Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Der Komodowaran – WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-komodowaran/

Die riesigen Echsen sehen den Dinosauriern ziemlich ähnlich. Eine direkte Verwandtschaft gibt es trotzdem nicht! Warane entwickelten sich nämlich erst viele Millionen Jahre, nachdem die Dinos von der Erde verschwunden waren. Die größte Echse unserer Zeit Der Komodowaran lebt auf fünf kleinen Inseln in Indonesien. Nachdem die räuberischen Säugetiere dort ausgestorben waren, hat er sich […]
Millionen Haushalte, Gemeinden, internationale Wahrzeichen und Firmen auf der ganzen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Reichtum der Alpen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/reichtum-der-alpen/

Hohe Gipfel und sanfte Hügel, bunte Bergwiesen und dichte Wälder, verwunschene Moore und wilde Flüsse – die Alpen sind das größte und höchste Gebirge Europas. In einem riesigen Bogen erstrecken sie sich vom Mittelmeer bis ins mittlere Osteuropa. Wer’s gerne warm hat, bleibt im Tal, wer es lieber kühl mag, lebt auf den Bergen. Mehrere […]
Millionen Haushalte, Gemeinden, internationale Wahrzeichen und Firmen auf der ganzen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tiere der Alpen: Welche kennst du? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tiere-der-alpen/

Viele unterschiedliche Tierarten bevölkern die Alpen. Der Gebirgszug ist der größte und höchste Europas! Manche seiner Bewohner sind winzig klein. Dazu gehört der 2,5 Millimeter lange Gletscherfloh, der Temperaturen von bis zu minus 16 Grad aushält. Andere sind sehr groß – wie der Braunbär. Ein Alpenbär-Männchen kann zwei Meter groß und bis zu 250 Kilogramm […]
Millionen Haushalte, Gemeinden, internationale Wahrzeichen und Firmen auf der ganzen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Vertrieben, verdrängt und verfolgt: 10 bedrohte Tierarten in Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/vertrieben-verdraengt-und-verfolgt-10-bedrohte-tierarten-in-oesterreich/?et_blog=

Heute ist Tag des Artenschutzes. Doch leider gibt es keinen Grund, ihn zu feiern. Den bedrohten Arten geht es immer schlechter, weil wir ihre Lebensräume verbauen und verschmutzen. Beim Zerstören von Boden liegen wir sogar im traurigen „Spitzenfeld“ von Europa. Warum wir Menschen gesunde Ökosysteme brauchen Um leichter zu verstehen, warum gesunde Naturräume für uns […]
Millionen Haushalte, Gemeinden, internationale Wahrzeichen und Firmen auf der ganzen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Vertrieben, verdrängt und verfolgt: 10 bedrohte Tierarten in Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/vertrieben-verdraengt-und-verfolgt-10-bedrohte-tierarten-in-oesterreich/

Heute ist Tag des Artenschutzes. Doch leider gibt es keinen Grund, ihn zu feiern. Den bedrohten Arten geht es immer schlechter, weil wir ihre Lebensräume verbauen und verschmutzen. Beim Zerstören von Boden liegen wir sogar im traurigen „Spitzenfeld“ von Europa. Warum wir Menschen gesunde Ökosysteme brauchen Um leichter zu verstehen, warum gesunde Naturräume für uns […]
Millionen Haushalte, Gemeinden, internationale Wahrzeichen und Firmen auf der ganzen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gebraucht statt neu: Online-Auktionen entlasten Umwelt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gebraucht-statt-neu-online-auktionen-entlasten-umwelt/

• WWF und eBay starten Kooperation und gemeinsame Info-Offensive.• Internet-Auktionen sorgen für längere Nutzung von gebrauchten Waren und schonen damit natürliche Ressourcen. • Speziell gekennzeichnete „grüne“ eBay-Kategorien zeigen, wo der Kauf von Gebrauchtwaren anstelle von Neuwaren ökologisch besonders sinnvoll ist. • Repräsentative Umfrage zum Umweltbewusstsein der Österreicher: Wissen hui, Handeln pfui!• Praktische Tipps zum ökologischen […]
und Haushaltsgeräte wie Geschirrspüler und Waschma-schinen werden in Österreichs Haushalten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gebraucht statt neu: Online-Auktionen entlasten Umwelt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gebraucht-statt-neu-online-auktionen-entlasten-umwelt/page/2/?et_blog=

• WWF und eBay starten Kooperation und gemeinsame Info-Offensive.• Internet-Auktionen sorgen für längere Nutzung von gebrauchten Waren und schonen damit natürliche Ressourcen. • Speziell gekennzeichnete „grüne“ eBay-Kategorien zeigen, wo der Kauf von Gebrauchtwaren anstelle von Neuwaren ökologisch besonders sinnvoll ist. • Repräsentative Umfrage zum Umweltbewusstsein der Österreicher: Wissen hui, Handeln pfui!• Praktische Tipps zum ökologischen […]
und Haushaltsgeräte wie Geschirrspüler und Waschma-schinen werden in Österreichs Haushalten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gebraucht statt neu: Online-Auktionen entlasten Umwelt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gebraucht-statt-neu-online-auktionen-entlasten-umwelt/?et_blog=

• WWF und eBay starten Kooperation und gemeinsame Info-Offensive.• Internet-Auktionen sorgen für längere Nutzung von gebrauchten Waren und schonen damit natürliche Ressourcen. • Speziell gekennzeichnete „grüne“ eBay-Kategorien zeigen, wo der Kauf von Gebrauchtwaren anstelle von Neuwaren ökologisch besonders sinnvoll ist. • Repräsentative Umfrage zum Umweltbewusstsein der Österreicher: Wissen hui, Handeln pfui!• Praktische Tipps zum ökologischen […]
und Haushaltsgeräte wie Geschirrspüler und Waschma-schinen werden in Österreichs Haushalten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gebraucht statt neu: Online-Auktionen entlasten Umwelt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gebraucht-statt-neu-online-auktionen-entlasten-umwelt/page/5/?et_blog=

• WWF und eBay starten Kooperation und gemeinsame Info-Offensive.• Internet-Auktionen sorgen für längere Nutzung von gebrauchten Waren und schonen damit natürliche Ressourcen. • Speziell gekennzeichnete „grüne“ eBay-Kategorien zeigen, wo der Kauf von Gebrauchtwaren anstelle von Neuwaren ökologisch besonders sinnvoll ist. • Repräsentative Umfrage zum Umweltbewusstsein der Österreicher: Wissen hui, Handeln pfui!• Praktische Tipps zum ökologischen […]
und Haushaltsgeräte wie Geschirrspüler und Waschma-schinen werden in Österreichs Haushalten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden