Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

EU-Staaten arbeiten bei Rückführung von EU-Bürgern aus dem Ausland weiter eng zusammen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-staaten-arbeiten-bei-rueckfuehrung-von-eu-buergern-aus-dem-ausland-weiter-eng-zusammen/

und das Vereinigte Königreich organisieren weiterhin Flüge, um EU-Bürger in ihre Heimat – So konnten seit Beginn der Krise gemeinsam 1.381 EU-Bürger in ihre Heimat gebracht
und das Vereinigte Königreich organisieren weiterhin Flüge, um EU-Bürger in ihre Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sacharow-Menschenrechtspreis 2022 für die Ukraine – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/sacharow-menschenrechts-preis-2022-fuer-die-ukraine/

VorlesenDie Präsidentin des Europäischen Parlaments Roberta Metsola wird am Mittwoch den 14.12.22 (Livestream 12-12:30 Uhr) im Straßburger Plenarsaal den Sacharow-Preis für geistige Freiheit 2022 an die Ukraine verleihen. Die Konferenz der Präsidenten (Präsidentin und Fraktionsvorsitzende) hatten sich am 19. Oktober für die Ukraine ausgesprochen.
Kampf für die Heimat und für Europa Der unprovozierte Angriffskrieg Russlands gegen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weltflüchtlingstag: EU-Kommission würdigt Innovationen für humanitäre Hilfe – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/weltfluechtlingstag-eu-kommission-wuerdigt-innovationen-fuer-humanitaere-hilfe/

VorlesenZum Weltflüchtlingstag am 20. Juni bekräftigen die Europäische Kommission und der Hohe Vertreter für die Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, in einer gemeinsamen Erklärung die ungebrochene Unterstützung der EU für Menschen, die weltweit internationalen Schutz benötigen. Um konkrete Hilfe zu würdigen, hat die Kommission anlässlich des Weltflüchtlingstags zwölf Finalisten für den EU-Forschungspreis zu erschwinglicher High-Tech in der humanitären Hilfe bekanntgegeben. Die Firma Friz Biochem aus Neuried bei München ist mit einem Projekt zur Tuberkulosediagnostik in der engeren Wahl.
Ende 2019 waren fast 80 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gartenbauer und Betriebsratsvorsitzende stoßen zum Bündnis – Marke von 170 Bündnispartnern ist überschritten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gartenbauer-und-betriebsratsvorsitzende-stossen-zum-buendnis-marke-von-170-buendnispartnern-ist-ueberschritten/

VorlesenIn der Vorwoche trat der Volkswagen-Konzern dem Bündnis bei, wenig später setzten auch die Betriebsratsvorsitzenden von sechs VW-Standorten ein Zeichen und erklärten ihren Beitritt. Die weiteren Beitritte zeigen erneut, wie breit die Initiative wirkt: Bildungseinrichtungen, Kommunen, Unternehmen. „Niedersachsen für Europa“ ruht auf einer sehr breiten Basis. Die Initiative zählt nunmehr 173 Mitglieder.
Kleinen wie im Großen – jeder nach seinen Möglichkeiten in seiner ,kleinen Region Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Union erhöht Unterstützung für Menschen im Jemen und Irak – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-erhoeht-unterstuetzung-fuer-menschen-im-jemen-und-irak/

VorlesenDie Europäische Union hat ihre Hilfe für die Bevölkerung im Jemen und Irak aufgestockt. Für die notleidende Bevölkerung im Jemen hat die Kommission heute ein weiteres Hilfsprogramm in Höhe von 30 Mio. Euro beschlossen. Im Irak verstärkt die Kommission mit weiteren 56,5 Mio. Euro die Unterstützung für den Wiederaufbau des Landes.
Mehr als 3 Millionen Menschen mussten aus Angst um ihr Leben aus ihrer Heimat fliehen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Coronavirus: über 500.000 EU-Bürger zurückgeholt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/coronavirus-ueber-500-000-eu-buerger-zurueckgeholt/

VorlesenMehr als eine halbe Million Bürgerinnen und Bürger der EU, die von den weltweiten Reisebeschränkungen im Rahmen der Coronavirus-Pandemie betroffen waren, sind inzwischen wieder daheim. Zu Beginn des Ausbruchs meldeten sich rund 600.000 EU-Bürger, die außerhalb der EU gestrandet waren, die meisten in der asiatisch-pazifischen Region und auf dem amerikanischen Kontinent. Dank intensiver Bemühungen der EU bei der konsularischen Zusammenarbeit, europäischer Koordinierung und der von der EU finanzierten Rückführungsflüge konnten bis heute mehr als 500.000 von ihnen zurückgeholt werden.
fast 200 Flüge kofinanziert und mitorganisiert, die rund 45.000 EU-Bürger in ihre Heimat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden