie von Anja Szczesinski als Vorsitzende des Vergaberates. „Die Nachfrage an der Nationalpark-Partnerschaft ist ungebrochen hoch. Das ist ein tolles Zeichen für uns, zeigt es doch die Verbundenheit der Region mit dem Nationalpark und die Unterstützung und Akzeptanz, die wir mittlerweile genießen“, freut sich Michael […]
Peter-Ording, Hotel Zweite Heimat aus St.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Zugvogelmusik“ des Nationalparks bekommt Rückenwind in Emden – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/zugvogelmusik-des-nationalparks-bekommt-rueckenwind-in-emden/

Für alle Fans des Wattenmeeres und auch die, die es danach wahrscheinlich sein werden, gibt es am 13. September um 19:30 Uhr im Neuen Theater Emden eine Veranstaltung ganz besonderer Art: das „Zugvogelmusik“-Konzert, das den internationalen musikalischen Auftakt im Vorfeld der 11. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer (12.–20.10.2019) bildet.An diesem Abend werden acht Zugvogelarten des […]
dann aber gemeinsam bringen diese Künstler traditionelle und moderne Lieder ihrer Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Open-Air-Semester am Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/open-air-semester-am-wattenmeer-2/

Der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer ist seit Beginn ein Partner des Commerzbank-Umweltpraktikums. Auch in diesem Jahr sind vier Umwelt-Praktikantinnen an der niedersächsischen Nordseeküste im Einsatz. Zwei von ihnen trafen sich am Dienstag, 10.10.2023 im Nationalpark-Haus in Dangast, um über ihre bisherigen Erfahrungen und Erlebnisse zu berichten. Die 20-jährige Megan Ahrens absolviert ihr Umwelt-Praktikum in Dangast. Die […]
Für sie war klar, dass sie neben dem Pfälzer Wald – ihrer Heimat – nun eine neue

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

12. Zugvogeltage begeistern Einheimische und Gäste – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/12-zugvogeltage-begeistern-erneut-einheimische-und-gaeste/

„Seit dem Lockdown Mitte März war uns klar, dass wir uns abhängig von der dynamischen Entwicklung der Pandemie und der damit verbundenen Regelungen auf alle Eventualitäten einstellen müssen, bis hin zur kompletten Absage“, erklärte Petra Potel, die bei der Nationalparkverwaltung die Zugvogeltage seit dem Start 2009 federführend organisiert. „Dabei haben wir immer das Ziel vor […]
gerade in diesen Zeiten unverzichtbar, sie bringen Menschen mit ihrer unmittelbaren Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klimahaus engagiert sich für die Wildnis vor der Haustür – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/klimahaus-engagiert-sich-fuer-die-wildnis-vor-der-haustuer/

Auch Peter Südbeck, Leiter der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, freut sich: „Das Klimahaus ist eine tolle Bereicherung für das Partnernetzwerk. Denn gerade Bildungseinrichtungen können viele unterschiedliche Menschen aller Altersgruppen erreichen und sie für die Einzigartigkeit des Wattenmeeres begeistern und für den Schutz dieses Ökosystems sensibilisieren.“ Rund 10.000 Tier- und Pflanzenarten sind im weltweit einmaligen Lebensraum Wattenmeer […]
Als wissenschaftliche Einrichtung bereichert es die „Wissenschafts-Heimat-Stadt“

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden