Dein Suchergebnis zum Thema: Havel

Meintest du have?

Naturpark Westhavelland – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/galerien/naturpark-westhavelland

Die Untere Havel, „Lebensader“ des Naturparks Westhavelland Die Untere Havel im Naturpark Westhavelland
Akzeptieren Ablehnen Startseite Galerien Naturpark Westhavelland Die Untere Havel, „Lebensader“

Natur- und Sternenpark Westhavelland - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/natur-und-sternenpark-westhavelland

Wasser, weite Niederungen, und die Havel, deren Unterlauf den Naturpark durchfließt, prägen das Gebiet
Wasser, weite Niederungen, und die Havel, deren Unterlauf den Naturpark durchfließt, prägen das Gebiet

Biosphärenreservat Mittelelbe - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/biosphaerenreservat-mittelelbe

Im Biosphärenreservat Mittelelbe befinden sich die größten zusammenhängenden Hartholzauenwälder Mitteleuropas. Die Auenlandschaft dient als großes Überflutungsgebiet bei Hochwasser. Sie bietet Pflanzen und Tieren, die an die wechselnden Wasserstände angepasst sind, wertvollen Lebensraum. Das „Wappentier“ des Biosphärenreservats Mittelelbe ist der Elbebiber. Hier findet die einst vom Aussterben bedrohte Art von jeher optimale Lebensbedingungen. Zahlreiche Biber konnten sogar in andere Gebiete Europas zur Wiederansiedlung abgegeben werden. Auch seltene Vogelarten wie Kranich, Seeadler und Schwarzstorch haben hier ein Refugium, Zugvögel angestammte Rastplätze. Mit der deutlich verbesserten Wassergüte der Elbe leben darin wieder rund 35 Fischarten.
Naturschutzgroßprojekt Untere Havel Durch Renaturierungsmaßnahmen soll die Untere Havel wieder ein intakter

Nationale Naturlandschaften des Norddeutschen Tieflands Archive - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon-sammlung/nationale-naturlandschaften-des-norddeutschen-tieflands/

Archive : Nationale Naturlandschaften des Norddeutschen Tieflands Sammlungen
Naturpark Uckermärkische Seen liegt im Nordosten Brandenburgs und wird von den Städten Fürstenberg/Havel

Nur Seiten von nationale-naturlandschaften.de anzeigen

Zukunfts(werk)stadt(t) Brandenburg an der Havel

https://www.dji.de/veroeffentlichungen/literatursuche/detailansicht/literatur/4110-hilfeplanung-als-kontraktmanagement-zukunftswerkstadtt-brandenburg-an-der-havel.html?no_cache=1&print=1&cHash=adf7753a2ab107760d07e1e129dfa0ac

Zukunfts(werk)stadt(t) Brandenburg an der Havel Leitner, Hans/Mutke, Barbara In: Modellprogramm Fortentwicklung

DJI - Modellprogramm Fortentwicklung des Hilfeplanverfahrens

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/modellprogramm-fortentwicklung-des-hilfeplanverfahrens/projekt-publikationen.html

Im Rahmen des BMFSFJ-Förderschwerpunktes „Fortentwicklung des Hilfeplanverfahrens“ wurde in der Abteilung „Jugend und Jugendhilfe“ am DJI in München eine Arbeitsstelle für die Koordination und Moderation des Förderschwerpunktes eingerichtet. Im Mittelpunkt steht die Weiterentwicklung des Hilfeplanverfahrens im Zusammenhang der Kooperation zwischen Jugendämtern und freien Trägern. Im Kern besteht der Förderschwerpunkt aus einem Modellprojekt, das an vier Praxisstandorten auf der Basis eigener Analysen neue Praxisformen erprobt, und weiteren kleineren »angedockten« Projekten. Zudem wird sich eine „Lenkungsgruppe“, die sich aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus einschlägigen Fachdisziplinen und institutionellen Zuständigkeiten zusammensetzt, aktiv an dem fachpolitischen Diskurs beteiligen und sich positionieren. Darüber hinaus sind – wenn auch noch nicht im Detail festgelegt – eine Reihe weiterer Aktivitäten (z.B. in Form von Fachforen, Veröffentlichungen etc.) geplant. Die Arbeitsstelle ist für die Koordination zwischen den Beteiligten und die Außendarstellung des Modellprogramms zuständig.
Zukunfts(werk)stadt(t) Brandenburg an der Havel.

Nur Seiten von www.dji.de anzeigen

Tussy – Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/4506

Über das Caputher Gemünde, einer Verbindung zwischen Templiner See und Schwielowsee, verkehrt seit mehr als 150 Jahren eine Seilfähre.
Der Fluss Havel fließt durch diese beiden Seen hindurch.

Steckbrief des Bundeslandes Brandenburg - Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/4501

Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste
Die Stadt liegt direkt an der südwestlichen Stadtgrenze von Berlin am Fluss Havel und hat etwa 186.000

Die Spree - Eine Themenseite der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/4434

Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
Im Stadtteil Spandau mündet die Spree in die Havel.

Steckbrief des Bundeslandes Berlin - Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/4401

Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste
Im Stadtteil Spandau mündet sie in die Havel.

Nur Seiten von www.hamsterkiste.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Flüsse in Brandenburg – Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/brandenburg/landschaften/fluesse-in-brandenburg/

Welche Flüsse gibt es im Bundesland Brandenburg, welche Gewässer und gibt es auch einen Kanal, der durch Brandenburg fließt?
In Berlin-Spandau mündet sie in die Havel.

Flüsse in Berlin - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/berlin/landschaften-klima/fluesse-in-berlin/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Sie kommt durch Charlottenburg und mündet schließlich in die Havel.

Seen in Berlin - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/berlin/landschaften-klima/seen-in-berlin/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Die Havel gleicht an einigen Stellen sogar eher einer Seenlandschaft.

Städte - ein Überblick - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/brandenburg/staedte-ein-ueberblick/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Vier davon sind kreisfrei: Potsdam (Landeshauptstadt) Cottbus Brandenburg an der Havel Frankfurt

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Freie Waldorfschule Werder (Havel) Christian Morgenstern – Schulporträt Brandenburg

https://schulen.brandenburg.de/schule/700058

Unterricht Klassen in den Jahrgangsstufen Stammdaten Kontakt Elsastraße 14/16 14542 Werder (Havel

Brandenburg an der Havel Archive – Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/tag/brandenburg-an-der-havel/

Tag Brandenburg an der Havel CoderDojos OderDojo – das CoderDojo an der Oder Ihr wollt programmieren

OderDojo - das CoderDojo an der Oder - Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/oderdojo-das-coderdojo-an-der-oder/

Ihr wollt programmieren lernen und sucht den Einstieg in die Welt des Codes? Dann begebt euch in den nächstgelegenen Dojo und lernt die Kunst den Computer zu beherrschen. CoderDojo ist…
und jetzt auch zusammen mit Neuland21 neue Dojos in Bad Belzig, Wiesenburg und Brandenburg an der Havel

Nur Seiten von www.einstieg-informatik.de anzeigen

Europäische Persönlichkeiten | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/politik/europaeische-union/euopaerinnen-europaer

Wir stellen sechs Persönlichkeiten vor, die sich für die europäische Idee eingesetzt haben.
Bild vergrößern © picture alliance / AP Photo | SZILARD KOSZTICSAK Vaclav Havel (2036-2011) war nach

Europäische Persönlichkeiten | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/spezial/politik/europaeische-union/euopaerinnen-europaer

Wir stellen sechs Persönlichkeiten vor, die sich für die europäische Idee eingesetzt haben.
Bild vergrößern © picture alliance / AP Photo | SZILARD KOSZTICSAK Vaclav Havel (2036-2011) war nach

Amnestie | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/a/amnestie.html

Wenn ein Staat darauf verzichtet, Menschen wegen einer Straftat zu bestrafen, gibt es eine Amnestie.
Und kann ich in berlin in der Spree und Havel noch baden gehen Hallo Saschi , warum es das Fischsterben

Amnestie | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/a/amnestie.html

Wenn ein Staat darauf verzichtet, Menschen wegen einer Straftat zu bestrafen, gibt es eine Amnestie.
Und kann ich in berlin in der Spree und Havel noch baden gehen Hallo Saschi , warum es das Fischsterben

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Am Turniersieg geschnuppert | 1. FC Union Berlin

https://www.fc-union-berlin.de/de-e/alle-neuigkeiten/am-turniersieg-geschnuppert-eH6SEA

FC Union Berlin beim „BSG Stahl Hallenmasters 2.0“ in Brandenburg an der Havel.
FC Union Berlin beim „BSG Stahl Hallenmasters 2.0“ in Brandenburg an der Havel.

Am Turniersieg geschnuppert | 1. FC Union Berlin

https://www.fc-union-berlin.de/de/meldungen/am-turniersieg-geschnuppert-eH6SEA

FC Union Berlin beim „BSG Stahl Hallenmasters 2.0“ in Brandenburg an der Havel.
FC Union Berlin beim „BSG Stahl Hallenmasters 2.0“ in Brandenburg an der Havel.

1. FC Union Berlin | 1. FC Union Berlin

https://www.fc-union-berlin.de/de-e/spieltag-jFRwIZLtE6DZ2nKnGzHJ1B9T8?section=report

Offizielle Internetseite vom 1.FC Union Berlin – Hier gibt es alle Neuigkeiten zum Fußballverein des 1.FC Union Berlin. Dem Fußballverein aus Berlin Köpenick. Und Neuigkeiten zum Fanladen, dem Union-Zeughaus, und dem Stadion An der Alten Försterei.
Es war nasses und kaltes Wetter in Brandenburg an der Havel.

1. FC Union Berlin | 1. FC Union Berlin

https://www.fc-union-berlin.de/de/matchcenter-jFRwIZLtE6DZ2nKnGzHJ1B9T8?section=report

Offizielle Webseite vom 1. FC Union Berlin – Hier gibt es alle News zum Fußballverein aus Berlin Köpenick, dem Union-Zeughaus und dem Stadion An der Alten Försterei.
Bei nasskaltem Wetter in Brandenburg an der Havel übernahmen die Eisernen in den heute vorgestellten

Nur Seiten von www.fc-union-berlin.de anzeigen

Max Liebermann, Gartenlokal an der Havel, ca. 1932 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/max-liebermann-gartenlokal-an-der-havel

Öl auf Leinwand; 40,5 × 50,5 cm; Signiert
Ab Mitte der 1870er Jahren wurden Wannsee und Havel mit der neuen Berlin-Bahnanbindung zu beliebten Ausflugszielen

Max Liebermann, Gartenlokal an der Havel, ca. 1932 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/max-liebermann-gartenlokal-an-der-havel?origin=1633072

Öl auf Leinwand; 40,5 × 50,5 cm; Signiert
Ab Mitte der 1870er Jahren wurden Wannsee und Havel mit der neuen Berlin-Bahnanbindung zu beliebten Ausflugszielen

Max Liebermann, Gartenlokal an der Havel, ca. 1932 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/max-liebermann-gartenlokal-an-der-havel?origin=1676364

Öl auf Leinwand; 40,5 × 50,5 cm; Signiert
Ab Mitte der 1870er Jahren wurden Wannsee und Havel mit der neuen Berlin-Bahnanbindung zu beliebten Ausflugszielen

Max Liebermann, Gartenlokal an der Havel, ca. 1932 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/max-liebermann-gartenlokal-an-der-havel?origin=1683221

Öl auf Leinwand; 40,5 × 50,5 cm; Signiert
Ab Mitte der 1870er Jahren wurden Wannsee und Havel mit der neuen Berlin-Bahnanbindung zu beliebten Ausflugszielen

Nur Seiten von www.ludorff.com anzeigen