Dein Suchergebnis zum Thema: Havel

Meintest du have?

Kochbus in Brandenburg – Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/termine/termin/kochbus-in-brandenburg-29/

September 2020 Theodor-Fontane-Schule in Brandenburg/Havel
September 2020 Theodor-Fontane-Schule in Brandenburg/Havel Weitere Termine Keine Termine Zum Kalender

Kochbus in Brandenburg - Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/termine/termin/kochbus-in-brandenburg-28/

September 2020 Wilhelm-Busch-Schule in Brandenburg/Havel
September 2020 Wilhelm-Busch-Schule in Brandenburg/Havel Weitere Termine Keine Termine Zum Kalender

Kochbus in Fürstenberg an der Havel - Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/termine/termin/kochbus-in-fuerstenberg-an-der-havel/

Termin Details Datum: 29 – 30. August 2022
Zum Kalender Kochbus in Fürstenberg an der Havel Termin Details Datum: 29 – 30.

Nur Seiten von essen-wissen.de anzeigen

klassewasser.de Flüsse und Seen – Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/3970.php

Auf klassewasser.de sind für Kinder und Jugendliche all jene Unterrichtsthemen gesammelt, in denen Wasser eine Rolle spielt sowie Wissenswertes über Umwelt, Nachhaltigleit und Klimaschutz.
Havel Die Havel entspringt in Mecklenburg-Vorpommern, durchfließt Brandenburg und Berlin und mündet

klassewasser.de Das Grundwasser - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/4231.php

Auf klassewasser.de sind für Kinder und Jugendliche all jene Unterrichtsthemen gesammelt, in denen Wasser eine Rolle spielt sowie Wissenswertes über Umwelt, Nachhaltigleit und Klimaschutz.
Wasserberufe Startseite Wasser in Berlin Grundwasser Brunnen Entlang der Flüsse Spree und Havel

klassewasser.de Badeseen - Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/4688.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Er bildet eine rund fünf Kilometer lange Ausbuchtung der Havel.

klassewasser.de Natur- und Umweltschutz - Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/7760.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Das Wasserwerk Stolpe liegt nördlich von Berlin an der Havel. 91 Brunnen pumpen Grundwasser tief aus

Nur Seiten von klassewasser.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Max Liebermann, Gartenlokal an der Havel, ca. 1932 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/max-liebermann-gartenlokal-an-der-havel

Öl auf Leinwand; 40,5 × 50,5 cm; Signiert
Ausstellungen Messen Publikationen News Galerie Max Liebermann Gartenlokal an der Havel

Max Liebermann, Gartenlokal an der Havel, ca. 1932 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/max-liebermann-gartenlokal-an-der-havel?origin=1632194

Öl auf Leinwand; 40,5 × 50,5 cm; Signiert
Galerie Publikation Neuerwerbungen Frühjahr 2022 34/47 Max Liebermann Gartenlokal an der Havel

Max Liebermann, Gartenlokal an der Havel, ca. 1932 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/max-liebermann-gartenlokal-an-der-havel?origin=1633072

Öl auf Leinwand; 40,5 × 50,5 cm; Signiert
Galerie Ausstellung Neuerwerbungen Frühjahr 2022 40/53 Max Liebermann Gartenlokal an der Havel

Max Liebermann, Gartenlokal an der Havel, ca. 1932 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/max-liebermann-gartenlokal-an-der-havel?origin=1676364

Öl auf Leinwand; 40,5 × 50,5 cm; Signiert
Publikationen News Galerie Ausstellung SUMMER BREEZE 32/50 Max Liebermann Gartenlokal an der Havel

Nur Seiten von www.ludorff.com anzeigen

SPD.de: Lars Klingbeil in Brandenburg

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/lars-klingbeil-in-brandenburg/16/09/2024

unterstützt den Landtagswahlkampf in Brandenburg und diskutiert mit Bürgerinnen und Bürgern in Werder (Havel
unterstützt den Landtagswahlkampf in Brandenburg und diskutiert mit Bürgerinnen und Bürgern in Werder (Havel

SPD.de: Kevin Kühnert in Brandenburg

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/spe-kongress-am-01-und-02-maerz-2024-in-rom/01/03/2024

SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert diskutiert in Brandenburg an der Havel und stellt sich den Fragen – den Austausch mit jungen Menschen.SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert diskutiert in Brandenburg an der Havel
Kevin Kühnert in Brandenburg SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert diskutiert in Brandenburg an der Havel

SPD.de: Matthias Miersch in Brandenburg

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/matthias-miersch-in-brandenburg/20/01/2025

Der SPD-Generalsekretär  Matthias Miersch  besucht Brandenburg und diskutiert mit Bürgerinnen und Bürgern aktuelle Themen und die anstehende Bundestagswahl.
Bürgerdialog in Werder (Havel) 19:00 Uhr Theater Comédie Soleil Eisenbahnstr. 210, 14542 Werder (Havel

SPD.de: Wir trauern um Inge Deutschkron

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wir-trauern-um-inge-deutschkron/09/03/2022

Ihre dramatische Überlebensgeschichte erzählte sie in ihrer Autobiografie „Ich trug den gelben Stern“. Jetzt ist die Holocaust-Zeitzeugin, Sozialdemokratin und Autorin Inge Deutschkron gestorben.
einer Odyssee von Versteck zu Versteck – darunter ein ehemaliger Ziegenstall und ein Bootshaus an der Havel

Nur Seiten von www.spd.de anzeigen

Europäische Persönlichkeiten | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/politik/europaeische-union/euopaerinnen-europaer

Wir stellen sechs Persönlichkeiten vor, die sich für die europäische Idee eingesetzt haben.
Václav Havel (1936-2011), tschechischer Schriftsteller und Politiker Bild vergrößern © picture alliance

Amnestie | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/a/amnestie.html

Wenn ein Staat darauf verzichtet, Menschen wegen einer Straftat zu bestrafen, gibt es eine Amnestie.
Und kann ich in berlin in der Spree und Havel noch baden gehen Redaktion Hallo Saschi , warum es das

Amnestie | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/a/amnestie.html

Wenn ein Staat darauf verzichtet, Menschen wegen einer Straftat zu bestrafen, gibt es eine Amnestie.
Und kann ich in berlin in der Spree und Havel noch baden gehen Redaktion Hallo Saschi , warum es das

Tom Sawyer | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/buch-film/filmtipps/alle-filme/tomsawyer.html

Die Abenteuer von Tom Sawyer und seinem Freund Huckleberry Finn, die der amerikanische Schriftsteller Mark Twain 1876 veröffentlichte, gehören längst zur Weltli
Das brandenburgische Neuruppin und die Havel wurden zur Flusslandschaft des Mississippi.

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Am Turniersieg geschnuppert | 1. FC Union Berlin

https://www.fc-union-berlin.de/de/meldungen/am-turniersieg-geschnuppert-eH6SEA

FC Union Berlin beim „BSG Stahl Hallenmasters 2.0“ in Brandenburg an der Havel.
FC Union Berlin beim „BSG Stahl Hallenmasters 2.0“ in Brandenburg an der Havel. 30.

1. FC Union Berlin | 1. FC Union Berlin

https://www.fc-union-berlin.de/de/matchcenter-jFRwIZLtE6DZ2nKnGzHJ1B9T8?section=matchday

Offizielle Webseite vom 1. FC Union Berlin – Hier gibt es alle News zum Fußballverein aus Berlin Köpenick, dem Union-Zeughaus und dem Stadion An der Alten Försterei.
Saison 2025/26·Testspiele Sa.,12.07.2025·15:30 Uhr Werner-Seelenbinder-Sportplatz in Brandenburg an der Havel

1. FC Union Berlin | 1. FC Union Berlin

https://www.fc-union-berlin.de/de/matchcenter-jFRwIZLtE6DZ2nKnGzHJ1B9T8

Offizielle Webseite vom 1. FC Union Berlin – Hier gibt es alle News zum Fußballverein aus Berlin Köpenick, dem Union-Zeughaus und dem Stadion An der Alten Försterei.
Saison 2025/26·Testspiele Sa.,12.07.2025·15:30 Uhr Werner-Seelenbinder-Sportplatz in Brandenburg an der Havel

3. Platz zum Auftakt der Hallensaison | 1. FC Union Berlin

https://www.fc-union-berlin.de/de/meldungen/3-platz-zum-auftakt-der-hallensaison-hwBsSV

In der stimmungsvollen Pommernhalle zu Ahlbeck auf Usedom startete das Traditionsteam am vergangenen Sonnabend in seine „Budenzeit“ 2024/25.
:30 Uhr, „BSG Stahl Stahl Hallen-Masters 2.0“, Magdeburger Landstr. 226 in 14770 Brandenburg an der Havel

Nur Seiten von www.fc-union-berlin.de anzeigen

Naturpark Westhavelland – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/galerien/naturpark-westhavelland

Die Untere Havel, „Lebensader“ des Naturparks Westhavelland Die Untere Havel im Naturpark Westhavelland
April 2017 Die Untere Havel, „Lebensader“ des Naturparks Westhavelland Die Untere Havel im Naturpark

Natur- und Sternenpark Westhavelland - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/natur-und-sternenpark-westhavelland

Wasser, weite Niederungen, und die Havel, deren Unterlauf den Naturpark durchfließt, prägen das Gebiet
Wasser, weite Niederungen, und die Havel, deren Unterlauf den Naturpark durchfließt, prägen das Gebiet

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2019/07/17/mdr-reisebericht-unterwegs-in-sachsen-anhalt-ueber-das-biosphaerenreservat-mittelelbe/

Biosphärenreservats Mittelelbe wurde das „Haus der Flüsse“ in Havelberg mit unserem Junior-Ranger-Programm, das Havel
Biosphärenreservats Mittelelbe wurde das „Haus der Flüsse“ in Havelberg mit unserem Junior-Ranger-Programm, das Havel

Biosphärenreservat Mittelelbe - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/biosphaerenreservat-mittelelbe

Im Biosphärenreservat Mittelelbe befinden sich die größten zusammenhängenden Hartholzauenwälder Mitteleuropas. Die Auenlandschaft dient als großes Überflutungsgebiet bei Hochwasser. Sie bietet Pflanzen und Tieren, die an die wechselnden Wasserstände angepasst sind, wertvollen Lebensraum. Das „Wappentier“ des Biosphärenreservats Mittelelbe ist der Elbebiber. Hier findet die einst vom Aussterben bedrohte Art von jeher optimale Lebensbedingungen. Zahlreiche Biber konnten sogar in andere Gebiete Europas zur Wiederansiedlung abgegeben werden. Auch seltene Vogelarten wie Kranich, Seeadler und Schwarzstorch haben hier ein Refugium, Zugvögel angestammte Rastplätze. Mit der deutlich verbesserten Wassergüte der Elbe leben darin wieder rund 35 Fischarten.
Naturschutzgroßprojekt Untere Havel Durch Renaturierungsmaßnahmen soll die Untere Havel wieder ein intakter

Nur Seiten von nationale-naturlandschaften.de anzeigen

Zukunfts(werk)stadt(t) Brandenburg an der Havel

https://www.dji.de/veroeffentlichungen/literatursuche/detailansicht/literatur/4110-hilfeplanung-als-kontraktmanagement-zukunftswerkstadtt-brandenburg-an-der-havel.html?no_cache=1&print=1&cHash=adf7753a2ab107760d07e1e129dfa0ac

Zukunfts(werk)stadt(t) Brandenburg an der Havel Leitner, Hans/Mutke, Barbara In: Modellprogramm Fortentwicklung

DJI - Modellprogramm Fortentwicklung des Hilfeplanverfahrens

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/modellprogramm-fortentwicklung-des-hilfeplanverfahrens/projekt-publikationen.html

Im Rahmen des BMFSFJ-Förderschwerpunktes „Fortentwicklung des Hilfeplanverfahrens“ wurde in der Abteilung „Jugend und Jugendhilfe“ am DJI in München eine Arbeitsstelle für die Koordination und Moderation des Förderschwerpunktes eingerichtet. Im Mittelpunkt steht die Weiterentwicklung des Hilfeplanverfahrens im Zusammenhang der Kooperation zwischen Jugendämtern und freien Trägern. Im Kern besteht der Förderschwerpunkt aus einem Modellprojekt, das an vier Praxisstandorten auf der Basis eigener Analysen neue Praxisformen erprobt, und weiteren kleineren »angedockten« Projekten. Zudem wird sich eine „Lenkungsgruppe“, die sich aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus einschlägigen Fachdisziplinen und institutionellen Zuständigkeiten zusammensetzt, aktiv an dem fachpolitischen Diskurs beteiligen und sich positionieren. Darüber hinaus sind – wenn auch noch nicht im Detail festgelegt – eine Reihe weiterer Aktivitäten (z.B. in Form von Fachforen, Veröffentlichungen etc.) geplant. Die Arbeitsstelle ist für die Koordination zwischen den Beteiligten und die Außendarstellung des Modellprogramms zuständig.
Zukunfts(werk)stadt(t) Brandenburg an der Havel.

Nur Seiten von www.dji.de anzeigen

Slawendorf – Brandenburg an der Havel – Freilichtmuseum – kinderleicht.berlin | Euer Freizeitguide

https://kinderleicht.berlin/slavendorf-freilichtmuseum/

Die besten Freizeitaktivitäten und Ausflüge mit Familien in Berlin mit kinderleicht.berlin finden.
Gratis Regen Startseite » Kunst & Kultur » Museen » Slawendorf – Brandenburg an der Havel – Freilichtmuseum

Pension Havelfloß - kinderleicht.berlin | Euer Freizeitguide

https://kinderleicht.berlin/pension-havelfloss/

Die besten Freizeitaktivitäten und Ausflüge mit Familien in Berlin mit kinderleicht.berlin finden.
Land » Urlaub im Umland » Pension Havelfloß 8 Pension Havelfloß Übernachtet in einem Hausfloß auf der Havel

Marienbad Brandenburg - kinderleicht.berlin | Euer Freizeitguide

https://kinderleicht.berlin/marienbad/

Die besten Freizeitaktivitäten und Ausflüge mit Familien in Berlin mit kinderleicht.berlin finden.
Highlights: #Liegewiese #Beachvolleyball-Feld #Riesenrutsche Das Marienbad in Brandenburg an der Havel

Camping- & Ferienpark am Plauer See - kinderleicht.berlin | Euer Freizeitguide

https://kinderleicht.berlin/camping-und-ferienpark-am-plauer-see/

Die besten Freizeitaktivitäten und Ausflüge mit Familien in Berlin mit kinderleicht.berlin finden.
möglich #Spielplatz #Hausboot Den Camping- und Ferienpark am Plauer See findet ihr in Brandenburg an der Havel

Nur Seiten von kinderleicht.berlin anzeigen