Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

dm – Messepark

https://www.messepark.at/de/dm

Eine angenehme Einkaufsatmosphäre, eine große Auswahl aktueller Drogerieprodukte sowie eine freundliche und persönliche Beratung durch kompetente Mitarbeiter.
und eine große Auswahl an Drogerieprodukten aus den Bereichen Schönheit, Gesundheit, Ernährung und Haushalt

INTERSPAR - Messepark

https://www.messepark.at/de/shops-gastro/lebensmittel/interspar

Das breite Angebot des Interspar-Hypermarkts lässt keine Wünsche offen. Wir versorgen Sie mit Lebensmitteln und allem, was Sie für das tägliche Leben brauchen.
Sie finden eine Vielzahl an Produkten für den täglichen Bedarf sowie Produkte für Küche, Tisch und Haushalt

Nur Seiten von www.messepark.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Mitgliedsbeiträge

https://www.naturfreunde.at/ueber-uns/mitgliedschaft/mitgliedsbeitraege/

€ bis maximal 19 Jahre Familienmitgliedschaft 117,00 € bzw. 80,00 € für Alleinerziehende in einem Haushalt

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Begleitprogramm zur Sonderausstellung „Der mobile Mensch – Deine Wege. Deine Entscheidungen. Deine Zukunft.“ startet – Universum Bremen

https://universum-bremen.de/begleitprogramm-zur-sonderausstellung-der-mobile-mensch-deine-wege-deine-entscheidungen-deine-zukunft-startet/

Raus in die Stadt: Abwechslungsreiches Mitmachprogramm zur aktuellen Sonderausstellung des Universum® in ganz Bremen
Fragen über Ladeinfrastruktur, Bezahlmöglichkeiten, Energiesparmöglichkeiten, Speichertechnologie für Haushalt

Wissen auf die Ohren gibt‘s jetzt auch für die Augen - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/wissen-auf-die-ohren-gibts-jetzt-auch-fuer-die-augen/

Premiere in Bremen: Podcast-Festival am 14. und 15. November im Universum®
humorvoller Erklär-Kraft und energiegeladenen Experimenten, wie wir künftig viel effizienter damit haushalten

Nur Seiten von universum-bremen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

The Bride – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://guide.voelklinger-huette.org/de/the-bride/

Lebensrealität klarzukommen, nun, da sie mit Silas, einem Mann, den sie nie wollte, und dessen Cousine einen Haushalt

The Bride – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://mein-schatz.voelklinger-huette.org/de/the-bride/

Lebensrealität klarzukommen, nun, da sie mit Silas, einem Mann, den sie nie wollte, und dessen Cousine einen Haushalt

The Bride – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/de/the-bride/

Lebensrealität klarzukommen, nun, da sie mit Silas, einem Mann, den sie nie wollte, und dessen Cousine einen Haushalt

Nur Seiten von voelklinger-huette.org anzeigen

Zielgruppen – Das Konzept des VdM – Kultur macht stark – MusikLeben – Projekte – Verband deutscher Musikschulen e.V.

https://www.musikschulen.de/projekte/kultur-macht-stark/musikleben/zielgruppen/index.html

Der Verband deutscher Musikschulen dokumentiert interessante Projekte aus dem Musikleben.
Nationalen Bildungsbericht "Bildung in Deutschland 2022" können Risikolagen sozial (Erwerbslosigkeit der im Haushalt

Finanzierung Musikschule - Zahlen und Fakten - Was sind Musikschulen - Verband deutscher Musikschulen e.V.

https://www.musikschulen.de/musikschulen/fakten/finanzierungmusikschule/index.html

Der Verband deutscher Musikschulen erklärt Musikschulen.
Musikschulen   Mitgliedschulen im VdM müssen als gemeinnützige Einrichtungen einen ausgeglichenen Haushalt

12.11.2025 Rechtsfragen an Musikschulen - Veranstaltungskalender - Verband deutscher Musikschulen e.V.

https://www.musikschulen.de/rechtsfragen-an-musikschulen.vk2535_2025-11-12.html

12.11.2025 Rechtsfragen an Musikschulen Bundesakademie für musikalische Jugendbildung e.V. Trossingen – 78647 Trossingen, Hugo-Hermann-Str. 22
-Musikschulen aus dem kommunalen Haushalt wettbewerbswidrig?

Nur Seiten von www.musikschulen.de anzeigen

dsj.de: Haushaltsentwurf der Bundesregierung für 2024 sendet falsches Signal für Kinder und Jugendliche

https://www.dsj.de/news/haushaltsentwurf-der-bundesregierung-fuer-2024-sendet-falsches-signal-fuer-kinder-und-jugendliche

„Damit wird nach der Coronapandemie erneut zum Nachteil der Kinder und Jugendlichen entschieden.“
Neben schmerzlichen Einschnitten im Haushalt des Bundesministeriums der Inneren und für Heimat (BMI)

dsj.de: Haushaltskürzungen für den Sport fallen doch geringer aus

https://www.dsj.de/news/haushaltskuerzungen-fuer-den-sport-fallen-doch-geringer-aus

Kürzungen für die Freiwilligendienste vollständig zurückgenommen
Für den Haushalt des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gibt es beruhigende

dsj.de: Chancen und Risiken eines Pflichtdienstes

https://www.dsj.de/news/chancen-und-risiken-eines-pflichtdienstes

Studie der Hertie-Stiftung zeigt mehr Baustellen als Lösungen auf
internationale Erfahrungen berücksichtigt, kritisiert sehr deutlich die Kürzungen im Freiwilligendienste-Haushalt

dsj.de: „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!“

https://www.dsj.de/news/weil-es-ums-ganze-geht-demokratie-durch-teilhabe-verwirklichen

Deutsche Sportjugend und Mitgliedsorganisationen beim Kinder- und Jugendhilfetag
den weiteren Mitgliedern (deutschlandhatnenplan.de) die Paneldiskussion mit Keynote: „Das bisschen Haushalt

Nur Seiten von www.dsj.de anzeigen

Gegenüberstellung der Kosten für Bodenpreis und Pflege eines (zusätzlichen) Hektars Grünfläche im Vergleich zu seinem gesellschaftlichen Wert | BFN

https://www.bfn.de/daten-und-fakten/gegenueberstellung-der-kosten-fuer-bodenpreis-und-pflege-eines-zusaetzlichen

Städtische Grünflächen haben positive Auswirkungen auf die Lebenszufriedenheit und die Gesundheit der Einwohner. Untersuchungen zeigen, dass sich das Wohlbefinden der Menschen erhöht, je näher sie an städtischem Grün wohnen und je mehr Grünflächen es in ihrer Umgebung gibt. Der gesellschaftliche Wert von städtischem Grün lässt sich auch in Zahlen ausdrücken: Er liegt mit 1.049.000 Euro je Hektar Grünfläche weit über den 688.000 Euro an Kosten, die durchschnittlich für Bodenpreis und Pflege dieser Flächen angesetzt werden.
eine Erhöhung des Grünflächenanteils um einen Hektar innerhalb eines Radius von 1 Kilometer um ihren Haushalt

Förderprogramm | BFN

https://www.bfn.de/foerderprogramm-nahp

Mit dem Nationalen Artenhilfsprogramm (nAHP) sollen insbesondere Vorhaben für Arten gefördert werden, die vom Ausbau der erneuerbaren Energien betroffen sind. Ziel des nAHP ist der dauerhafte Schutz dieser Arten und ihrer Lebensstätten und die Stabilisierung und Verbesserung ihrer Erhaltungszustände. Schwerpunkt der Förderung sind Umsetzungsmaßnahmen in der Fläche.
die Finanzierung von Fördervorhaben im Rahmen des nAHP sind jährlich entsprechende Haushaltsmittel im Haushalt

Definitionen und Recht | BFN

https://www.bfn.de/definitionen-und-recht

Zu den Zielen des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG 2009) zählen u.a. die Sicherung der Vielfalt, Eigenart und Schönheit sowie des Erholungswertes von Natur und Landschaft (§ 1 Abs. 1 Nr. 3 BNatSchG). Zur Erholung wird auch die „natur- und landschaftsverträgliche sportliche Betätigung in der freien Landschaft“ hinzugerechnet (s. Begriffsbestimmungen; § 7 Abs. 1 Nr. 3 BNatschG). Aber was genau bedeutet Natur- und Landschaftsverträglichkeit im Sport und welche Konsequenzen ergeben sich daraus? Zur näheren Definition hat der Beirat für Umwelt und Sport beim Bundesumweltministerium 2001 eine fachliche Erläuterung zum Begriff der Natur- und Landschaftsverträglichkeit sportlicher Betätigungen in der freien Natur beschlossen.
 definieren Störungen "als nicht zur normalen Umwelt von Organismen, Populationen oder zum normalen Haushalt

Finanzierung | BFN

https://www.bfn.de/finanzierung

Informationen zur Finanzierung des Natura 2000-Netzes gemäß Artikel 8 der FFH-Richtlinie, Möglichkeiten einer Kofinanzierung durch die Europäische Union sowie der aktuellen Kostenschätzung für die Umsetzung der Naturschutzrichtlinien in Deutschland.
Ziel der Kostenschätzung Ziel der Abschätzung ist es, die erforderlichen Ausgaben der öffentlichen Haushalte

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

Stolpersteine und Meilensteine: Der mühevolle Weg zum Large Hadron Collider (1/5)

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2014/stolpersteine_und_meilensteine_der_muehevolle_weg_zum_large_hadron_collider_1_5/index_html

Der erste Teil der von Ministerialdirektor a.D. Hermann Schunck erzählten persönlichen Erinnerung an die Entstehung des LHC stellt das CERN vor und gibt eine Einführung in die Budgetwelt eines Forschungszentrums.
Der jährliche Beitrag zum Haushalt von CERN (2013 rund 1200 Millionen Schweizer Franken) wird zwischen

Stolpersteine und Meilensteine: Der mühevolle Weg zum Large Hadron Collider (1/5)

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2014/stolpersteine_und_meilensteine_der_muehevolle_weg_zum_large_hadron_collider_1_5/

Der erste Teil der von Ministerialdirektor a.D. Hermann Schunck erzählten persönlichen Erinnerung an die Entstehung des LHC stellt das CERN vor und gibt eine Einführung in die Budgetwelt eines Forschungszentrums.
Der jährliche Beitrag zum Haushalt von CERN (2013 rund 1200 Millionen Schweizer Franken) wird zwischen

Stolpersteine und Meilensteine: Der mühevolle Weg zum Large Hadron Collider (1/5)

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2014/stolpersteine_und_meilensteine_der_muehevolle_weg_zum_large_hadron_collider_1_5

Der erste Teil der von Ministerialdirektor a.D. Hermann Schunck erzählten persönlichen Erinnerung an die Entstehung des LHC stellt das CERN vor und gibt eine Einführung in die Budgetwelt eines Forschungszentrums.
Der jährliche Beitrag zum Haushalt von CERN (2013 rund 1200 Millionen Schweizer Franken) wird zwischen

Bild der Woche

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/fakt_der_woche/2016/11072016/index_html

Das entspricht einem jährlichen Stromverbrauch von rund 300.000 Haushalten.
Das entspricht einem jährlichen Stromverbrauch von rund 300.000 Haushalten.

Nur Seiten von www.weltmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Voraussetzungen, Arbeitsbedingungen – Dein Sprung ins Ausland

https://www.sprung-ins-ausland.de/reise-ins-ausland/au-pair/voraussetzungen-arbeitsbedingungen

Informiere dich hier über die Voraussetzungen und Arbeitsbedingungen eines Au-pairs.
Als Au-pair hilfst du auch im Haushalt mit, etwas Erfahrung in der Hausarbeit solltest du deshalb haben

Au-pair - Dein Sprung ins Ausland

https://www.sprung-ins-ausland.de/reise-ins-ausland/au-pair

Auf dieser Seite findet du wichtige Hinweise rund um das Thema Au-pair. Außerdem wird das Au-pair-Sein in verschiedenen Ländern dargestellt.
Als Au-pair lebst du in einer Gastfamilie und unterstützt diese bei Aufgaben im Haushalt und bei der

weitere KJP-Programme - Dein Sprung ins Ausland

https://www.sprung-ins-ausland.de/infos-materialien-spiele/foerderprogramme-im-ueberblick/weitere-kjp-programme

KJP fördert internationale Begegnungen durch „Bilaterale Sonderprogramme“ und „Längerfristige Förderung“. Offen für alle Jugendgruppen, unabhängig von Verbandszugehörigkeit. Koordinierungsbüros bieten Zusatzleistungen. Hier findest du weitere Informationen zu Kontakt und Förderbedingungen.
Förderung: Kostenübernahme für Aufenthalt, Reise, Vor- und Nachbereitung (Höhe abhängig von Haushalt

Was sonst noch wichtig ist - Dein Sprung ins Ausland

https://www.sprung-ins-ausland.de/reise-ins-ausland/au-pair/was-sonst-noch-wichtig-ist

Warum Au-Pair? ; Was tun wenn die Chemie doch nicht stimmt ? – Hier findest du weitere Infos und Details zum Thema Au-pair.
ist nicht sehr teuer und deine Aufgaben in der Familie sind einfach zu erledigen, jeder hat schon im Haushalt

Nur Seiten von www.sprung-ins-ausland.de anzeigen