Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Biosphärenreservat Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und Halligen – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/schuetzen/biosphaerenreservat/biosphaerenreservat-holsteinisches-wattenmeer-und-halligen/

Das Biosphärenreservat Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und Halligen besteht seit 1990. Es erstreckt sich von der dänischen Grenze bis zur Elbmündung und gliedert sich in drei Zonen. Die Kern- und Pflegezone sind als Nationalpark „Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer“ ausgewiesen. Eine Entwicklungszone kam Ende 2004 mit den fünf großen bewohnten Halligen hinzu: Hooge, Gröde, Langeneß, Nordstrandischmoor und Oland. Nach einem […]
Entwicklungszone haben sich die Halliggemeinden und Pellworm zum Ziel gesetzt, ihre Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Partnerschaft ohne Grenzen in einem Europa der Regionen – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/partnerschaft-ohne-grenzen-in-einem-europa-der-regionen/

Zwei prominente Vogelschutzgebiete mit internationaler Bedeutung, zwei staatenübergreifende UNESCO-Welterbegebiete, zwei wichtige ökologische Regionen in Europa – Naturerlebnis, Arten- und Naturschutz, Forschung. Zwei Nationalparke in der EU, die eng zusammenarbeiten, freundschaftlich verbunden sind und ihr Wissen und ihre Erfahrungen im Bereich Naturschutz, Tourismus und Nachhaltigkeit aktiv austauschen, auf der Grundlage einer Kooperationsvereinbarung: Seit zwei Jahren stehen […]
sind beide Parke Hot-Spots der Biodiversität, wichtige Rastplätze für Zugvögel, Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Nachrichten Juni 2019 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/nationalpark-nachrichten-juni-2019/

© Brunckhorst / LKN.SH, Montage: Amélie Putzar An diesen Tag – und diese SMS-Serie – dürften sich wohl alle erinnern, die damals in der Nationalparkverwaltung dabei waren. Im spanischen Sevilla tagte das Welterbe-Komitee der UNESCO, zur Entscheidung auf der Tagesordnung stand auch die Aufnahme des deutsch-niederländischen Wattenmeeres (genauer: der schleswig-holsteinischen, niedersächsischen und niederländischen Wattenmeeranteile). In […]
Mit der Auszeichnung hat sich der Blick auf die Heimat geändert: Wir haben an der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Junior Ranger – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/mediathek/junior-ranger-am-niedersaechsischen-wattenmeer/

In diesem Faltblatt steht, was Junior Ranger im Wattenmeer alles erleben können. Viel draußen sein, die Wildnis erforschen, Tiere und Pflanzen kennenlernen, an spannenden Camps teilnehmen, das alles und noch mehr gemeinsam mit neuen Freundinnen und Freunden in der Junior Ranger Gruppe in Deiner Region.
Nationalpark-Ranger:innen erforschen sie die Wildnis und lernen ihre Region und ihre Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden