Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Voraussetzungen, Arbeitsbedingungen – Dein Sprung ins Ausland

https://www.sprung-ins-ausland.de/reise-ins-ausland/au-pair/voraussetzungen-arbeitsbedingungen

Informiere dich hier über die Voraussetzungen und Arbeitsbedingungen eines Au-pairs.
Als Au-pair hilfst du auch im Haushalt mit, etwas Erfahrung in der Hausarbeit solltest du deshalb haben

Au-pair - Dein Sprung ins Ausland

https://www.sprung-ins-ausland.de/reise-ins-ausland/au-pair

Auf dieser Seite findet du wichtige Hinweise rund um das Thema Au-pair. Außerdem wird das Au-pair-Sein in verschiedenen Ländern dargestellt.
Als Au-pair lebst du in einer Gastfamilie und unterstützt diese bei Aufgaben im Haushalt und bei der

weitere KJP-Programme - Dein Sprung ins Ausland

https://www.sprung-ins-ausland.de/infos-materialien-spiele/foerderprogramme-im-ueberblick/weitere-kjp-programme

KJP fördert internationale Begegnungen durch „Bilaterale Sonderprogramme“ und „Längerfristige Förderung“. Offen für alle Jugendgruppen, unabhängig von Verbandszugehörigkeit. Koordinierungsbüros bieten Zusatzleistungen. Hier findest du weitere Informationen zu Kontakt und Förderbedingungen.
Förderung: Kostenübernahme für Aufenthalt, Reise, Vor- und Nachbereitung (Höhe abhängig von Haushalt

Was sonst noch wichtig ist - Dein Sprung ins Ausland

https://www.sprung-ins-ausland.de/reise-ins-ausland/au-pair/was-sonst-noch-wichtig-ist

Warum Au-Pair? ; Was tun wenn die Chemie doch nicht stimmt ? – Hier findest du weitere Infos und Details zum Thema Au-pair.
ist nicht sehr teuer und deine Aufgaben in der Familie sind einfach zu erledigen, jeder hat schon im Haushalt

Nur Seiten von www.sprung-ins-ausland.de anzeigen

Der Tod aus dem Wasser: Cholera 1892 – Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/kaiserreich/der-tod-aus-dem-wasser-cholera-1892/

Leonie Barghorn (Preisträgerin im Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2012) Bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts war die Cholera, welche in Hamburg …
Jahrhundert wurde in Hamburg eine zentrale Wasserversorgung aufgebaut, an die bis 1890 nahezu jeder Haushalt

Alltag in Hambourg - „Une bonne ville de l´Empire français" - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/franzosenzeit/alltag-in-hambourg-une-bonne-ville-de-lempire-francaishamburg-unter-der-besatzung-une-bonne-ville-de-lempire-francais/

Birgit Steinke Wirtschaftlicher Niedergang und Repressalien Die wirtschaftlichen, sozialen und politischen Auswirkungen der französischen Besetzung wurden für die Hamburger Bevölkerung …
Finanziell belasteten hohe hohe Steuern jeden Haushalt.

Glickl bas Judah Leib - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/barock-und-rokoko/glick-bas-judah-leib/

Silke Urbanski Glickl ist bekannt als Glückel von Hameln. Sie selbst nannte sich „Bas Judah Leib“ nach ihrem Vater. Dieser …
Neben dem Handel und dem Haushalt las Glickl viel. Sie war eine gläubige Frau.

Spätes Mittelalter in Hamburg - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/spaetes-mittelalter/

Lese jetzt etwas über die Geschichte Hamburgs zur Zeit des Späten Mittelalters – die Ratsherren, Aufstände und der Bierexport
Ohne Einfluss blieben die vielen weiteren Einwohner der Stadt, die teils im Haushalt der Bürger lebten

Nur Seiten von geschichtsbuch.hamburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Befragung Rangertouren | Nationalpark Eifel

https://www.nationalpark-eifel.de/de/befragungen/befragung-rangertouren/

Haushaltsgröße (Anzahl der Personen, die ständig in Ihrem Haushalt leben, Sie selbst eingeschlossen)

Befragung Waldführertouren | Nationalpark Eifel

https://www.nationalpark-eifel.de/de/befragungen/befragung-waldfuehrertouren/

Arbeitskräfte/ Fachkräfte sonstige Beamtenschaft / Person in Anstellung Person in Rente oder Pension den Haushalt

Ansprechpartner und Ranger | Nationalpark Eifel

https://www.nationalpark-eifel.de/de-simple/ueber-uns/ansprechpartner-und-ranger/

11 Fax: 02444 / 9510-85 joerissen@nationalpark-eifel.de Zuständigkeit Organisation Bürobetrieb Haushalt

Ansprechpersonen und Ranger*innen | Nationalpark Eifel

https://www.nationalpark-eifel.de/de/ueber-uns/ansprechpersonen-und-rangerinnen/

11 Fax: 02444 / 9510-85 joerissen@nationalpark-eifel.de Zuständigkeit Organisation Bürobetrieb Haushalt

Nur Seiten von www.nationalpark-eifel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

dm – Messepark

https://www.messepark.at/de/dm

Eine angenehme Einkaufsatmosphäre, eine große Auswahl aktueller Drogerieprodukte sowie eine freundliche und persönliche Beratung durch kompetente Mitarbeiter.
und eine große Auswahl an Drogerieprodukten aus den Bereichen Schönheit, Gesundheit, Ernährung und Haushalt

INTERSPAR - Messepark

https://www.messepark.at/de/shops-gastro/lebensmittel/interspar

Das breite Angebot des Interspar-Hypermarkts lässt keine Wünsche offen. Wir versorgen Sie mit Lebensmitteln und allem, was Sie für das tägliche Leben brauchen.
Sie finden eine Vielzahl an Produkten für den täglichen Bedarf sowie Produkte für Küche, Tisch und Haushalt

Nur Seiten von www.messepark.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Mitgliedsbeiträge

https://www.naturfreunde.at/ueber-uns/mitgliedschaft/mitgliedsbeitraege/

€ bis maximal 19 Jahre Familienmitgliedschaft 117,00 € bzw. 80,00 € für Alleinerziehende in einem Haushalt

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Vertrauensperson gesucht | Freie Waldorfschule Trier

https://www.waldorfschule-trier.de/index.php?id=42&tx_news_pi1%5Bnews%5D=944&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=53d1a07e482039bea4ec8a03ec5ae530

Dezember 2023 Wir suchen ab Januar (oder später) eine Vertrauensperson, die nachmittags in unserem Haushalt

Basarkreis | Freie Waldorfschule Trier

https://www.waldorfschule-trier.de/index.php?id=238

Elterninitiative, deren Anliegen es ist, Geld für besondere Anschaffungen zu erwirtschaften, die aus dem normalen Haushalt

Anzeigen | Freie Waldorfschule Trier

https://www.waldorfschule-trier.de/index.php?id=42

Dezember 2023 Wir suchen ab Januar (oder später) eine Vertrauensperson, die nachmittags in unserem Haushalt

Nur Seiten von www.waldorfschule-trier.de anzeigen

Begleitprogramm zur Sonderausstellung „Der mobile Mensch – Deine Wege. Deine Entscheidungen. Deine Zukunft.“ startet – Universum Bremen

https://universum-bremen.de/begleitprogramm-zur-sonderausstellung-der-mobile-mensch-deine-wege-deine-entscheidungen-deine-zukunft-startet/

Raus in die Stadt: Abwechslungsreiches Mitmachprogramm zur aktuellen Sonderausstellung des Universum® in ganz Bremen
Fragen über Ladeinfrastruktur, Bezahlmöglichkeiten, Energiesparmöglichkeiten, Speichertechnologie für Haushalt

Wissen auf die Ohren gibt‘s jetzt auch für die Augen - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/wissen-auf-die-ohren-gibts-jetzt-auch-fuer-die-augen/

Premiere in Bremen: Podcast-Festival am 14. und 15. November im Universum®
humorvoller Erklär-Kraft und energiegeladenen Experimenten, wie wir künftig viel effizienter damit haushalten

Nur Seiten von universum-bremen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zielgruppen – Das Konzept des VdM – Kultur macht stark – MusikLeben – Projekte – Verband deutscher Musikschulen e.V.

https://www.musikschulen.de/projekte/kultur-macht-stark/musikleben/zielgruppen/index.html

Der Verband deutscher Musikschulen dokumentiert interessante Projekte aus dem Musikleben.
Nationalen Bildungsbericht "Bildung in Deutschland 2022" können Risikolagen sozial (Erwerbslosigkeit der im Haushalt

Finanzierung Musikschule - Zahlen und Fakten - Was sind Musikschulen - Verband deutscher Musikschulen e.V.

https://www.musikschulen.de/musikschulen/fakten/finanzierungmusikschule/index.html

Der Verband deutscher Musikschulen erklärt Musikschulen.
Musikschulen   Mitgliedschulen im VdM müssen als gemeinnützige Einrichtungen einen ausgeglichenen Haushalt

P 2 - Musikschulkongress 2009 - Musikschulkongress - Projekte - Verband deutscher Musikschulen e.V.

https://www.musikschulen.de/projekte/musikschulkongress/mk09/p2/index.html

Der Verband deutscher Musikschulen dokumentiert den Musikschulkongress 2009. Musikalische Bildung öffnet Grenzen – Musikschulen für Vielfalt, Integration und Qualität.
Die Landesregierung in NRW plant eine schrittweise Ausdehnung auf das ganze Land: bereits im Haushalt

Nur Seiten von www.musikschulen.de anzeigen

dsj.de: Haushaltsentwurf der Bundesregierung für 2024 sendet falsches Signal für Kinder und Jugendliche

https://www.dsj.de/news/haushaltsentwurf-der-bundesregierung-fuer-2024-sendet-falsches-signal-fuer-kinder-und-jugendliche

„Damit wird nach der Coronapandemie erneut zum Nachteil der Kinder und Jugendlichen entschieden.“
Neben schmerzlichen Einschnitten im Haushalt des Bundesministeriums der Inneren und für Heimat (BMI)

dsj.de: Haushaltskürzungen für den Sport fallen doch geringer aus

https://www.dsj.de/news/haushaltskuerzungen-fuer-den-sport-fallen-doch-geringer-aus

Kürzungen für die Freiwilligendienste vollständig zurückgenommen
Für den Haushalt des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gibt es beruhigende

dsj.de: Chancen und Risiken eines Pflichtdienstes

https://www.dsj.de/news/chancen-und-risiken-eines-pflichtdienstes

Studie der Hertie-Stiftung zeigt mehr Baustellen als Lösungen auf
internationale Erfahrungen berücksichtigt, kritisiert sehr deutlich die Kürzungen im Freiwilligendienste-Haushalt

dsj.de: „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!“

https://www.dsj.de/news/weil-es-ums-ganze-geht-demokratie-durch-teilhabe-verwirklichen

Deutsche Sportjugend und Mitgliedsorganisationen beim Kinder- und Jugendhilfetag
den weiteren Mitgliedern (deutschlandhatnenplan.de) die Paneldiskussion mit Keynote: „Das bisschen Haushalt

Nur Seiten von www.dsj.de anzeigen