Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Einladung zur Jugend-Diskussionsreihe zur aktuellen Situation über den Krieg in der Ukraine: Migration – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/einladung-zur-jugend-diskussionsreihe-zur-aktuellen-situation-ueber-den-krieg-in-der-ukraine-migration/

VorlesenGemeinsam mit dem Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments haben wir in den vergangenen Wochen vier Veranstaltungen zu der Frage „Was bedeutet der Krieg in der Ukraine für die EU?“ organisiert. Am Montag, den 11. April von 17:00 – 18:00 Uhr, folgt bereits unsere letzte Diskussionsrunde zum Themenschwerpunkt Migration.
Rund vier Millionen Menschen mussten bereits aus der Ukraine fliehen und ihre Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ukraine: Von der Leyen dringt auf mehr Unabhängigkeit von russischer Energie und lobt Solidarität mit Flüchtlingen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ukraine-von-der-leyen-dringt-auf-mehr-unabhaengigkeit-von-russischer-energie-und-lobt-solidaritaet-mit-fluechtlingen/

VorlesenEuropa muss seine Abhängigkeit von Energieimporten aus Russland so schnell wie möglich beenden. Das hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Mittwoch (9. März) in einem ZDF-Interview mit dem „Morgenmagazin“ unterstrichen. „Wir müssen unbedingt raus aus der Abhängigkeit von russischem Gas“, sagte sie.
Bisher mussten über zwei Millionen Menschen ihre Heimat verlassen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rückholung von Reisenden in die EU geht weiter – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/rueckholung-von-reisenden-in-die-eu-geht-weiter/

VorlesenSeit Beginn des Ausbruchs wurden dank der von den EU-Mitgliedstaaten organisierten Flüge rund 250.000 Menschen, die im Ausland gestrandet sind, nach Europa zurückgeflogen. Darüber hinaus hat das EU – Zivilschutzprogramm die Rückführung von 4.384 EU-Bürgern nach Europa aus China, Japan, den USA, Marokko, Tunesien, Vietnam, den Philippinen, Ägypten, der Dominikanischen Republik, Kolumbien, Costa Rica, Panama, Kuba, Honduras, Mexiko, Cabo Verde, Georgien, Gambia, Senegal, Haiti und Malaysia erleichtert. Die Europäische Kommission, das Katastrophenschutzzentrum und die EU-Delegationen des Europäischen Auswärtigen Dienstes arbeiten weiterhin an allen Fronten, um europäischen Bürgern in der ganzen Welt zu helfen, die von Reisebeschränkungen aufgrund des Coronavirus-Ausbruchs betroffen sind. Für die nächsten Tage sind weitere 100 Flüge geplant.
profitieren von der Unterstützung des Mechanismus bei der Rückführung ihrer Bürger in die Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU unterstützt Rückführungen von Bürgern nach Europa: 13 Flüge aus Deutschland in dieser Woche – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-unterstuetzt-rueckfuehrungen-von-buergern-nach-europa-13-fluege-aus-deutschland-in-dieser-woche/

VorlesenDie EU hilft den EU-Mitgliedstaaten weiterhin bei der Rückführung ihrer Bürger, die aufgrund der Eindämmung von COVID-19 im Ausland gestrandet sind. Über das EU-Katastrophenschutzverfahren organisiert Deutschland in dieser Woche insgesamt 13 Flüge, um EU-Bürger aus Ägypten, Marokko, den Philippinen, Tunesien und Argentinien zurückzubringen. Die Europäische Kommission beteiligt sich an den Kosten aller Flüge mit bis zu 75 Prozent. Anfang dieser Woche brachten zwei Flüge aus Österreich, ebenfalls im Rahmen des EU-Katastrophenschutzverfahrens, 604 EU-Bürger aus Marokko zurück.
EU-Mitgliedstaaten, um eine rasche Koordinierung der Hilfe für alle EU-Bürger, die in ihre Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einladung zum EU-Bürgerforum „Europa nach der „Zeitenwende“ – Welche Folgen hat der russische Angriff auf die Ukraine für die EU?“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/einladung-zum-eu-buergerforum-europa-nach-der-zeitenwende-welche-folgen-hat-der-russische-angriff-auf-die-ukraine-fuer-die-eu/

VorlesenWelche Auswirkungen hat die russische Aggression in der Ukraine für die EU und ihre Mitgliedstaaten? Wie kann sich die EU unabhängiger von fossilen Rohstoffen aus Russland machen? Wie sieht die Zukunft Europas in der Welt aus? Diskutieren Sie diese und weitere Fragen mit Europaabgeordneten.
Das Leid der ukrainischen Bevölkerung ist groß, viele müssen ihre Heimat verlassen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Österreich – Zu Gast bei Freunden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/oesterreich-zu-gast-bei-freunden/

VorlesenÖsterreich – Zu Gast bei Freunden – eine Veranstaltung des EIZ Niedersachsen in Zusammenarbeit mit der Region und der Landeshauptstadt Hannover sowie der Botschaft der Republik Österreich zum Vorsitz des Landes im Rat der Europäischen Union.
Musikalisches Intermezzo mit Nastja Schkinder und Dainis Medjaniks Entenjagd Suche Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Syrien-Konferenz in Brüssel endet heute mit Geberzusagen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/syrien-konferenz-in-bruessel-endet-heute-mit-geberzusagen/

VorlesenDie von EU und Vereinten Nationen in Brüssel veranstaltete Konferenz „Unterstützung der Zukunft Syriens und der Region“ geht heute (Donnerstag) mit dem Treffen der Außenminister zu Ende. Neben Beratungen über eine dauerhafte politische Lösung des Konflikts werden auch die Geberzusagen auf der Agenda stehen. Die EU wird allein 2019 über 2 Milliarden Euro aus ihrem Budget bereitstellen, kündigte die Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini heute Morgen an. Alle Ergebnisse und Hilfszusagen werden in einer Pressekonferenz um 17:45 Uhr bekannt gegeben.
Wohnungen und Eigentum, um die freiwillige und würdige Rückkehr der Flüchtlinge in ihre Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Afghanistan: EU-Innenkommissarin Johansson sagt schutzbedürftigen Menschen Unterstützung zu – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/afghanistan-eu-innenkommissarin-johansson-sagt-schutzbeduerftigen-menschen-unterstuetzung-zu/

VorlesenDie EU-Kommission hat beim außerordentlichen Treffen der Innenministerinnen und Innenminister der EU am Mittwoch (18. August) ihre Unterstützung für schutzbedürftige Menschen in Afghanistan bekräftigt. „Wir dürfen die Menschen, die sich in Afghanistan in unmittelbarer Gefahr befinden, nicht im Stich lassen“, so EU-Innenkommissarin Ylva Johansson.
Organisationen wie das UNHCR und die IOM unterstützen und ihnen helfen, in ihre Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU stockt humanitäre Hilfe für 2021 auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-stockt-humanitaere-hilfe-fuer-2021-auf/

VorlesenDer humanitäre Bedarf ist durch die COVID-19-Pandemie und die Folgen des Klimawandels weltweit drastisch gestiegen. Die EU-Kommission hat deshalb Dienstag (26. Januar) die humanitäre Hilfe für 2021 auf 1,4 Milliarden Euro aufgestockt. Dies entspricht einer Erhöhung um mehr als 60 Prozent gegenüber der Mittelausstattung des vergangenen Jahres.
Zentralafrikanischen Republik und am Horn von Afrika (Somalia und Äthiopien) ihre Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden