Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Welterbegeburtstag 2024 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/welterbegeburtstag-2024/

Am 26. Juni ist es wieder soweit: Das dänisch-deutsch-niederländische Wattenmeer feiert den Jahrestag der Anerkennung zum UNESCO-Weltnaturerbe 2009. Dieser Anlass soll wie bereits in den vergangenen Jahren zusammen mit den Küsten- und Inselbewohner*innen gewürdigt und gefeiert werden.
Denn gerade die Menschen, die hier ihre Heimat haben, tragen das Weltnaturerbe in

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Nachrichten Dezember 2019 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/nationalpark-nachrichten-dezember-2019/

© Claußen / LKN.SH Endspurt: 2019 neigt sich dem Ende zu und damit auch das Themen- und Jubiläumsjahr „10 Jahre Weltnaturerbe Wattenmeer”. Was für ein Jahr! Nicht nur im schleswig-holsteinischen Nationalpark, sondern wattenmeerweit wurde der zehnte Geburtstag des Weltnaturerbes begangen, mit Veranstaltungen, Feierstunden, Aktionen … Höhepunkt war die Fahrradtour unter dem Motto „drei Länder, zwei […]
Seit ich aus meiner Heimat, dem Harz, in den Norden nach Schleswig-Holstein gekommen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Hervorragende Botschafter“ – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/hervorragende-botschafter/

„Unser Hof ist eingebettet in die ihn umgebenden Ökosysteme bis hin zum Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, zu dessen Schutz wir durch die Partnerschaft beitragen wollen“, erklärte Thilo Metzger-Petersen voller Überzeugung und Tatendrang bei der Urkundenübergabe. Als einer der beiden Geschäftsführer des Backensholzer Hofs war er Gastgeber der Feierstunde. Der für seinen Käse bekannte Hof in Oster-Ohrstedt […]
Ihre Heimat, ihre Gäste und ihre ganz persönlichen Erlebnisse im Wattenmeer verbinden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Meeresmüll: akute Herausforderung auch für das Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/meeresmuell-akute-herausforderung-auch-fuer-das-wattenmeer/

Am 8. Juni ist World Oceans Day. Aus Anlass dieses internationalen Aktionstags finden auch im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer verschiedene Veranstaltungen zum Thema Meeresmüll statt, unter anderem auf Norderney und in Cuxhaven. Sie sollen über die Auswirkungen von Plastikmüll im Meer aufklären und zu einem bewussten Umgang mit Plastik im Alltag anregen. Vor 10 Jahren hat […]
der Meeresverschmutzung durch Plastikmüll und nehmen diese Erfahrung mit in ihre Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hinein ins reizvolle Winterwatt – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/hinein-ins-reizvolle-winterwatt/

„Im Sommerhalbjahr, zur Weihnachtszeit und neuerdings auch zum Biikebrennen sind wir sehr gut ausgelastet. Seit zwei Jahren werben wir verstärkt für und mit nachhaltigen, qualitativ hochwertigen touristische Angeboten, die von Oktober bis April attraktiv sind“, sagt Frank Ketter, Geschäftsführer des Nordsee-Tourismus-Service GmbH (NTS). Weltweit wollen Urlauber ihre Reiseziele mehr als früher entdecken, erleben und erfahren, […]
Szczesinski vom World Wide Fund for Nature (WWF) in Husum zeigte, wie Norwegen, die Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zugvogelmusik kommt nach Wilhelmshaven – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/zugvogelmusik-kommt-nach-wilhelmshaven/

Seit der Uraufführung 2017 füllt das einzigartige Konzertformat „Zugvogelmusik“ bei jeder Aufführung die Theater der Wattenmeerregion mit begeisternder Musik aus den Ländern entlang des ostatlantischen Vogelzugwegs. Anlässlich der 14. Trilateralen Regierungskonferenz zum Schutz des Wattenmeeres kommt die Zugvogelmusik jetzt nach Wilhelmshaven.
Seine Lieder kommen aus seiner Heimat Kamerun und sind in der Sprache der Bamileke

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden