Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Türkische Deutsche – deutsche Türken?!

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/artikel/seite/fa/migration-integration-und-lebensalltag/tuerkische-deutsche-deutsche-tuerken/

Dass „Gastarbeiter“ in Deutschland blieben, hat für viele mit externen Gründen zu tun. Die wirtschaftliche und politische Situation in der Türkei hinderte türkische Arbeitsmigranten daran, wieder zurück zu gehen. So blieben sie erst einmal.
Einwanderer wider Willen“ Bleiben und sich einleben Viele Türken, die nicht in ihre Heimat

Zwei Leben, zwei Kriege, eine Flüchtlingsgeschichte: Die Geschichten von Harry und Ahmed – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/flucht-und-integration/arbeitsmaterial-4/am/zwei-leben-zwei-kriege-eine-fluechtlingsgeschichte-die-geschichten-von-harry-und-ahmed/

Was verbindet den 92-jährigen Harry aus Deutschland und den 12-jährigen Ahmed aus Syrien? In einem Video, das im Auftrag von UNICEF produziert wurde, erzählen sie ihre Lebensgeschichten.
Dennoch gibt es in ihrem Leben eine Parallele: Beide mussten ihre Heimat verlassen

Interaktive Übungen zu deutsch-jüdischen Migrationsbiografien: Albert Einstein und Levi Strauss – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/arbeitsmaterial/am/interaktive-uebungen-zu-deutsch-juedischen-migrationsbiografien-albert-einstein-und-levi-strauss/

Diese interaktiven Übungen behandeln die persönliche Migrationsgeschichte der beiden deutschen Juden Levi Strauss und Albert Einstein.
sollen: Handelt es sich jeweils um einen Push-Faktor (Erschwernisse in der alten Heimat

Deutsch-jüdische Migrationsbiografien | Unterrichtsmaterial Geschichte – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/bleiben-oder-gehen-deutsch-juedische-migrationsbiografien/

Lernende setzen sich anhand der exemplarischen Biografien von Löb ‚Levi‘ Strauss und Albert Einstein mit Bedingungen von Migration, Inklusion und Exklusion, Stereotypen und der Vielfalt jüdischer Identität auseinander.
Warum die Familie Strauss ihre Heimat verließ.

Rechtliche Gleichstellung deutscher Juden | Unterrichtsmaterial – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/die-rechtliche-gleichstellung-der-deutschen-juedinnen-und-juden/

In dem Unterrichtmaterial wird der unvollendete Emanzipierungsprozess der Jüdinnen und Juden in den deutschen Staaten des 19. Jahrhunderts behandelt. Außerdem wird ein Gegenwartsbezug hergestellt.
Biografie von Heinrich Heine und untersuchen sein ambivalentes Verhältnis zur deutschen Heimat

Türkische Migrantenkinder | Unterrichtsmaterial für Geschichte und Politik / SoWi – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/schwebezustand-tuerkische-migrantenkinder/

Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit dem Selbstverständnis türkischer Jugendlicher der zweiten und dritten Generation auseinander.
sie sich zwischen zwei Kulturen stehend: In der Fremde zu Hause und fremd in der Heimat

Zeitzeugenbericht Francesco d‘Avino – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/flucht-und-integration/arbeitsmaterial-2/am/zeitzeugenbericht-francesco-davino/

Francesco d’Avino kam 1958 mit 18 Jahren aus Italien nach Deutschland, um Geld zu verdienen. In diesem Hörbeitrag erzählt er seine Lebensgeschichte und davon, worauf er aufgrund seiner Migration nach Deutschland stolz ist.
von realen Schicksalen, reflektieren und diskutieren Gründe, warum Menschen ihre Heimat