Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Pausentaste – Muskat fürs Bruderherz

https://www.pausentaste.de/graphic-novels/muskat-fuers-bruderherz.html

Zwei Brüder, ein Haushalt, ein alkoholabhängiger Vater: Dieser Comic von Markus Rockstroh zeigt, wie

Praktische Tipps: Signale erkennen

https://www.pausentaste.de/main-navigation/fuer-eltern/praktische-tipps-signale-erkennen/

Hinweis auf das neue Handbuch von „echt unersetzlich“.
Übernahme von Aufgaben im Haushalt Übernimmt Ihr Kind über einen längeren Zeitraum viele Aufgaben

„Mein Rat ist, mit anderen darüber zu sprechen"

https://www.pausentaste.de/artikel/mein-rat-ist-mit-anderen-darueber-zu-sprechen/

Knapp drei Jahre pflegte Bo seine Großmutter. Instagrammer Fabian Grischkat hat mit ihm darüber gesprochen.
Ein Jahr davon lebte er sogar im gleichen Haushalt und kümmerte sich um die Bedürfnisse seiner Oma.

Für Eltern

https://www.pausentaste.de/main-navigation/fuer-eltern/

Ein Bereich für alle, die sich fachlich mit jungen Pflegenden beschäftigen.
Sie übernehmen Verantwortung im Haushalt oder kümmern sich direkt um eine pflegebedürftige Person, etwa

Nur Seiten von www.pausentaste.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

SPD.de: Familien-Bonus von bis zu 2000 Euro jährlich

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/familien-bonus-von-bis-zu-2000-euro-jaehrlich/29/11/2021

Als ersten Schritt soll es staatliche Gutscheine für Hilfe im Haushalt geben.
Als ersten Schritt soll es staatliche Gutscheine für Hilfe im Haushalt geben.

SPD.de: Studie: Mehr bezahlbare Mieten nötig

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/studie-mehr-bezahlbare-mieten-noetig/05/08/2021

Jedem achten Mieter:in-Haushalt in Großstädten bleibt weniger als das Existenzminimum zum Leben – weil
Inhaltsbereich Aktuelles 05.08.2021 Studie: Mehr bezahlbare Mieten nötig Jedem achten Mieter:in-Haushalt

SPD.de: „...für Chancen und Perspektiven“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/nahles-haushaltsdebatte/16/05/2018

Ein Haushalt, der das Land voran bringe, betonte SPD-Fraktionschefin Andrea Nahles am Mittwoch im Bundestag
Ein Haushalt, der das Land voran bringe, betonte SPD-Fraktionschefin Andrea Nahles am Mittwoch im Bundestag

Nur Seiten von www.spd.de anzeigen

Griechenlands Haushalt unter EU-Beobachtung – Hintergrund aktuell, 17.02.2010

https://www.politische-bildung.de/eu-griechenland@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8822&cHash=aa595812f7a64d6bc27fc5e4197b2e5f.html

Griechenland – Länderinformationen – Länderinfo – Politik – Politisches System – Steckbrief – Griechenland Euro-Krise – Finanzkrise – Euro-Rettungsschirm – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Europa Länderinformationen Griechenland SucheSuche im Themenkatalog Griechenland Griechenlands Haushalt

Aktivierende Gesellschaftspolitik - Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ B 9/2003)

https://www.politische-bildung.de/familienpolitik@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=2505&cHash=8f52ef8dabe5c1ad1062f31c9748cb77.html

Familie und Familienpolitik auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung.
Inhalt:   Editorial Kompetent im Alltag: Bildung für Haushalt und Familie (Maria Thiele-Wittig)     

Aktivierende Gesellschaftspolitik - Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ B 9/2003)

https://www.politische-bildung.de/familie-jugend-frauen@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=2505&cHash=2e901d4c4d8dc34f6c10206e9cede5ba.html

Familie, Senioren, Jugend und Frauen auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Inhalt:   Editorial Kompetent im Alltag: Bildung für Haushalt und Familie (Maria Thiele-Wittig)     

Griechenland - Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 35–37/2012)

https://www.politische-bildung.de/eu-griechenland@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8888&cHash=33abf057b4722aa97121fcb6e5b25159.html

Griechenland – Länderinformationen – Länderinfo – Politik – Politisches System – Steckbrief – Griechenland Euro-Krise – Finanzkrise – Euro-Rettungsschirm – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
die Austeritätspolitik: Sie ist Voraussetzung für die Brüsseler Finanzhilfen, die den griechischen Haushalt

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

Technik im Haushalt zur Unterstützung einer selbstbestimmten Lebensführung im Alter: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/technik-im-haushalt-zur-unterstuetzung-einer-selbstbestimmten-lebensfuehrung-im-alter-kr

Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Technik im Haushalt zur Unterstützung

Suche: DE

https://www.kinderrechte.digital/suche?tx_kesearch_pi1%5Bpage%5D=133

Technik im Haushalt zur Unterstützung einer selbstbestimmten Lebensführung im Alter   H.

75 Jahre Kinder- und Jugendplan des Bundes: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/75-jahre-kinder-und-jugendplan-des-bundes

Das BMBFSFJ hat zum 75. Jubiläum des Kinder- und Jugendplans des Bundes eine Pressemitteilung veröffentlicht.
Der Regierungsentwurf für den Haushalt 2026 sieht im Vergleich zum Haushaltsjahr 2025 einen Aufwuchs

75 Jahre Kinder- und Jugendplan des Bundes: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/75-jahre-kinder-und-jugendplan-des-bundes

Das BMBFSFJ hat zum 75. Jubiläum des Kinder- und Jugendplans des Bundes eine Pressemitteilung veröffentlicht.
Der Regierungsentwurf für den Haushalt 2026 sieht im Vergleich zum Haushaltsjahr 2025 einen Aufwuchs

Nur Seiten von www.kinderrechte.digital anzeigen

Wasserkocher – Tipps zu Kauf und Nutzung | Bundearbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V.

https://www.kindersicherheit.de/kindersicherheit/produktratgeber/wasserkocher

Achte mit Kindern im Haushalt auf Überhitzungsautomatik, Deckelverriegelung und kurzes Kabel.
Ein Wasserkocher ist sehr praktisch und in so gut wie jedem Haushalt zu finden.

Flyer zur Kindersicherheit zum Download | Bundearbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V.

https://www.kindersicherheit.de/service/infomaterial/pdf-downloads/flyer

Laden Sie hier unsere Flyer zu Kindersicherheit und Unfallprävention für Eltern und Betreuungspersonen als PDF herunter.
Flyer Haushalt PDF Download Produktsicherheit PDF Download Wasser PDF Download Vergiftungen

Spenden für Kindersicherheit und Unfallprävention | Bundearbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V.

https://www.kindersicherheit.de/spenden

Sie können die Arbeit der Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e. V. durch eine Spende über unser Spendenformular unterstützen.
Ihrer Spende unterstützen Sie unsere Projekte Sie ermöglichen uns, über die Gefahren für Kinder im Haushalt

Nur Seiten von www.kindersicherheit.de anzeigen

Haushalt des Bundesfamilienministeriums kein Aufbruch in ein kindgerechtes Deutschland – kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/presse-1/pressemitteilungen/presse-details?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=6683&cHash=2c56a96f3a7bbc4862eada089ae499e0

Kontakt Impressum Deutsches Kinderhilfswerk Home Pressemitteilungen 10.07.2025 Haushalt des

Lisa und ihre Jungs (S11 F10) – Die Simpsons

https://www.die-simpsons.de/episodenguide/staffel-11/lisa-und-ihre-jungs/

Marge liegt mit einer Beinverletzung im Krankenhaus, so dass Lisa den Haushalt schmeißen muss.
ihre Jungs Zusammenfassung Marge liegt mit einer Beinverletzung im Krankenhaus, so dass Lisa den Haushalt

Das magische Kindermädchen (S8 F13) – Die Simpsons

https://www.die-simpsons.de/episodenguide/staffel-8/das-magische-kindermaedchen/

Marge leidet unter dem Stress im Haushalt.
Staffel · Folge 13 – Das magische Kindermädchen Zusammenfassung Marge leidet unter dem Stress im Haushalt

Homer Simpson meets "FamilyGuy" Peter Griffin in Crossover Episode im Herbst 2014

https://www.die-simpsons.de/homer-simpson-und-peter-griffin-familyguy-crossover-episode/

Peter Griffin und seine Familie treffen auf Homer Simpson und Co. in Springfield. In dieser Crossoverfolge der Simpsons im Herbst 2014 wird Familyguy ein Teil von den Simpsons.
Marge (Gast-Stimme Julie Kavner) und Lois (Alex Borstein) machen sich gemeinsam an den Haushalt und werden

Vorwärts in die Zukunft (S25 F18) – Die Simpsons

https://www.die-simpsons.de/vorwaerts-in-die-zukunft/

Homer stirbt an einem Herzinfarkt. Dr. Frink kann den Verstorbenen jedoch klonen und ihm seine Persönlichkeit sowie…
In der fernen Zukunft: Homer existiert mittlerweile nur noch auf einem USB-Stick, der virtuell den Haushalt

Nur Seiten von www.die-simpsons.de anzeigen

Ökologie – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/lexikon/details/oekologie/

Demnach bedeutet es „Lehre vom Haushalt“ der Natur.

Strom vom Balkon - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/energie/artikel/strom-vom-balkon/

Um das Klima zu schützen, muss mehr Strom aus Erneuerbaren Energien gewonnen werden, zum Beispiel durch Windkrafträder oder Solaranlagen. Wie können wir auch zu Hause etwas für grünen Strom tun?
Doch mit Balkonkraftwerken, also Mini-Solaranlagen, kann man auch im eigenen Haushalt grünen Strom erzeugen

Strom vom Balkon - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/wohnen-bauen/artikel/strom-vom-balkon/

Um das Klima zu schützen, muss mehr Strom aus Erneuerbaren Energien gewonnen werden, zum Beispiel durch Windkrafträder oder Solaranlagen. Wie können wir auch zu Hause etwas für grünen Strom tun?
Doch mit Balkonkraftwerken, also Mini-Solaranlagen, kann man auch im eigenen Haushalt grünen Strom erzeugen

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Deutsches Rundfunkarchiv: Zur Bedeutung von Radio und Fernsehen in der DDR im Jahr des Mauerbaus

https://www.dra.de/de/mauerbau-1961/themendossiers/rundfunk-im-jahr-1961/versorgungsgrad-und-programme

Zu Beginn der 1960er Jahren hatte nahezu jeder Haushalt in der DDR ein Radio.
Während zu Beginn der 1960er Jahren nahezu jeder Haushalt in der DDR mit einem Radio ausgestattet und

Deutsches Rundfunkarchiv: DDR-Rundfunk im Jahr des Mauerbaus in Berlin

https://www.dra.de/de/mauerbau-1961/themendossiers/ddr-rundfunk-1961

Welche Rolle spielten Radio und Fernsehen 1961 für die DDR-Bürger? Wie sah das Programm des staatlichen Rundfunks rund aus? Das sind einige Themen unserer rundfunkgeschichtlichen Artikel auf »DRA Spezial Mauerbau 1961«.
Während zu Beginn der 1960er Jahre nahezu jeder Haushalt in der DDR mit einem Radio ausgestattet und

Deutsches Rundfunkarchiv: Fernsehen

https://www.dra.de/de/bestaende/ddr-rundfunk/fernsehen

Garten (»Du und dein Garten«), die Gesundheit (»Visite«), den Straßenverkehr (»Verkehrsmagazin«) zu Haushalt

Deutsches Rundfunkarchiv: Fernsehen

https://www.dra.de/de/bestaende/ddr-rundfunk/fernsehen/

Garten (»Du und dein Garten«), die Gesundheit (»Visite«), den Straßenverkehr (»Verkehrsmagazin«) zu Haushalt

Nur Seiten von www.dra.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Referat Finanzen und Organisation – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/der-kjr/geschaeftsstelle/referat-finanzen-und-organisation/

Aufgabenbereichen in der Verwaltung und Organisation des Dienstleistungsunternehmens KJR die Teams Finanzen (Haushalt
Aufgabenbereichen in der Verwaltung und Organisation des Dienstleistungsunternehmens KJR die Teams Finanzen (Haushalt

Herbstvollversammlung im Mathildensaal - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/allgemein/herbstvollversammlung-im-mathildensaal/

Einsatz gegen Rechtsextremismus, der Haushalt 2025 und die Nachwahl eines Vorstandsmitglieds standen
Home / Meldungen / Herbstvollversammlung im Mathildensaal Einsatz gegen Rechtsextremismus, der Haushalt

Frühjahrsklausur des KJR-Vorstands - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/kjr-intern/fruehjahrsklausur-des-kjr-vorstands-2/

Von 14. bis 16. März fand die Frühjahrsklausur des Vorstands in Herrsching statt. Den inhaltlichen Schwerpunkt bildete die Vorbereitung der Jugendpolitischen Forderungen zur Kommunalwahl […]
der Klausur waren u.a. die anstehenden Vorstandswahlen im Frühsommer sowie der Jahresabschluss und Haushalt

Vollversammlung - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/der-kjr/vorstand/vollversammlung/

Die Vollversammlung ist das höchste Entscheidungsgremium des KJR München-Stadt.Zweimal jährlich treffen sich dazu die Delegierten der fast 70 Jugendverbände, um wichtige Beschlüsse zur Jugendpolitik […]
Außerdem werden dort auch die Arbeitsschwerpunkte des KJR sowie der Haushalt beschlossen.

Nur Seiten von www.kjr-m.de anzeigen