Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Rede von Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan zum Engagementabend und zur Engagementpreisverleihung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/rede-ministerin-engagementpreisverleihung-256896

Liebe Gäste, herzlich willkommen hier im BMZ. Was für ein wunderbares Bild, ich freue mich schon länger auf diesen Abend. Viele bekannte Gesichter sind hier, viele neue Gesichter. Ich freue mich darauf, Sie wiederzutreffen, und Sie kennenzulernen. „Die Zivilgesellschaft zerbricht, wenn wir die Klappe halten“. Das hat Jakob Springfeld gesagt, ein junger Aktivist und Autor aus Sachsen, der sich gegen Rechtsextremismus einsetzt. (…)
Weltweit sehen sich immer mehr Menschen zur Flucht aus ihrer eigenen Heimat gezwungen

Rede von Bundesministerin Svenja Schulze bei der Abschlusskonferenz der Denkfabrik für transnationale Skills Partnerships der Bertelsmann-Stiftung  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/transnationale-skills-partnerships-bertelsmann-stiftung-209792

Sehr geehrte Damen und Herren, ich beginne mit dem Offensichtlichen: Wir brauchen Arbeitsmigration. Das sagt die deutsche Wirtschaft. (Und zwar immer dringender, wie Sie, Herr Dittrich mit Ihrer Erfahrung für das Deutsche Handwerk gleich genauer darlegen werden.) Und das höre ich auch immer wieder von Vertreterinnen und Vertreter unserer Partnerländer. (…)
Bereich Klima- und Gewerbekälte ausgebildet und hat bereits zehn Jahre in seiner Heimat

Darum internationale Entwicklungszusammenarbeit | BMZ

https://www.bmz.de/de/darum

Internationale Entwicklungszusammenarbeit fördert Frieden und Sicherheit weltweit. Sie bekämpft Ungleichheit, Hunger und Armut. Sie schützt das Klima. Entwicklungszusammenarbeit setzt auf Bildung und gute Arbeit. Sie gibt Menschen in ärmeren Ländern eine Perspektive und verbessert gleichzeitig das Leben in Deutschland.
Entwicklungszusammenarbeit bekämpft Fluchtursachen und bietet Menschen Perspektiven, um in ihrer Heimat

Migration und Klima | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/klimawandel-und-entwicklung/migration-und-klima

Neben Ursachen wie Armut und Perspektivlosigkeit haben inzwischen auch die kurz- und langfristigen Folgen des Klimawandels einen erheblichen Einfluss auf Migration und Vertreibung. Entwicklungspolitik trägt dazu bei, den Klimawandel zu bremsen, seine Folgen abzufedern und mit den durch ihn neu entstehenden Risiken umzugehen.
Regionen wird das Überleben so schwierig, dass sich die Menschen gezwungen sehen, ihre Heimat

Preventing hot conflicts: human security in times of climate change | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/willy-brandt-lecture-217312

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Studierende, lassen Sie mich mit einer Frage beginnen: Haben Sie schon einmal Lemminge gesehen? Diese kleinen Nagetiere, mit Mäusen eng verwandt, die zu tausenden auf Wanderung gehen um neue Lebensräume zu finden? Lemminge sind vor allem für eines bekannt: Man sagt, sie hätten einen kollektiven Selbstmordtrieb. Gemeinsam würden sie von der skandinavischen Hochebene hinunter wandern, um ins Meer zu springen und dort zu ertrinken. (…)
woanders hinzuziehen, wenn immer mehr Stürme, Hitzewellen und Überschwemmungen ihre Heimat