Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Mitgliedsbeiträge

https://www.naturfreunde.at/ueber-uns/mitgliedschaft/mitgliedsbeitraege/

€ bis maximal 19 Jahre Familienmitgliedschaft 117,00 € bzw. 80,00 € für Alleinerziehende in einem Haushalt

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Krankenversicherung: Was zahlt die Krankenkasse?

https://www.lebenshilfe.de/informieren/familie/krankenversicherung-was-zahlt-die-krankenkasse

Welche gesundheitlichen Leistungen werden durch die Krankenversicherung abgedeckt? Wann wird eine Zuzahlung fällig? Hier die wichtigsten Informationen.
Wenn eine andere im Haushalt lebende Person (zum Beispiel der Partner) die Pflege übernehmen kann, ist

toom

https://www.lebenshilfe.de/mitmachen/aktiv-werden/toom

Die Kooperation der Lebenshilfe mit den toom Baumarkt-Filialen fördert Vielfalt, Inklusion und eröffnet Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung.
Klima-Schutz und Natur-Schutz im Garten und im Haushalt – in Leichter Sprache.“ Außerdem: toom bietet

Lebenshilfe Shops | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

https://www.lebenshilfe.de/shop/lebenshilfe-shops

Bücher, Fachzeitschriften, Produkte aus Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Jeder Kauf unterstützt die Arbeit der Lebenshilfe.
Fachbücher zum Thema Menschen mit geistiger Behinderung suchen, ein schönes Geschenk oder Nützliches für den Haushalt

Digitale Transformation | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

https://www.lebenshilfe.de/ueber-uns/digitale-transformation

Digitalisierung soll systematisch in allen Lebenshilfen auf ihre Chancen überprüft und umgesetzt werden. Dazu gibt es die „Erklärung zum digitalen Wandel“.
wieder deutlich: Digitale Kommunikation ist eine Chance zum Kontakt mit Personen, die nicht im selben Haushalt

Nur Seiten von www.lebenshilfe.de anzeigen

Befragung Rangertouren | Nationalpark Eifel

https://www.nationalpark-eifel.de/de/befragungen/befragung-rangertouren/

Haushaltsgröße (Anzahl der Personen, die ständig in Ihrem Haushalt leben, Sie selbst eingeschlossen)

Befragung Waldführertouren | Nationalpark Eifel

https://www.nationalpark-eifel.de/de/befragungen/befragung-waldfuehrertouren/

Arbeitskräfte/ Fachkräfte sonstige Beamtenschaft / Person in Anstellung Person in Rente oder Pension den Haushalt

Ansprechpartner und Ranger | Nationalpark Eifel

https://www.nationalpark-eifel.de/de-simple/ueber-uns/ansprechpartner-und-ranger/

11 Fax: 02444 / 9510-85 joerissen@nationalpark-eifel.de Zuständigkeit Organisation Bürobetrieb Haushalt

Ansprechpersonen und Ranger*innen | Nationalpark Eifel

https://www.nationalpark-eifel.de/de/ueber-uns/ansprechpersonen-und-rangerinnen/

11 Fax: 02444 / 9510-85 joerissen@nationalpark-eifel.de Zuständigkeit Organisation Bürobetrieb Haushalt

Nur Seiten von www.nationalpark-eifel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zielgruppen – Das Konzept des VdM – Kultur macht stark – MusikLeben – Projekte – Verband deutscher Musikschulen e.V.

https://www.musikschulen.de/projekte/kultur-macht-stark/musikleben/zielgruppen/index.html

Der Verband deutscher Musikschulen dokumentiert interessante Projekte aus dem Musikleben.
Nationalen Bildungsbericht "Bildung in Deutschland 2022" können Risikolagen sozial (Erwerbslosigkeit der im Haushalt

Finanzierung Musikschule - Zahlen und Fakten - Was sind Musikschulen - Verband deutscher Musikschulen e.V.

https://www.musikschulen.de/musikschulen/fakten/finanzierungmusikschule/index.html

Der Verband deutscher Musikschulen erklärt Musikschulen.
Musikschulen   Mitgliedschulen im VdM müssen als gemeinnützige Einrichtungen einen ausgeglichenen Haushalt

P 2 - Musikschulkongress 2009 - Musikschulkongress - Projekte - Verband deutscher Musikschulen e.V.

https://www.musikschulen.de/projekte/musikschulkongress/mk09/p2/index.html

Der Verband deutscher Musikschulen dokumentiert den Musikschulkongress 2009. Musikalische Bildung öffnet Grenzen – Musikschulen für Vielfalt, Integration und Qualität.
Die Landesregierung in NRW plant eine schrittweise Ausdehnung auf das ganze Land: bereits im Haushalt

Nur Seiten von www.musikschulen.de anzeigen

dsj.de: Haushaltsentwurf der Bundesregierung für 2024 sendet falsches Signal für Kinder und Jugendliche

https://www.dsj.de/news/haushaltsentwurf-der-bundesregierung-fuer-2024-sendet-falsches-signal-fuer-kinder-und-jugendliche

„Damit wird nach der Coronapandemie erneut zum Nachteil der Kinder und Jugendlichen entschieden.“
Neben schmerzlichen Einschnitten im Haushalt des Bundesministeriums der Inneren und für Heimat (BMI)

dsj.de: Haushaltskürzungen für den Sport fallen doch geringer aus

https://www.dsj.de/news/haushaltskuerzungen-fuer-den-sport-fallen-doch-geringer-aus

Kürzungen für die Freiwilligendienste vollständig zurückgenommen
Für den Haushalt des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gibt es beruhigende

dsj.de: „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!“

https://www.dsj.de/news/weil-es-ums-ganze-geht-demokratie-durch-teilhabe-verwirklichen

Deutsche Sportjugend und Mitgliedsorganisationen beim Kinder- und Jugendhilfetag
den weiteren Mitgliedern (deutschlandhatnenplan.de) die Paneldiskussion mit Keynote: „Das bisschen Haushalt

dsj.de: Chancen und Risiken eines Pflichtdienstes

https://www.dsj.de/news/chancen-und-risiken-eines-pflichtdienstes

Studie der Hertie-Stiftung zeigt mehr Baustellen als Lösungen auf
internationale Erfahrungen berücksichtigt, kritisiert sehr deutlich die Kürzungen im Freiwilligendienste-Haushalt

Nur Seiten von www.dsj.de anzeigen

Personalwechsel bei Senckenberg: Martin Mittelbach ist neuer Administrativer Direktor | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/personalwechsel-bei-senckenberg-martin-mittelbach-ist-neuer-administrativer-direktor/

Verwaltung, den Wirtschaftsplan, den administrativen und kaufmännischen Geschäftsbereich sowie den Haushalt

The Bride – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://guide.voelklinger-huette.org/de/the-bride/

Lebensrealität klarzukommen, nun, da sie mit Silas, einem Mann, den sie nie wollte, und dessen Cousine einen Haushalt

The Bride – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://mein-schatz.voelklinger-huette.org/de/the-bride/

Lebensrealität klarzukommen, nun, da sie mit Silas, einem Mann, den sie nie wollte, und dessen Cousine einen Haushalt

The Bride – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/de/the-bride/

Lebensrealität klarzukommen, nun, da sie mit Silas, einem Mann, den sie nie wollte, und dessen Cousine einen Haushalt

Nur Seiten von voelklinger-huette.org anzeigen

Gegenüberstellung der Kosten für Bodenpreis und Pflege eines (zusätzlichen) Hektars Grünfläche im Vergleich zu seinem gesellschaftlichen Wert | BFN

https://www.bfn.de/daten-und-fakten/gegenueberstellung-der-kosten-fuer-bodenpreis-und-pflege-eines-zusaetzlichen

Städtische Grünflächen haben positive Auswirkungen auf die Lebenszufriedenheit und die Gesundheit der Einwohner. Untersuchungen zeigen, dass sich das Wohlbefinden der Menschen erhöht, je näher sie an städtischem Grün wohnen und je mehr Grünflächen es in ihrer Umgebung gibt. Der gesellschaftliche Wert von städtischem Grün lässt sich auch in Zahlen ausdrücken: Er liegt mit 1.049.000 Euro je Hektar Grünfläche weit über den 688.000 Euro an Kosten, die durchschnittlich für Bodenpreis und Pflege dieser Flächen angesetzt werden.
eine Erhöhung des Grünflächenanteils um einen Hektar innerhalb eines Radius von 1 Kilometer um ihren Haushalt

Förderprogramm | BFN

https://www.bfn.de/foerderprogramm-nahp

Mit dem Nationalen Artenhilfsprogramm (nAHP) sollen insbesondere Vorhaben für Arten gefördert werden, die vom Ausbau der erneuerbaren Energien betroffen sind. Ziel des nAHP ist der dauerhafte Schutz dieser Arten und ihrer Lebensstätten und die Stabilisierung und Verbesserung ihrer Erhaltungszustände. Schwerpunkt der Förderung sind Umsetzungsmaßnahmen in der Fläche.
die Finanzierung von Fördervorhaben im Rahmen des nAHP sind jährlich entsprechende Haushaltsmittel im Haushalt

Definitionen und Recht | BFN

https://www.bfn.de/definitionen-und-recht

Zu den Zielen des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG 2009) zählen u.a. die Sicherung der Vielfalt, Eigenart und Schönheit sowie des Erholungswertes von Natur und Landschaft (§ 1 Abs. 1 Nr. 3 BNatSchG). Zur Erholung wird auch die „natur- und landschaftsverträgliche sportliche Betätigung in der freien Landschaft“ hinzugerechnet (s. Begriffsbestimmungen; § 7 Abs. 1 Nr. 3 BNatschG). Aber was genau bedeutet Natur- und Landschaftsverträglichkeit im Sport und welche Konsequenzen ergeben sich daraus? Zur näheren Definition hat der Beirat für Umwelt und Sport beim Bundesumweltministerium 2001 eine fachliche Erläuterung zum Begriff der Natur- und Landschaftsverträglichkeit sportlicher Betätigungen in der freien Natur beschlossen.
 definieren Störungen "als nicht zur normalen Umwelt von Organismen, Populationen oder zum normalen Haushalt

Finanzierung | BFN

https://www.bfn.de/finanzierung

Informationen zur Finanzierung des Natura 2000-Netzes gemäß Artikel 8 der FFH-Richtlinie, Möglichkeiten einer Kofinanzierung durch die Europäische Union sowie der aktuellen Kostenschätzung für die Umsetzung der Naturschutzrichtlinien in Deutschland.
Ziel der Kostenschätzung Ziel der Abschätzung ist es, die erforderlichen Ausgaben der öffentlichen Haushalte

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen