Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Comeback der Junior Ranger – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/comeback-der-junior-ranger/

Und so stand für die Nordstrander Junior Ranger im Oktober ein Besuch ihrer Nachbarinsel Pellworm an. Nahezu alle Junior Ranger der Gruppe wohnen auf Nordstrand und haben Pellworm täglich vor Augen. Aber viele von ihnen kennen die Insel gar nicht. Also trafen wir uns am Hafen Strucklahnungshörn und nahmen die Fähre nach Pellworm. Dort ging […]
Nordstrand und erkundet zusammen mit Mitarbeiter:innen des Nationalparks die Natur ihrer Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welterbegeburtstag 2024 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/welterbegeburtstag-2024/

Am 26. Juni ist es wieder soweit: Das dänisch-deutsch-niederländische Wattenmeer feiert den Jahrestag der Anerkennung zum UNESCO-Weltnaturerbe 2009. Dieser Anlass soll wie bereits in den vergangenen Jahren zusammen mit den Küsten- und Inselbewohner*innen gewürdigt und gefeiert werden.
Denn gerade die Menschen, die hier ihre Heimat haben, tragen das Weltnaturerbe in

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Oktober 2013 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/oktober-2013/

Das 1990 von den Vereinten Nationen als Biosphärenreservat anerkannte schleswig-holsteinische Wattenmeer steht derzeit turnusgemäß auf dem Prüfstand. Ein nationales Überprüfungsteam bereiste die Halligen Hooge und Langeneß und informierte sich vor Ort (im Bild Professorin Lenelis Kruse-Graumann im Gespräch mit Matthias Piepgras, dem Vorstand der Biosphäre Halligen). Beim Regionalen Abend im Roten Haubarg in Witzwort auf […]
beschrieben: CDU/CSU “Wir wollen den Naturreichtum und die Artenvielfalt unserer Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erfahrungsbericht: Schnupperpraktikum – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/erfahrungsbericht-schnupperpraktikum/

Moin! Ich bin Heika und durfte innerhalb von zwei Wochen in die Nationalparkverwaltung hineinschnuppern. Da nun das Ende meiner Schullaufbahn bevor steht, stellt sich für mich die große Frage der Berufswahl. Studiengänge wie Umweltwissenschaften, allgemeine Biologie oder Ökologie finde ich besonders interessant. Doch was man mit dem Studium anschließend machen kann, ist für mich viel wichtiger, […]
Durch mein Interesse an der Natur und durch meine Heimat an der Nordseeküste bin

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Kleine Zugvogelmusik in Oldenburg – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/die-kleine-zugvogelmusik-vogelzug-trifft-musik-aus-laendern-des-ostatlantischen-vogelzugwegs/

Ein außergewöhnliches Konzert an ungewöhnlicher Spielstätte: Die Kleine Zugvogelmusik gastiert am 18. Dezember 2024 um 19.30 Uhr im Core in der Heiligengeiststraße in Oldenburg und bringt – im übertragenen Sinne – die Zugvögel des Wattenmeeres vor unserer Küste als musikalisches Erlebnis den Gästen näher. Ensembles aus verschiedenen Ländern des Vogelzugs der Wattenmeervögel spielen die Musik […]
verschiedenen Ländern des Vogelzugs der Wattenmeervögel spielen die Musik ihrer jeweiligen Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weitere Partner für den Nationalpark Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/weitere-partner-fuer-den-nationalpark-wattenmeer/

Willkommen geheißen wurden sie vom Leiter der Nationalparkverwaltung Michael Kruse sowie von Anja Szczesinski als Vorsitzende des Vergaberates. „Die Nachfrage an der Nationalpark-Partnerschaft ist ungebrochen hoch. Das ist ein tolles Zeichen für uns, zeigt es doch die Verbundenheit der Region mit dem Nationalpark und die Unterstützung und Akzeptanz, die wir mittlerweile genießen“, freut sich Michael […]
Peter-Ording, Hotel Zweite Heimat aus St.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Nachrichten Dezember 2019 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/nationalpark-nachrichten-dezember-2019/

© Claußen / LKN.SH Endspurt: 2019 neigt sich dem Ende zu und damit auch das Themen- und Jubiläumsjahr „10 Jahre Weltnaturerbe Wattenmeer”. Was für ein Jahr! Nicht nur im schleswig-holsteinischen Nationalpark, sondern wattenmeerweit wurde der zehnte Geburtstag des Weltnaturerbes begangen, mit Veranstaltungen, Feierstunden, Aktionen … Höhepunkt war die Fahrradtour unter dem Motto „drei Länder, zwei […]
Seit ich aus meiner Heimat, dem Harz, in den Norden nach Schleswig-Holstein gekommen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden