Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Migration, Integration und Lebensalltag | Fundstück der Woche – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/artikel/fa/migration-integration-und-lebensalltag/

Die Geschichte der Migration ist eine Geschichte vom Weggehen und vom Ankommen, vom Alten und vom Neuen. Migration vollzieht sich nicht ohne Veränderungen, ohne Brüche.
Wer die Heimat verlässt, bricht mit der vertrauten Lebenswelt, mit den eignenen Lebensgewohnheiten

Türkische Deutsche – deutsche Türken?!

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/artikel/seite/fa/migration-integration-und-lebensalltag/tuerkische-deutsche-deutsche-tuerken/

Dass „Gastarbeiter“ in Deutschland blieben, hat für viele mit externen Gründen zu tun. Die wirtschaftliche und politische Situation in der Türkei hinderte türkische Arbeitsmigranten daran, wieder zurück zu gehen. So blieben sie erst einmal.
Bleiben und sich einleben Viele Türken, die nicht in ihre Heimat zurückkehren konnten

Interaktive Übungen zu deutsch-jüdischen Migrationsbiografien: Albert Einstein und Levi Strauss – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/arbeitsmaterial/am/interaktive-uebungen-zu-deutsch-juedischen-migrationsbiografien-albert-einstein-und-levi-strauss/

Diese interaktiven Übungen behandeln die persönliche Migrationsgeschichte der beiden deutschen Juden Levi Strauss und Albert Einstein.
sollen: Handelt es sich jeweils um einen Push-Faktor (Erschwernisse in der alten Heimat