Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Erlebnis-Zoo baut Solaranlage auf Parkdeck | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/news/erlebnis-zoo-baut-solaranlage-auf-parkdeck

Zum Vergleich: Ein Haushalt in Deutschland mit vier Personen verbraucht durchschnittlich rund 3.000 bis

Zuhause in luftiger Höhe | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/news/zuhause-in-luftiger-hoehe

Da Bambus nicht sehr nährstoffreich ist, müssen die Katzenbären mit ihrer Energie haushalten und ruhen

Neue Pflanzen im Urwaldhaus | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/blog/neue-pflanzen-im-urwaldhaus

Erfahren Sie im Artikel welche besonderen Neuzugänge das Team der Zoo-Gärtnerei gepflanzt haben.
Zuchtformen dieser Pflanze stehen jedoch als Zierpflanzen in vielen europäischen Haushalten.

Nur Seiten von www.zoo-hannover.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unterricht und Kultus – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/politik/unterricht-und-kultus/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Auch in Zukunft investiert Bayern massiv in Bildungsqualität und Bildungsgerechtigkeit – im Haushalt

Bund und Europa – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/politik/bund-und-europa/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Entwicklung sowie der Betreuung von herausgehobenen Themen von ressortübergreifender Bedeutung, wie dem Haushalt

Wissenschaft und Kunst – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/politik/wissenschaft-kunst/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Insgesamt sind die Ausgaben für Wissenschaft mit 7,7 Milliarden Euro im 2025er Haushalt so hoch wie nie

Nur Seiten von www.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berlin – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/wissen/berlin/

Erst um die Jahrhundertwende erfolgte die Versorgung mit Gas im Haushalt, im Gewerbe und in der Industrie

Mit Gas kann man … – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/wissen/mit-gas-kann-man/

Heute gibt es immer noch Gas-Wäschetrockner für den Haushalt zu kaufen. siehe hier: http://www.az-gastechnik.de

Gaskühlschrank – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/gaskuehlschrank/

Stadtgas Kühlschrank Gaskühlschrank Electrolux Silo Ammoniak
www.agrarheute.com/land-leben/dorfkuehlschrank-kuehlhaus-fuer-ganze-gemeinde-553802 Später gab es in den Haushalten

Mit dem Audioguide durch das Gaswerk – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/mit-dem-audioguide-durch-das-gaswerk/

Das Apparatehaus Im Apparatehaus wurde das Gas gereinigt, gezählt und in die Augsburger Haushalte geleitet

Nur Seiten von gaswerk-augsburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kochbuch von Karoline Brügelmann | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/alltagsdinge/kochbuch_von_karoline_bruegelmann/kochbuch_von_karoline_bruegelmann.html

Kochbuch von Karoline Brügelmann von 1900 – 1996 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Montags wurden die Reste verwendet und der Freitag war – wie in jedem katholischen Haushalt üblich –

Mechanische Nähmaschine „W. Stutznäcker“ | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/alltagsdinge/naehmaschine/Mechanische_Naehmaschine_W-Stutznaecker.html

Mechanische Nähmaschine „W. Stutznäcker“ um 1900 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
03/2 © LVR-Industriemuseum, Foto: Jürgen Hoffmann Die Nähmaschine stammt aus einem großbürgerlichen Haushalt

Stromwerkstatt | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/die_museen/engelskirchen/stromwerkstatt/stromwerkstatt.html

In der Stromwerkstatt im Kraftwerk Ermen & Engels spielen Schülerinnen und Schüler an sechs Stationen und diskutieren über Stromerzeugung, Bedeutung von Strom und Konsequenzen für die Umwelt.
zu- und abgeführten Energieformen, • vergleichen den Energie- und Rohstoffverbrauch von Geräten im Haushalt

nützlich & schön | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/ausstellungen/ausstellungsarchiv/nuetzlich_schoen/nuetzlich_schoen.html

Ausstellung „nützlich & schön – Produktdesign von 1920 bis 1940“ im Peter-Behrens-Bau des LVR-Industriemuseums
Saugling“ zum Einsatz, dessen Materialmix aus Bakelit und verchromtem Metall für den rationalisierten Haushalt

Nur Seiten von industriemuseum.lvr.de anzeigen

kein Titel

https://www.preussler.de/zur-person/biografie/bilderbuch-die-dumme-augustine/

Gar zu gern möchte sie auch einmal im Zirkus auftreten, statt immer nur den Haushalt zu versorgen.

kein Titel

https://www.preussler.de/zur-person/biografie/buch-die-dumme-augustine/

Gar zu gern möchte sie auch einmal im Zirkus auftreten, statt immer nur den Haushalt zu versorgen.

Bilderbücher / Otfried Preußler

https://www.preussler.de/buch-buehne/bilderbuecher/

Gar zu gern möchte sie auch einmal im Zirkus auftreten, statt immer nur den Haushalt zu versorgen.

Nur Seiten von www.preussler.de anzeigen

Objekt des Monats September / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Das-besondere-Objekt/Objekt-des-Monats-September.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.290.1&NavID=3892.36&La=1&kat=3892.15&startkat=3892.15.1&sfkat=1&sfmonat=1&sfjahr=1

des universell einsetzbaren Multifunktionsgeräts sei der Piccolo ein „motorisierter Helfer für jeden Haushalt
des universell einsetzbaren Multifunktionsgeräts sei der Piccolo ein „motorisierter Helfer für jeden Haushalt

Objekt des Monats Oktober 2013 / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Das-besondere-Objekt/Objekt-des-Monats-Oktober-2013.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.422.1&NavID=3892.36&La=1&kat=3892.15&startkat=3892.15.1&sfkat=1&sfmonat=1&sfjahr=1

, Feuerkieken, Wärmestein oder Bileggerofen – zum Teil aufwendig gestaltete und kostbare Objekte im Haushalt
, Feuerkieken, Wärmestein oder Bileggerofen – zum Teil aufwendig gestaltete und kostbare Objekte im Haushalt

Wie das Industriemuseum an die Autobahn kam / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Museum/Aktuelles-Museumsblog/Wie-das-Industriemuseum-an-die-Autobahn-kam.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.275.1&NavID=3892.97&La=1&kat=3892.3%2C3892.10

Mais (© B.Böhnke) Finanziert wurden die beiden Touristischen Unterrichtungstafeln aus dem Haushalt
Mais (© B.Böhnke) Finanziert wurden die beiden Touristischen Unterrichtungstafeln aus dem Haushalt des

Objekt des Monats Februar / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Das-besondere-Objekt/Objekt-des-Monats-Februar.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.308.1&NavID=3892.36&La=1&kat=3892.15&startkat=3892.15.1&sfkat=1&sfmonat=1&sfjahr=1

aufwändig gestaltetes, repräsentatives Besteck aus Silber gehörte sie vermutlich in einen wohlhabenden Haushalt
aufwändig gestaltetes, repräsentatives Besteck aus Silber gehörte sie vermutlich in einen wohlhabenden Haushalt

Nur Seiten von www.industriemuseum-elmshorn.de anzeigen

Stadtgemeinde Zeltweg | Musikschulbeitrag

https://zeltweg.at/de/verwaltung/Musikschulbeitrag.asp

Produkt Musikschulbeitrag
Die Höhe der Ermäßigung ist abhängig vom Einkommen und der Anzahl der im gemeinsamen Haushalt lebenden

Stadtgemeinde Zeltweg | Hausbesitzabgabe Müllabfuhrgebühr

https://zeltweg.at/de/verwaltung/Hausbesitzabgabe_Muellabfuhrgebuehr.asp

Produkt Hausbesitzabgabe Müllabfuhrgebühr
Obergeschoss, Zi.Nr. 33, DW 137 Kosten und Gebühren: Müllabfuhrgebühr Restmüll Normgröße für einen Haushalt

Stadtgemeinde Zeltweg | Antrag auf Pflegegeld

https://zeltweg.at/de/verwaltung/Antrag_auf_Pflegegeld.asp

Produkt Antrag auf Pflegegeld
Personen, die nicht mehr in der Lage sind,  Tätigkeiten des täglichen Lebens selbst durchzuführen (Haushalt

Stadtgemeinde Zeltweg | Abmeldung

https://zeltweg.at/de/verwaltung/Abmeldung.asp

Produkt Abmeldung
Für jede abzumeldende Person im Haushalt muss ein eigener Meldezettel ausgefüllt werden.

Nur Seiten von zeltweg.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Dezernat III – Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/organisation/verwaltung/dezernat-iii/

Hochschule Wismar
Haushaltsangelegenheiten, Controlling finden Sie kompetente Ansprechpartner für alle Anliegen rund um Personal, Haushalt

Rückmeldung/ Semesterbeitrag - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/studium/im-studium/studienorganisation/rueckmeldung/

Hochschule Wismar
Studierende, die im Sommersemester 2025 das Studium aufgenommen haben Wismar Warnemünde Beitrag zum Haushalt

Leitung - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/organisation/leitung/

Hochschule Wismar
Ihre  Aufgaben liegen in den Bereichen Haushalt Personal Recht Liegenschaften sowie sonstige durch

Senatsvorsitz gewählt - Hochschule Wismar

https://www.hs-wismar.de/hochschule/information/presse-medien/medieninformation-detail/n/senatsvorsitz-gewaehlt-202743/

Prof. Dr. Martin Krohn leitet auch den XIII. Senat der Hochschule Wismar mit Prof. Dr. Bernd Wagner als Stellvertreter.
Wagner hat sich bereits mehr als zehn Jahre im Senat als Mitglied sowie neun Jahre im Senatsausschuss Haushalt

Nur Seiten von www.hs-wismar.de anzeigen

Gute Betreuung nach der Schule finden – Anlaufstellen für berufstätige Eltern – Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/familie/familie-beruf/betreuung-nach-der-schule/

Nachmittagsbetreuungen für Schulkinder sind sehr gefragt. Wir stellen Ihnen die besten Betreuungsmöglichkeiten vor.
Diese kommen entweder zu Ihnen nach Hause oder Ihr Kind verbringt den Nachmittag im Haushalt der Tagespflegeperson

Wie viel Taschengeld ist angemessen? - Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/ratgeber/kolumne/wie-viel-taschengeld-ist-angemessen/

Das erste Stückchen Unabhängigkeit, Freiheit und Verantwortung – Taschengeld ist ein wichtiger Meilenstein im Leben der Kids. Während einige Kinder jeden Euro in ihr Sparschwein stecken, sind andere etwas konsumfreudiger.
Hier scheiden sich die Geister: Während einige Eltern die Hilfe der Kids im Haushalt oder Garten mit

Lernen kann man überall! Erleben und lernen in den Ferien - Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/lernen/lerntipps-lernmotivation/erleben-und-lernen-in-den-ferien/

Muss es denn immer das Schulbuch sein? Im Zoo, Freizeitpark oder Museum erleben Kinder eine Menge und lernen gleichzeitig viel dazu. Wir stellen die schönsten Einrichtungen vor (inklusive „Lernanleitungen“).
Befragt wurden 1.015 Personen im Alter von 25 bis 59 Jahren mit schulpflichtigen Kindern im Haushalt.

Studie zum Thema Nachhilfe: Klaus Hurrelmann im Experteninterview - Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/lernen/nachhilfe-foerderung/studie-zum-thema-nachhilfe-klaus-hurrelmann-im-experteninterview/

Mehr als 50 Prozent der Schüler in Deutschland erhalten zusätzliche Lernförderung – so das Ergebnis der von scoyo und dem Studienkreis in Auftrag gegebenen Studie zum Thema Nachhilfe.
Befragt wurden 1002 Personen im Alter von 25 bis 59 Jahren mit schulpflichtigen Kindern im Haushalt.

Nur Seiten von www.scoyo.de anzeigen

AkU Bochum e.V. | 4. Agenda-Leitlinien

https://www.aku-bochum.de/2006/agenda-leitlinien/

4. Agenda-Leitlinien – Der Rat der Stadt Bochum hat am 28.06.2001 die folgenden vom Arbeitskreis Leitbild erstellten zweiundzwanzig Agenda-Leitlinien beschossen. Jede Bürgerin u…
Nachhaltiges Wirtschaften schließt ein, dass die Stadt Bochum beim öffentlichen Haushalt eine ausgeglichene

AkU Bochum e.V. | 5. Indikatoren

https://www.aku-bochum.de/2008/indikatoren/

5. Indikatoren – Um beurteilen zu können, ob die politischen Beschlüsse des Bochumer Stadtrates und seiner Ausschüsse sowie das Verwaltungshandeln im Einklang mit den vom …
vor) vermutlich sofort verfügbarer erster (Ersatz)Indikator: Energieverbrauch pro Kopf der privaten Haushalte

AkU Bochum e.V. | 1. Agenda-Entwicklung ‒ international

https://www.aku-bochum.de/2007/agenda-entwicklung-%E2%80%92-international/

1. Agenda-Entwicklung ‒ international – Die erste internationale Umweltkonferenz Am 5. Juni 1972 begann in Stockholm die erste internationale Umweltkonferenz, welche von den UN unter dem Titel M…
Durch den Konsultationsprozess würde das Bewusstsein der einzelnen Haushalte für Fragen der nachhaltigen

AkU Bochum e.V. | Stadtverwaltung und Politik nehmen den Naturschutz in Bochum nicht ernst

https://www.aku-bochum.de/2015/stadtverwaltung-und-politik-nehmen-den-naturschutz-in-bochum-nicht-ernst/

Stadtverwaltung und Politik nehmen den Naturschutz in Bochum nicht ernst – Im Naturschutzgebiet „Oberes Ölbachtal“ fanden verschiedene Baumaßnahmen und Veranstaltungen statt, welche den Notwendigkeiten des Naturschutz…
Laut Haushaltsplan der Stadt Bochum (Daten_zum_Haushalt_2014) sind im Kulturbereich in der Bochumer Verwaltung

Nur Seiten von www.aku-bochum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden