Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Deutschland stärkt indigene Völker und lokale Gemeinschaften beim Naturschutz  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/weltnaturkonferenz-de-staerkt-indigene-voelker-beim-naturschutz-135510

Die Bundesregierung setzt sich für einen Naturschutz ein, der auch Entwicklungschancen für Menschen vor Ort bietet. Bundesumweltministerin Steffi Lemke und Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze haben daher im Rahmen der Weltnaturkonferenz neue Zusagen in Höhe von rund 85 Millionen Euro für Maßnahmen zur Stärkung von Indigenen und lokalen Gemeinschaften gemacht.
Aber ihre Heimat beherbergt rund 80 Prozent der biologischen Vielfalt auf unserem

Entwicklungsministerin Schulze gibt Unterstützungsmaßnahmen für Syrien in Auftrag  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/schulze-gibt-unterstuetzungsmassnahmen-fuer-syrien-in-auftrag-240708

Das Entwicklungsministerium unterstützt nach dem Sturz des Assad-Regimes die Stabilisierung Syriens und den gesellschaftlichen Neuanfang des Landes. Die unmittelbaren Schwerpunkte liegen dabei auf dem Zugang zu Bildung, Einkommen für die notleidende syrische Bevölkerung und der Stärkung der syrischen Zivilgesellschaft.
Viele haben nicht nur ihre Heimat aufgeben müssen, sondern auch ihre Existenzgrundlage

Deutschland stärkt indigene Völker und lokale Gemeinschaften beim Naturschutz  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/weltnaturkonferenz-de-staerkt-indigene-voelker-beim-naturschutz-135510

Die Bundesregierung setzt sich für einen Naturschutz ein, der auch Entwicklungschancen für Menschen vor Ort bietet. Bundesumweltministerin Steffi Lemke und Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze haben daher im Rahmen der Weltnaturkonferenz neue Zusagen in Höhe von rund 85 Millionen Euro für Maßnahmen zur Stärkung von Indigenen und lokalen Gemeinschaften gemacht.
Aber ihre Heimat beherbergt rund 80 Prozent der biologischen Vielfalt auf unserem

Rede von Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze in der Aktuellen Stunde des Bundestages zur Lage in Syrien  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/241218-aktuelle-stunde-syrien-240600

Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, zunächst einmal: Es ist wirklich eine gute Nachricht, dass die brutale Diktatur in Syrien vorbei ist. Das ist eine Nachricht, über die Millionen Syrerinnen und Syrer sehr erleichtert sind. Und mit einigen von ihnen, die hier in Deutschland leben, habe ich heute nochmal sprechen können. Darüber, wie sie sich den politischen Wandel in Syrien vorstellen. (…)
Schrecken des Krieges geflohen sind, eine Perspektive, zurückzukehren und ihre Heimat

Entwicklungsministerin Schulze setzt im Sahel auf Selbsthilfe-Programm | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/ministerin-schulze-setzt-im-sahel-auf-selbsthilfe-programm-154734

Entwicklungsministerin Svenja Schulze und Cindy McCain, die neue Leiterin des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen (WFP), haben heute in Berlin eine engere Zusammenarbeit zwischen dem BMZ und dem Welternährungsprogramm WFP im Sahel vereinbart. Im Fokus des gemeinsamen Engagements liegt die Stärkung der Selbsthilfekräfte in der Region, die von den Vereinten Nationen als neues Epizentrum des islamistischen Terrorismus eingestuft wird.
Mehr als vier Millionen Menschen wurden gezwungen, ihre Heimat zu verlassen und mehr

Entwicklungsministerin Schulze: Stärkung der ukrainischen Gesellschaft ist wichtig für Widerstandskraft gegen Putins Angriffskrieg  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/ukrainische-gesellschaft-staerken-wichtig-fuer-widerstandskraft-126156

Das BMZ hat sich mit der ukrainischen Regierung sowie einigen UN-Organisationen auf die Verwendung der deutschen Entwicklungsgelder in Höhe von 406 Millionen Euro für die Ukraine verständigt. Der Schwerpunkt der Unterstützung liegt auf der Versorgung binnenvertriebener Familien, der Reparatur von im Krieg zerstörter kritischer Infrastruktur und der staatlichen Basisversorgung für die Bevölkerung.
das BMZ 200 Millionen Euro bereit, mit denen die ukrainische Regierung aus ihrer Heimat

Kinderrechte schützen, Perspektiven schaffen – eine globale Verantwortung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/231110-rede-verleihung-medienpreis-kindernothilfe-197394

Im Januar lernte ich in der Ukraine den Ort der Unbeugsamen kennen. Eigentlich handelt es sich um eine Schule, aber in der Aula dort standen keine Stühle mehr, sondern lange Reihen mit Feldbetten. Diese Schule in Odessa wird nicht nur von Kindern besucht, sie dient der ganzen Gemeinde als Wärmestube. Seit der russische Angriffskrieg wütet, fallen dort immer wieder Strom und Wasser aus. Und direkt unter der Aula befindet sich ein Schutzbunker. (…)
Sie wissen wir, dass Hanan, das jesidische Mädchen aus dem Irak, in ihrer neuen Heimat

Deutsch-Indische Partnerschaft für grüne und nachhaltige Entwicklung vereinbart konkrete Projekte gegen die Klimakrise | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutsch-indische-partnerschaft-gruene-nachhaltige-entwicklung-129158

Unter dem Dach der im Mai von Premierminister Modi und Bundeskanzler Scholz gezeichneten Partnerschaft für grüne und nachhaltige Entwicklung haben Deutschland und Indien heute gemeinsame Projekte gegen die Klimakrise im Umfang von einer Milliarde Euro vereinbart.
gehört zu den am stärksten vom Klimawandel betroffenen Regionen weltweit und ist Heimat

Mehr als 300 deutsche und syrische Ärzte starten Klinikpartnerschaften mit Syrien | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutsche-und-syrische-aerzte-starten-klinikpartnerschaften-247256

Mehr als 300 deutsche und syrische Ärztinnen und Ärzte, Vertreterinnen und Vertreter von Krankenhäusern und Hilfsorganisationen beraten heute in Berlin, wie sie das am Boden liegende syrische Gesundheitswesen unterstützen können. Ziel ist der Aufbau von mehr als 20 deutsch-syrischen Klinikpartnerschaften in den nächsten Monaten.
aufnimmt, Menschen Essen, Strom und Einkommen haben, wird das Land eine sichere Heimat