Angesichts der laufenden Haushaltsberatungen haben sich heute die #initiativeKJP sowie weitere KJP finanzierte Träger und Träger von Freiwilligendiensten in einem offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz, Vizekanzler Robert Habeck und Finanzminister Christian Lindner gewandt. Die Unterzeichnenden warnten davor an den Zukünften junger Menschen den Rotstift anzusetzen, indem an der bundeszentralen Infrastruktur der Kinder- und Jugendhilfe sowie den Freiwilligendiensten gespart werde.
Suche Suche Offener Brief der initiativeKJP an Bundeskanzler, Vizekanzler und Finanzminister zum Haushalt
https://www.bap-politischebildung.de/runder-tisch-der-bundeszentrale-fuer-politische-bildung-in-neuer-zusammensetzung/
Der Runde Tisch der Bundeszentrale für Politische Bildung hat am 07.09.2016 in Berlin getagt und seine neuen Mitglieder vorgestellt. Neben den Trägerorganisationen, die im Programm als Zentralstellen fungieren, sind am Runden Tisch auch sogenannte Einzelträger vertreten, die regelmäßig wechseln. Dies biete eine gute Möglichkeit die unterschiedlichen Bedarfe der Träger zu berücksichtigen. In der Sitzung wurden die Schwerpunktthemen für das Haushaltsjahr 2017 noch […]
Thomas Krüger, informierte zudem über die Neuanerkennung von Trägern sowie erste Perspektiven für den Haushalt
https://www.bap-politischebildung.de/veroeffentlichungen/
Startseite Stellungnahmen & PositionenPressemitteilungenInterviewsExpertisen Vorlesen Forderungen zur Bundestagswahl bap und GEMINI „Demokratie unter Druck – Gerade jetzt gilt es, eine demokratische und plurale politische Bildung zu stärken!“ (Dezember 2024) Stellungnahme des bap zum Entwurf des Thüringer Gesetz zur Neuregelung der Thüringer Landeszentrale für politische Bildung (ThürLzPBG) Positionspapier von DVPB und bap „Politische Bildung muss überparteilich […]
initiativeKJP (Juni 2024) Pressemitteilung „Koalitionsparteien nehmen Kürzungen bei der bpb und im Haushalt
Nur Seiten von www.bap-politischebildung.de anzeigen