Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Gemeinsame Geschichte(n) – deutsch-jüdische Lebenswege – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/gemeinsame-geschichten-deutsch-juedische-lebenswege/

Das Dossier ‚Gemeinsame Geschichte(n) – deutsch-jüdische Lebenswege‘ ist ein Beitrag zur 1700-jährigen deutsch-jüdischen Geschichte und bietet Unterrichtseinheiten, Arbeitsblätter und interaktive Übungen für die Grundschule, die Sekundarstufen und die Berufsschule an.
V. aus Mitteln des Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat.

Migration, Integration und Lebensalltag | Fundstück der Woche – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/artikel/fa/migration-integration-und-lebensalltag/

Die Geschichte der Migration ist eine Geschichte vom Weggehen und vom Ankommen, vom Alten und vom Neuen. Migration vollzieht sich nicht ohne Veränderungen, ohne Brüche.
Wer die Heimat verlässt, bricht mit der vertrauten Lebenswelt, mit den eignenen Lebensgewohnheiten

Hörbilderbuch „Schnirko Schneck“ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/unterrichtseinheit/ue/hoerbilderbuch-schnirko-schneck/

Kinder entdecken im Schulhof während der Pausen die unterschiedlichsten Schnecken, beschäftigen sich zunächst spielerisch mit ihnen und erzählen im Unterricht von ihren Beobachtungen. Aus diesem Interesse heraus entsteht im Deutsch- und Kunstunterricht ein multimediales ‚Schneckenbuch‘.
Unterrichtsablauf Inhalt Sozialform / Material Heimat– und Sachunterricht – Einführung