Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Sieben Tage Spaß und Abenteuer im Feriencamp der Jugendfeuerwehren aus Braunschweig – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/08/26/sieben-tage-spass-und-abenteuer-im-feriencamp-der-jugendfeuerwehren-aus-braunschweig/

In der ersten Ferienwoche der Sommerferien fand mit über 100 Jugendlichen und ihren Betreuer das Jugendfeuerwehr-Zeltlager des Braunschweiger Löschbezirks I in Neu-Stadt /Harz im Landkreis Nordhausen in Thüringen. Auf dem Platz „Campingplatz am Waldbad“ wurde ein großes Zeltdorf aufgebaut. Die Getränke- und Verpflegungsversorgung übernahm, wie in jedem
im Zeltdorf gedruckt wurde und die neusten Nachrichten aus dem Zeltlager und der Heimat

Deutscher Jugendfeuerwehrtag 2022: Offizieller Startschuss erfolgt – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/2022/04/14/deutscher-jugendfeuerwehrtag-2022-offizieller-startschuss-erfolgt/

Berlin – Vom 1. bis 4. September 2022 findet der Deutsche Jugendfeuerwehrtag in Homburg/Saar (Saarland) statt. Die Durchführung musste vor dem Hintergrund der pandemischen Lage um ein Jahr verschoben werden. Gemeinsam stellten Vertreter:innen von Seiten des Veranstalters und Ausrichters nun das offizielle Logo vor und unterzeichneten die Veranstaltungsvereinbarung. Unter dem Schwerpunktthema „Kinder und Jugend in Europa“ dürfen sich die teilnehmenden Jugendlichen
uns, dass wir Jugendfeuerwehrmitglieder aus ganz Deutschland in unserer schönen Heimat

Jugendfeuerwehr aus Hofbieber besucht Laatzener Jugendfeuerwehr – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/07/18/jugendfeuerwehr-aus-hofbieber-besucht-laatzener-jugendfeuerwehr/

Die Kameraden der Jugendfeuerwehren aus Hofbieber und Laatzen gemeinsam mit ihren Betreuern vor der Drehleiter der Ortsfeuerwehr Laatzen. Von Freitagnachmittag bis Sonntagmittag war die Jugendfeuerwehr aus Hofbieber (hessische
Sonntagmittag fuhren die Besucher aus Hofbieber wieder in ihre gut 250 km entfernte Heimat

Jugendfeuerwehr Holterfehn als VIP zu Gast auf der Interschutz – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/06/27/jugendfeuerwehr-holterfehn-als-vip-zu-gast-auf-der-interschutz/

Die Jugendfeuerwehr Holterfehn war auf der Interschutz 2015 als VIP Gasteingeladen. Das Nds.  Innenministerium und die niedersächsische Jugendfeuerwehren e.V. hatten im März eine Mitteilung an alle Jugendfeuerwehren, mit der Information das 200 VIP Tickets für die Interschutz 2015 zu verlosen sind, versandt. Um mitzumachen sollten die Jugendfeuerwehren in
Gegen 16:30 Uhr wurde die Rückfahrt in Richtung Heimat angetreten.

Gemeindejugendfeuerwehr Giesen erobert Grömitz – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/06/06/gemeindejugendfeuerwehr-giesen-erobert-groemitz/

Pfingstwochenende nutzten die Jugendfeuerwehren derGemeinde Giesen, um ein gemeinsames Zeltlager in Grömitz an der Ostseedurchzuführen. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-qformat:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-fareast-font-family:“Times New Roman“;mso-fareast-theme-font:minor-fareast;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMit insgesamt 57 Teilnehmern machte man sich am Freitagvon Ahrbergen aus mit einem Reisebus auf den Weg. Nach 6 Stunden Fahrt undeinigen
Um 17.30 Uhr traf der Bus wieder in der Heimat ein.

Harzfahrt der Jugendfeuerwehr Dahlenburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/02/09/harzfahrt-der-jugendfeuerwehr-dahlenburg/

Harzausflug der Jugendfeuerwehr Dahlenburg. Foto: Bergmann Am Freitag, 3. Februar 2017, startete die Jugendfeuerwehr Dahlenburg mit 26 Jugendlichen und neun Betreuern in ein Schlittenfahrwochenende nach Goslar. Die Stimmung war super und die Energie der Jugendlichen kaum zu bändigen. Nach der Ankunft in der Jugendherberge Goslar wurden die Zimmer
einen kurzen Halt bei McDonald´s, sodass der Konvoi um 14 Uhr gestärkt Richtung Heimat

Sonntagsausflug der Jugendfeuerwehr Elm – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/04/22/sonntagsausflug-der-jugendfeuerwehr-elm/

Am 17.03.2013 hatte dieJugendfeuerwehr Elm einen erlebnisreichen Tag vor sich. 10 Jugendliche und derJugendwart plus Stellvertreter trafen sich um 10.15 Uhr, besetzten das TSF-Elmund den MTW der FFW Bremervörde und fuhren zunächst zum Kreiskegelturnier nachZeven. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:none;mso-hyphenate:none;text-autospace:ideograph-other;font-size:12.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;mso-bidi-font-family:Mangal;mso-font-kerning:1.5pt;mso-fareast-language:ZH-CN;mso-bidi-language:HI;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONENach einem
beendet, der Höhepunktdes Tages stand noch an: der Besuch beim Regionalsender „Heimat

Jugendfeuerwehr Beckeln belegt den zweiten Platz auf Bezirksebene – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/10/24/jugendfeuerwehr-beckeln-belegt-den-zweiten-platz-auf-bezirksebene/

Beckeln/Esens. (cb/cba) Den zweiten Platz belegte die Jugendfeuerwehr Beckeln bei dem diesjährigen Bezirksentscheid der Jugendfeuerwehren aus dem Bezirk Weser-Ems in Esens im Landkreis Wittmund. Am Sonntag ging es früh morgens um sieben Uhr mit einem Bus von der DHE los.Anders als in den letzten Jahren wurde der
Nach der Siegerehrung ging es mit dem Bus wieder in Richtung Heimat.

4 Tage voller Action und viel Spaß mit Sonne, Strand und Meer! – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/05/31/4-tage-voller-action-und-viel-spass-mit-sonne-strand-und-meer/

Zelten, Sonne, Spaß und Meer, dass hört sich an wie das Zeltlager, zu dem sich die vier Jugendfeuerwehren derStadt Burgdorf (Burgdorf, Schillerslage-Heessel, Dachtmissen-Otze-Weferlingsen und Ramlingen-Ehlershausen) und die Kinderfeuerwehr Heessel aufbrachen.Mit insgesamt 57 Teilnehmern ging es am Freitagnachmittag den 22.05.2015 in Richtung Scharbeutz in Schleswig-Holstein. Der
Nach dem Frühstück ging es dann inRichtung Heimat.