Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Frauen zwischen Tradition und und Umbruch | Unterrichtsmaterial – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/deutsch-juedische-frauen-zwischen-tradition-und-umbruch/

Das Unterrichtsmaterial skizziert am Beispiel von Henriette Goldschmidt (1825–1920) und Alice Salomon (1872–1948) Aufkommen, Ziele und Erfolge der bürgerlichen Frauenbewegung im Deut-schen Kaiserreich und während der Weimarer Republik.
V. aus Mitteln des Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat.

UNESCO-Projektschule: Albert-Schweitzer-Schule Hofgeismar – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/artikel/fa/unesco-projektschule-albert-schweitzer-schule-hofgeismar/

Die Albert-Schweitzer-Schule in Hofgeismar, eine gymnasiale Oberstufenschule, ist seit 1956 UNESCO-Projektschule. Sie war eine der ersten UNESCO-Schulen Deutschlands. Das 60. Jubiläumsjahr im Jahr 2016 feierte sie mit dem ‚Fest der Kulturen‘ im Rahmen einer Projektwoche.
inzwischen vielen Flüchtlingen eine Übergangsheimat beziehungsweise eine neue Heimat

Unterrichtsmaterial: Fluchtursachen bekämpfen – die Rolle der EU – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/fluchtursachen-bekaempfen-die-rolle-der-eu/

Was tut die EU zur Bekämpfung der Fluchtursachen und welche Fluchtursachen gibt es? Diesen und ähnlichen Fragen gehen die Lernenden in dieser Unterrichtseinheit auf den Grund.
Thema wieder hochaktuell: Millionen Menschen sind auf der Flucht, um eine neue Heimat

Flucht und Migration: Fluchtursachen kostenloses Unterrichtsmaterial – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/fluchtursachen-verstehen-warum-fliehen-menschen/

Schüler für Fluchtursachen sensibilisieren ✓ authentische Erfahrungsberichte ✓ Flucht und Migration ✓ Ankommen in Deutschland
sind äußere und/oder strukturelle Gegebenheiten, die Menschen dazu bewegen, ihre Heimat

Bedeutung und Symbolik von Farben: Arbeitsblätter und Stundenplanung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/kunst-und-musik/kunst/unterrichtseinheit/ue/bedeutung-und-symbolik-von-farben/

Die fächerverbindende Unterrichtseinheit zum Thema ‚Farben‘ eignet sich für den Kunst- und Sprachunterricht. Die Schülerinnen und Schüler lernen die Bedeutung und Symbolik von Farben kennen.
Kinder mit Migrationshintergrund malen ihre Heimat-Flagge in den richtigen Farben