Dein Suchergebnis zum Thema: Havel

Meintest du have?

Schulsport-Trainer Triathlon in Brandenburg gesucht | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/04-2014/schulsport-trainer-triathlon-brandenburg-gesucht

Das Staatliche Schulamt Brandenburg an der Havel beabsichtigt – vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltsrechtlichen
Triathlon in Brandenburg gesucht 14.04.2014 –  Oliver Kubanek Das Staatliche Schulamt Brandenburg an der Havel

Naturpark Westhavelland – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/galerien/naturpark-westhavelland

Die Untere Havel, „Lebensader“ des Naturparks Westhavelland Die Untere Havel im Naturpark Westhavelland
April 2017 Die Untere Havel, „Lebensader“ des Naturparks Westhavelland Die Untere Havel im Naturpark

Natur- und Sternenpark Westhavelland - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/natur-und-sternenpark-westhavelland

Wasser, weite Niederungen, und die Havel, deren Unterlauf den Naturpark durchfließt, prägen das Gebiet
Wasser, weite Niederungen, und die Havel, deren Unterlauf den Naturpark durchfließt, prägen das Gebiet

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2019/07/17/mdr-reisebericht-unterwegs-in-sachsen-anhalt-ueber-das-biosphaerenreservat-mittelelbe/

Biosphärenreservats Mittelelbe wurde das „Haus der Flüsse“ in Havelberg mit unserem Junior-Ranger-Programm, das Havel
Biosphärenreservats Mittelelbe wurde das „Haus der Flüsse“ in Havelberg mit unserem Junior-Ranger-Programm, das Havel

Biosphärenreservat Mittelelbe - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/biosphaerenreservat-mittelelbe

Im Biosphärenreservat Mittelelbe befinden sich die größten zusammenhängenden Hartholzauenwälder Mitteleuropas. Die Auenlandschaft dient als großes Überflutungsgebiet bei Hochwasser. Sie bietet Pflanzen und Tieren, die an die wechselnden Wasserstände angepasst sind, wertvollen Lebensraum. Das „Wappentier“ des Biosphärenreservats Mittelelbe ist der Elbebiber. Hier findet die einst vom Aussterben bedrohte Art von jeher optimale Lebensbedingungen. Zahlreiche Biber konnten sogar in andere Gebiete Europas zur Wiederansiedlung abgegeben werden. Auch seltene Vogelarten wie Kranich, Seeadler und Schwarzstorch haben hier ein Refugium, Zugvögel angestammte Rastplätze. Mit der deutlich verbesserten Wassergüte der Elbe leben darin wieder rund 35 Fischarten.
Naturschutzgroßprojekt Untere Havel Durch Renaturierungsmaßnahmen soll die Untere Havel wieder ein intakter

Nur Seiten von nationale-naturlandschaften.de anzeigen

Zukunfts(werk)stadt(t) Brandenburg an der Havel

https://www.dji.de/veroeffentlichungen/literatursuche/detailansicht/literatur/4110-hilfeplanung-als-kontraktmanagement-zukunftswerkstadtt-brandenburg-an-der-havel.html?no_cache=1&print=1&cHash=adf7753a2ab107760d07e1e129dfa0ac

Zukunfts(werk)stadt(t) Brandenburg an der Havel Leitner, Hans/Mutke, Barbara In: Modellprogramm Fortentwicklung

DJI - Modellprogramm Fortentwicklung des Hilfeplanverfahrens

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/modellprogramm-fortentwicklung-des-hilfeplanverfahrens/projekt-publikationen.html

Im Rahmen des BMFSFJ-Förderschwerpunktes „Fortentwicklung des Hilfeplanverfahrens“ wurde in der Abteilung „Jugend und Jugendhilfe“ am DJI in München eine Arbeitsstelle für die Koordination und Moderation des Förderschwerpunktes eingerichtet. Im Mittelpunkt steht die Weiterentwicklung des Hilfeplanverfahrens im Zusammenhang der Kooperation zwischen Jugendämtern und freien Trägern. Im Kern besteht der Förderschwerpunkt aus einem Modellprojekt, das an vier Praxisstandorten auf der Basis eigener Analysen neue Praxisformen erprobt, und weiteren kleineren »angedockten« Projekten. Zudem wird sich eine „Lenkungsgruppe“, die sich aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus einschlägigen Fachdisziplinen und institutionellen Zuständigkeiten zusammensetzt, aktiv an dem fachpolitischen Diskurs beteiligen und sich positionieren. Darüber hinaus sind – wenn auch noch nicht im Detail festgelegt – eine Reihe weiterer Aktivitäten (z.B. in Form von Fachforen, Veröffentlichungen etc.) geplant. Die Arbeitsstelle ist für die Koordination zwischen den Beteiligten und die Außendarstellung des Modellprogramms zuständig.
Zukunfts(werk)stadt(t) Brandenburg an der Havel.

Nur Seiten von www.dji.de anzeigen

Notinsel-Projekt in Brandenburg an der Havel offiziell gestartet | Notinsel

https://www.notinsel.de/news/beitrag?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=15&cHash=0405869bda9ec4ecd221946c76daf0e2

Eigener Bereich Logout Notinsel News Beitrag Notinsel-Projekt in Brandenburg an der Havel

News | Notinsel

https://www.notinsel.de/news

der Renner bei Kindern (und Eltern) 23.10.2024 Startseite Notinsel-Projekt in Brandenburg an der Havel

News | Notinsel

https://www.notinsel.de/news?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=1&cHash=c42014a53d18fe7e12c934ccc358d1be

der Renner bei Kindern (und Eltern) 23.10.2024 Startseite Notinsel-Projekt in Brandenburg an der Havel

Notinsel | Notinsel

https://www.notinsel.de/

der Renner bei Kindern (und Eltern) 23.10.2024 Startseite Notinsel-Projekt in Brandenburg an der Havel

Nur Seiten von www.notinsel.de anzeigen

Laptops für individuelles digitales Lernen | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projects/laptops-fuer-individuelles-digitales-lernen/

Im Rahmen des Digitalkonzeptes hat sich die Freie Schule Elbe-Havel-Land zum Ziel gesetzt, dass alle
individuelles digitales Lernen Digitale Bildung 39524 Kamern (Sachsen-Anhalt) Freie Schule Elbe-Havel-Land

Klassenraumcomputer für Schüler | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projects/klassenraumcomputer-fuer-schueler/

Wir, die Freie Schule Elbe-Havel-Land im kleinen Örtchen Kamern, sind eine anerkannte Grundschule im
(Sachsen-Anhalt) Freie Schule Klassenstufe 1 bis 4 55 Läuft bis: Wir, die Freie Schule Elbe-Havel-Land

Projekte | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projekte/

erfahren Gratis Hardware Laptops für individuelles digitales Lernen 39524 Kamern Freie Schule Elbe-Havel-Land

Projekte | Das macht Schule

http://www.das-macht-schule.net/projekte/

erfahren Gratis Hardware Laptops für individuelles digitales Lernen 39524 Kamern Freie Schule Elbe-Havel-Land

Nur Seiten von www.das-macht-schule.net anzeigen

Eisenbahnfähre Fürstenberg/Havel und DDR-Museum Löwenberg – Parkeisenbahn Wuhlheide

https://www.parkeisenbahn.de/berichte-anzeigen/74.html

Eine Zeitreise in die Vergangenheit Am 28.8. machten wir mit unseren Parkeisenbahnern eine wahre Zeitreise in die Vergangenheit.
Eisenbahnfähre Fürstenberg/Havel und DDR-Museum Löwenberg 31.08.2017 15:50 Eine Zeitreise in

Eisenbahnfähre Fürstenberg/Havel und DDR-Museum Löwenberg - Parkeisenbahn Wuhlheide

https://www.parkeisenbahn.de/index.php/berichte-anzeigen/74.html

Eine Zeitreise in die Vergangenheit Am 28.8. machten wir mit unseren Parkeisenbahnern eine wahre Zeitreise in die Vergangenheit.
Eisenbahnfähre Fürstenberg/Havel und DDR-Museum Löwenberg 31.08.2017 15:50 Eine Zeitreise in

Berichte - Parkeisenbahn Wuhlheide

https://www.parkeisenbahn.de/index.php/berichte.html?page_a57=2

Weiterlesen … NEB und Berliner Eisenbahnfreunde 31.08.2017 15:50 Eisenbahnfähre Fürstenberg/Havel

Berichte - Parkeisenbahn Wuhlheide

https://www.parkeisenbahn.de/berichte.html?page_a57=2

Weiterlesen … NEB und Berliner Eisenbahnfreunde 31.08.2017 15:50 Eisenbahnfähre Fürstenberg/Havel

Nur Seiten von www.parkeisenbahn.de anzeigen

Seen in Berlin – Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/berlin/landschaften-klima/seen-in-berlin/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Die Havel gleicht an einigen Stellen sogar eher einer Seenlandschaft.

Flüsse in Berlin - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/berlin/landschaften-klima/fluesse-in-berlin/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Sie kommt durch Charlottenburg und mündet schließlich in die Havel.

Flüsse in Brandenburg - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/brandenburg/landschaften/fluesse-in-brandenburg/

Welche Flüsse gibt es im Bundesland Brandenburg, welche Gewässer und gibt es auch einen Kanal, der durch Brandenburg fließt?
Etwas länger: Havel und Spree Etwas länger sind dann schon Havel und Spree.

Städte - ein Überblick - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/brandenburg/staedte-ein-ueberblick/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
vier davon sind kreisfrei und die heißen Potsdam – das ist die Landeshauptstadt -, Brandenburg an der Havel

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden