Dein Suchergebnis zum Thema: Havel

Meintest du have?

Brandenburg (Havel) – werliestwannwo

https://www.werliestwannwo.de/events/tags/brandenburg-havel/?mo=12&yr=2025

httpd.www/wp-content/themes/customizr/inc/czr-front-ccat.php on line 2823 Startseite » Brandenburg (Havel

Brandenburg (Havel) – werliestwannwo

https://www.werliestwannwo.de/events/tags/brandenburg-havel/?mo=11&yr=2025

httpd.www/wp-content/themes/customizr/inc/czr-front-ccat.php on line 2823 Startseite » Brandenburg (Havel

Werder (Havel) – werliestwannwo

https://www.werliestwannwo.de/events/tags/werder-havel/?mo=12&yr=2025

werliestwannwo.de/httpd.www/wp-content/themes/customizr/inc/czr-front-ccat.php on line 2823 Startseite » Werder (Havel

Werder (Havel) – werliestwannwo

https://www.werliestwannwo.de/events/tags/werder-havel/?mo=11&yr=2025

werliestwannwo.de/httpd.www/wp-content/themes/customizr/inc/czr-front-ccat.php on line 2823 Startseite » Werder (Havel

Nur Seiten von www.werliestwannwo.de anzeigen

Mit neun Augen durch die Havel | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/mit-neun-augen-durch-die-havel

Neunaugen gehören zu unserer faszinierenden und vielfältigen Lebewelt, auch wenn die „Fische“ auf den ersten Blick bestenfalls Neugier wecken. Meerneunaugen (Petromyzon marinus) können Ökosysteme stark beeinflussen – eingeschleppt mit Schiffen, dezimieren sie in den Großen Nordamerikanischen Seen di
Direkt zum Inhalt   Zu suchende Schlüsselwörter DE EN Mit neun Augen durch die Havel Neunaugen

Krokodil-Tastmodell auf FOCUS Fachtagung | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/medien/news/krokodil-tastmodell-auf-focus-fachtagung

Projekt des Applikationslabors Mediasphere For Nature
Oktober im 700 Jahre alten Paulikloster in Brandenburg an der Havel zur FOCUS Tagung, um sich Zukunftstrends

Dr. Katharina von Oheimb | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/heute/team/katharina.von-oheimb

Museum für Naturkunde
. & Albrecht, C. (2007): The mollusc fauna of a degraded European lowland river system: the lower Havel

Dr. Katharina von Oheimb | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/user/2027

Museum für Naturkunde
. & Albrecht, C. (2007): The mollusc fauna of a degraded European lowland river system: the lower Havel

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

Türen Auf 2025

https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2025/index.php5?id=732393

– Die Sendung mit der Maus –
befinden sich hier: Listenansicht aller Türen2025 Detailansicht: Dommuseum (14776 Brandenburg an der Havel

Türen Auf 2025

https://www.wdrmaus.de//tuer_oeffner_tag/2025/index.php5?id=732393

– Die Sendung mit der Maus –
befinden sich hier: Listenansicht aller Türen2025 Detailansicht: Dommuseum (14776 Brandenburg an der Havel

Türen Auf 2025

https://www.wdrmaus.de//tuer_oeffner_tag/2025/index.php5?id=732368

– Die Sendung mit der Maus –
hier: Listenansicht aller Türen2025 Detailansicht: Programmier-Workshop (14770 Brandenburg an der Havel

Türen Auf 2025

https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2025/index.php5?id=732368

– Die Sendung mit der Maus –
hier: Listenansicht aller Türen2025 Detailansicht: Programmier-Workshop (14770 Brandenburg an der Havel

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Laptops für individuelles digitales Lernen | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projects/laptops-fuer-individuelles-digitales-lernen/

Im Rahmen des Digitalkonzeptes hat sich die Freie Schule Elbe-Havel-Land zum Ziel gesetzt, dass alle
individuelles digitales Lernen Digitale Bildung 39524 Kamern (Sachsen-Anhalt) Freie Schule Elbe-Havel-Land

Klassenraumcomputer für Schüler | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projects/klassenraumcomputer-fuer-schueler/

Wir, die Freie Schule Elbe-Havel-Land im kleinen Örtchen Kamern, sind eine anerkannte Grundschule im
Sachsen-Anhalt) Freie Schule Klassenstufe: Klassenstufe 1 bis 4 Teilnehmende: 55 Wir, die Freie Schule Elbe-Havel-Land

Projekte | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projekte/?projekttyp=&klassenstufe=&empfohlen=unser_tipp

erfahren Gratis Hardware Laptops für individuelles digitales Lernen 39524 Kamern Freie Schule Elbe-Havel-Land

Projekte | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projekte/?projekttyp=gratis_hardware&klassenstufe=&empfohlen=unser_tipp

teilen Gratis Hardware Laptops für individuelles digitales Lernen 39524 Kamern Freie Schule Elbe-Havel-Land

Nur Seiten von www.das-macht-schule.net anzeigen

Zukunfts(werk)stadt(t) Brandenburg an der Havel

https://www.dji.de/veroeffentlichungen/literatursuche/detailansicht/literatur/4110-hilfeplanung-als-kontraktmanagement-zukunftswerkstadtt-brandenburg-an-der-havel.html?no_cache=1&print=1&cHash=adf7753a2ab107760d07e1e129dfa0ac

Zukunfts(werk)stadt(t) Brandenburg an der Havel Leitner, Hans/Mutke, Barbara In: Modellprogramm Fortentwicklung

DJI - Modellprogramm Fortentwicklung des Hilfeplanverfahrens

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/modellprogramm-fortentwicklung-des-hilfeplanverfahrens/projekt-publikationen.html

Im Rahmen des BMFSFJ-Förderschwerpunktes „Fortentwicklung des Hilfeplanverfahrens“ wurde in der Abteilung „Jugend und Jugendhilfe“ am DJI in München eine Arbeitsstelle für die Koordination und Moderation des Förderschwerpunktes eingerichtet. Im Mittelpunkt steht die Weiterentwicklung des Hilfeplanverfahrens im Zusammenhang der Kooperation zwischen Jugendämtern und freien Trägern. Im Kern besteht der Förderschwerpunkt aus einem Modellprojekt, das an vier Praxisstandorten auf der Basis eigener Analysen neue Praxisformen erprobt, und weiteren kleineren »angedockten« Projekten. Zudem wird sich eine „Lenkungsgruppe“, die sich aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus einschlägigen Fachdisziplinen und institutionellen Zuständigkeiten zusammensetzt, aktiv an dem fachpolitischen Diskurs beteiligen und sich positionieren. Darüber hinaus sind – wenn auch noch nicht im Detail festgelegt – eine Reihe weiterer Aktivitäten (z.B. in Form von Fachforen, Veröffentlichungen etc.) geplant. Die Arbeitsstelle ist für die Koordination zwischen den Beteiligten und die Außendarstellung des Modellprogramms zuständig.
Zukunfts(werk)stadt(t) Brandenburg an der Havel.

Nur Seiten von www.dji.de anzeigen

Flüsse in Brandenburg – Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/brandenburg/landschaften/fluesse-in-brandenburg/

Welche Flüsse gibt es im Bundesland Brandenburg, welche Gewässer und gibt es auch einen Kanal, der durch Brandenburg fließt?
In Berlin-Spandau mündet sie in die Havel.

Flüsse in Berlin - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/berlin/landschaften-klima/fluesse-in-berlin/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Sie kommt durch Charlottenburg und mündet schließlich in die Havel.

Seen in Berlin - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/berlin/landschaften-klima/seen-in-berlin/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Die Havel gleicht an einigen Stellen sogar eher einer Seenlandschaft.

Städte - ein Überblick - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/brandenburg/staedte-ein-ueberblick/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Vier davon sind kreisfrei: Potsdam (Landeshauptstadt) Cottbus Brandenburg an der Havel Frankfurt

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Tussy – Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/4506

Über das Caputher Gemünde, einer Verbindung zwischen Templiner See und Schwielowsee, verkehrt seit mehr als 150 Jahren eine Seilfähre.
Der Fluss Havel fließt durch diese beiden Seen hindurch.

Steckbrief des Bundeslandes Brandenburg - Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/4501

Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste
Die Stadt liegt direkt an der südwestlichen Stadtgrenze von Berlin am Fluss Havel und hat etwa 186.000

Die Spree - Eine Themenseite der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/4434

Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
Im Stadtteil Spandau mündet die Spree in die Havel.

Steckbrief des Bundeslandes Berlin - Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/4401

Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste
Im Stadtteil Spandau mündet sie in die Havel.

Nur Seiten von www.hamsterkiste.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Brandenburg an der Havel Archive – Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/tag/brandenburg-an-der-havel/

Tag Brandenburg an der Havel CoderDojos OderDojo – das CoderDojo an der Oder Ihr wollt programmieren

OderDojo - das CoderDojo an der Oder - Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/oderdojo-das-coderdojo-an-der-oder/

Ihr wollt programmieren lernen und sucht den Einstieg in die Welt des Codes? Dann begebt euch in den nächstgelegenen Dojo und lernt die Kunst den Computer zu beherrschen. CoderDojo ist…
und jetzt auch zusammen mit Neuland21 neue Dojos in Bad Belzig, Wiesenburg und Brandenburg an der Havel

Nur Seiten von www.einstieg-informatik.de anzeigen

Freie Waldorfschule Werder (Havel) Christian Morgenstern – Schulporträt Brandenburg

https://schulen.brandenburg.de/schule/700058?null=

Unterricht Klassen in den Jahrgangsstufen Stammdaten Kontakt Elsastraße 14-16 14542 Werder (Havel