Dein Suchergebnis zum Thema: Havel

Meintest du have?

Zukunfts(werk)stadt(t) Brandenburg an der Havel

https://www.dji.de/veroeffentlichungen/literatursuche/detailansicht/literatur/4110-hilfeplanung-als-kontraktmanagement-zukunftswerkstadtt-brandenburg-an-der-havel.html?no_cache=1&print=1&cHash=adf7753a2ab107760d07e1e129dfa0ac

Zukunfts(werk)stadt(t) Brandenburg an der Havel Leitner, Hans/Mutke, Barbara In: Modellprogramm Fortentwicklung

DJI - Modellprogramm Fortentwicklung des Hilfeplanverfahrens

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/modellprogramm-fortentwicklung-des-hilfeplanverfahrens/projekt-publikationen.html

Im Rahmen des BMFSFJ-Förderschwerpunktes „Fortentwicklung des Hilfeplanverfahrens“ wurde in der Abteilung „Jugend und Jugendhilfe“ am DJI in München eine Arbeitsstelle für die Koordination und Moderation des Förderschwerpunktes eingerichtet. Im Mittelpunkt steht die Weiterentwicklung des Hilfeplanverfahrens im Zusammenhang der Kooperation zwischen Jugendämtern und freien Trägern. Im Kern besteht der Förderschwerpunkt aus einem Modellprojekt, das an vier Praxisstandorten auf der Basis eigener Analysen neue Praxisformen erprobt, und weiteren kleineren »angedockten« Projekten. Zudem wird sich eine „Lenkungsgruppe“, die sich aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus einschlägigen Fachdisziplinen und institutionellen Zuständigkeiten zusammensetzt, aktiv an dem fachpolitischen Diskurs beteiligen und sich positionieren. Darüber hinaus sind – wenn auch noch nicht im Detail festgelegt – eine Reihe weiterer Aktivitäten (z.B. in Form von Fachforen, Veröffentlichungen etc.) geplant. Die Arbeitsstelle ist für die Koordination zwischen den Beteiligten und die Außendarstellung des Modellprogramms zuständig.
Zukunfts(werk)stadt(t) Brandenburg an der Havel.

Nur Seiten von www.dji.de anzeigen

Eisenbahnfähre Fürstenberg/Havel und DDR-Museum Löwenberg – Parkeisenbahn Wuhlheide

https://www.parkeisenbahn.de/berichte-anzeigen/74.html

Eine Zeitreise in die Vergangenheit Am 28.8. machten wir mit unseren Parkeisenbahnern eine wahre Zeitreise in die Vergangenheit.
Eisenbahnfähre Fürstenberg/Havel und DDR-Museum Löwenberg 31.08.2017 15:50 Eine Zeitreise in

Eisenbahnfähre Fürstenberg/Havel und DDR-Museum Löwenberg - Parkeisenbahn Wuhlheide

https://www.parkeisenbahn.de/index.php/berichte-anzeigen/74.html

Eine Zeitreise in die Vergangenheit Am 28.8. machten wir mit unseren Parkeisenbahnern eine wahre Zeitreise in die Vergangenheit.
Eisenbahnfähre Fürstenberg/Havel und DDR-Museum Löwenberg 31.08.2017 15:50 Eine Zeitreise in

Berichte - Parkeisenbahn Wuhlheide

https://www.parkeisenbahn.de/berichte.html?page_a57=2

Weiterlesen … NEB und Berliner Eisenbahnfreunde 31.08.2017 15:50 Eisenbahnfähre Fürstenberg/Havel

Berichte - Parkeisenbahn Wuhlheide

https://www.parkeisenbahn.de/index.php/berichte.html?page_a57=2

Weiterlesen … NEB und Berliner Eisenbahnfreunde 31.08.2017 15:50 Eisenbahnfähre Fürstenberg/Havel

Nur Seiten von www.parkeisenbahn.de anzeigen

Die Entwicklung der Havel-Oder-Wasserstraße im Gebiet meiner Heimatstadt Eberswalde-Finow • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/die-entwicklung-der-havel-oder-wasserstrae-im-gebiet-meiner-heimatstadt-eberswalde-finow/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Mensch und Verkehr in der Geschichte Die Entwicklung der Havel-Oder-Wasserstraße im Gebiet meiner Heimatstadt

Carl Reichstein, Ehrenbürger der Stadt Brandenburg an der Havel - erfolgreicher Fabrikant und engagierter

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/es-kommt-die-nacht-da-niemand-wirken-kann-carl-reichstein-ehrenbrger-der-stadt-brandenburg-an-der-havel-erfolgreicher-fabri/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Carl Reichstein, Ehrenbürger der Stadt Brandenburg an der Havel – erfolgreicher Fabrikant und engagierter

Flucht, Vertreibung und Integration am Beispiel von Heimatvertriebenen in der Stadt Brandenburg an der Havel

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/das-nachbarschaftliche-zusammenleben-whrend-flucht-vertreibung-und-integration-am-beispiel-von-heimatvertriebenen-in-der-stadt/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Flucht, Vertreibung und Integration am Beispiel von Heimatvertriebenen in der Stadt Brandenburg an der Havel

Milena Glimbovski: Ich kenne kein russisches Wort für Klimaaktivismus • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/milena-glimbovski-ich-kenne-kein-russisches-wort-fuer-klimaaktivismus/

Milena Glimbovski, Umweltaktivistin, Autorin und Gründerin von Original Unverpackt/ Ein guter Plan, spricht über die drängenden Herausforderungen der Klimakrise und verrät, welche Projekte ihr dennoch Hoffnung machen – zum …
Klimakrise und verrät, welche Projekte ihr dennoch Hoffnung machen – zum Beispiel die Renaturierung der Havel

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Seen in Berlin – Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/berlin/landschaften-klima/seen-in-berlin/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Die Havel gleicht an einigen Stellen sogar eher einer Seenlandschaft.

Flüsse in Berlin - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/berlin/landschaften-klima/fluesse-in-berlin/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Sie kommt durch Charlottenburg und mündet schließlich in die Havel.

Flüsse in Brandenburg - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/brandenburg/landschaften/fluesse-in-brandenburg/

Welche Flüsse gibt es im Bundesland Brandenburg, welche Gewässer und gibt es auch einen Kanal, der durch Brandenburg fließt?
Etwas länger: Havel und Spree Etwas länger sind dann schon Havel und Spree.

Städte - ein Überblick - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/brandenburg/staedte-ein-ueberblick/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
vier davon sind kreisfrei und die heißen Potsdam – das ist die Landeshauptstadt -, Brandenburg an der Havel

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Videokonferenz der EU-Grenzbehördenleiter und -leiterinnen – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/veranstaltungen/2357450-2357450

./13.08.2020 im Resort Schwielowsee in Werder (Havel) aufgrund der Auswirkungen der COVID-19 Pandemie
./13.08.2020 im Resort Schwielowsee in Werder (Havel) aufgrund der Auswirkungen der COVID-19 Pandemie

Breakfast on EU and Africa - EU2020 - EN

https://www.eu2020.de/eu2020-en/events/2369632-2369632

The Forum 2000 Foundation follows the legacy of Václav Havel by supporting the values of democracy and
The Forum 2000 Foundation follows the legacy of Václav Havel by supporting the values of democracy and

Panel Discussion on EU and China - EU2020 - EN

https://www.eu2020.de/eu2020-en/events/2369626-2369626

The Forum 2000 Foundation pursues the legacy of Václav Havel by supporting the values of democracy and
The Forum 2000 Foundation pursues the legacy of Václav Havel by supporting the values of democracy and

Petit déjeuner sur l’UE et l’Afrique - EU2020 - FR

https://www.eu2020.de/eu2020-fr/%C3%A9v%C3%A9nements/2369634-2369634

La Fondation Forum 2000 suit l’héritage de Václav Havel en soutenant les valeurs de démocratie et de
La Fondation Forum 2000 suit l’héritage de Václav Havel en soutenant les valeurs de démocratie et de

Nur Seiten von www.eu2020.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=37006

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Schneiderbuch ISBN‑10: 3-505-10882-0 ISBN‑13: 978-3-505-10882-2  Ab Klasse 3 Ab Klasse 3   Quiz von Marvin Havel

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=229127

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Unsere Kinderbuch-Klassiker (Bd. 5) Ein Kolumbus auf der Havel

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=228945

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Unsere Kinderbuch-Klassiker (Bd. 5) Ein Kolumbus auf der Havel

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=228968

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Unsere Kinderbuch-Klassiker (Bd. 5) Ein Kolumbus auf der Havel

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Türen Auf 2024

https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2024/index.php5?id=729046

– Die Sendung mit der Maus –
Kino (14776 Brandenburg ) Adresse Kino Movietown Brandenburg an der Havel GmbH An der B1 1 14776 Brandenburg

Türen Auf 2024

https://www.wdrmaus.de//tuer_oeffner_tag/2024/index.php5?id=729046

– Die Sendung mit der Maus –
Kino (14776 Brandenburg ) Adresse Kino Movietown Brandenburg an der Havel GmbH An der B1 1 14776 Brandenburg

Kranich-Reise - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/kranich/index.php5

Der Kranich Grusini macht sich auf die lange Reise vom Norden Europas in den warmen Süden, wo er den Winter verbringt. Die Maus begleitet ihn dabei., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Den Sommer hat er an der Havel in der Nähe von Berlin verbracht und ist erst vor wenigen Tagen aus der

Kranich-Reise - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//extras/mausthemen/kranich/index.php5

Der Kranich Grusini macht sich auf die lange Reise vom Norden Europas in den warmen Süden, wo er den Winter verbringt. Die Maus begleitet ihn dabei., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Den Sommer hat er an der Havel in der Nähe von Berlin verbracht und ist erst vor wenigen Tagen aus der

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden