Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Eine Schildkröte im Watt – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/eine-schildkroete-im-watt/

Schnell war beiden klar, was später Claus von Hoerschelmann aus dem Multimar Wattforum bestätigte: „Das ist Caretta caretta, die Unechte Karettschildkröte.“ Unverwechselbar seien die Platten des Rücken- und Bauchpanzers, die drei Krallen an den Vorderflossen und der gesamte Habitus. Bis zu 1,20 Meter lang Mit knapp 40 Zentimetern Länge handele es sich um ein Jungtier. […]
beigetragen, möglicherweise ist das Tier auch daran zugrunde gegangen.“ Fern der wärmeren Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vogelpfad Ostermarsch – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/vogelpfad-ostermarsch/

Unterwegs kann diese Website mit Hilfe der QR-Codes auf den verschiedenen Informationstafeln aufgerufen werden. Hier finden Sie vertiefende Informationen zu den Vögeln dieses Lebensraums. Auch aktuelle Neuigkeiten zu Beobachtungsmöglichkeiten sowie Fotos von den Vögeln rund um den Vogelpfad werden hier eingetragen. Es lohnt sich also, regelmäßig vorbeizuschauen. Lebensräume entlang des Vogelpfads Ostermarsch PDF (12 MB) […]
Ostermarsch“ soll etwas von der Begeisterung weitergeben, die Otto Leege für seine Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wanderwerkstatt – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/wanderwerkstatt/

Wie findet der Austernfischer im Watt seine Nahrung? Haben Zugvögel ein Navi? Und warum können Vögel überhaupt fliegen? Vier farbenfrohe Erkundungssäulen und zusätzliche Experimentiertische mit vielfältig gestalteten Materialien laden die Kinder dazu ein, forschend aktiv zu werden. Mit Lupe, Waage, Binokular, Maßband, Modellen oder Präparaten arbeiten die Schüler:innen selbstständig oder auch im Team und machen […]
Sie ist für Lerngruppen des Heimat,- Welt- und Sachunterrichts sowie des naturwissenschaftlichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Kleine Zugvogelmusik in Oldenburg – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/die-kleine-zugvogelmusik-vogelzug-trifft-musik-aus-laendern-des-ostatlantischen-vogelzugwegs/

Ein außergewöhnliches Konzert an ungewöhnlicher Spielstätte: Die Kleine Zugvogelmusik gastiert am 18. Dezember 2024 um 19.30 Uhr im Core in der Heiligengeiststraße in Oldenburg und bringt – im übertragenen Sinne – die Zugvögel des Wattenmeeres vor unserer Küste als musikalisches Erlebnis den Gästen näher. Ensembles aus verschiedenen Ländern des Vogelzugs der Wattenmeervögel spielen die Musik […]
verschiedenen Ländern des Vogelzugs der Wattenmeervögel spielen die Musik ihrer jeweiligen Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erfahrungsbericht: Schnupperpraktikum – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/erfahrungsbericht-schnupperpraktikum/

Moin! Ich bin Heika und durfte innerhalb von zwei Wochen in die Nationalparkverwaltung hineinschnuppern. Da nun das Ende meiner Schullaufbahn bevor steht, stellt sich für mich die große Frage der Berufswahl. Studiengänge wie Umweltwissenschaften, allgemeine Biologie oder Ökologie finde ich besonders interessant. Doch was man mit dem Studium anschließend machen kann, ist für mich viel wichtiger, […]
Durch mein Interesse an der Natur und durch meine Heimat an der Nordseeküste bin

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Comeback der Junior Ranger – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/comeback-der-junior-ranger/

Und so stand für die Nordstrander Junior Ranger im Oktober ein Besuch ihrer Nachbarinsel Pellworm an. Nahezu alle Junior Ranger der Gruppe wohnen auf Nordstrand und haben Pellworm täglich vor Augen. Aber viele von ihnen kennen die Insel gar nicht. Also trafen wir uns am Hafen Strucklahnungshörn und nahmen die Fähre nach Pellworm. Dort ging […]
Nordstrand und erkundet zusammen mit Mitarbeiter:innen des Nationalparks die Natur ihrer Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden