Tipps: Im Haushalt weniger Energie verbrauchen – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/im-haushalt-weniger-energie-verbrauchen/
bestimmten Darstellungsformen: Manuell (Sonderformate) © WWF-AT Tipps: Im Haushalt
bestimmten Darstellungsformen: Manuell (Sonderformate) © WWF-AT Tipps: Im Haushalt
Damit in Ihrem Haushalt kein Brot mehr im Müll landet.
WWF & Dall-e So geht Brot retten: 7 einfache Tipps Passiert es auch in Ihrem Haushalt
nachhaltigeren Leben beschäftigen – Konsum-Themen, Tipps, Mobilität, Strom/Energie im Haushalt
nachhaltigeren Leben beschäftigen – Konsum-Themen, Tipps, Mobilität, Strom/Energie im Haushalt
nachhaltigeren Leben beschäftigen – Konsum-Themen, Tipps, Mobilität, Strom/Energie im Haushalt
nachhaltigeren Leben beschäftigen – Konsum-Themen, Tipps, Mobilität, Strom/Energie im Haushalt
nachhaltigeren Leben beschäftigen – Konsum-Themen, Tipps, Mobilität, Strom/Energie im Haushalt
Ein Umstieg von der aktuellen durchschnittlichen Ernährung auf eine gesunde Ernährung, gemäß der österreichischen Ernährungspyramide, und gleichzeitig leistbare Ernährung mit 100% biologischen Produkten ist für eine vierköpfige Familie in Österreich ohne Mehrkosten möglich.
Wie viel gibt ein durchschnittlicher 4-Personen-Haushalt im Monat in Österreich für
Über 1 Mio. Tonnen/Jahr an Lebensmitteln landen in Ö im Müll. Ca. 50% der Abfälle entstehen zu Hause. Erfahre hier, was du dagegen tun kannst!
Nahrungsmittel und zwischen 250 und 800 Euro werden demnach hierzulande in jedem Haushalt
Wien 28. April 2020. Anlässlich des Tags der Lebensmittelverschwendung am 2. Mai macht die Umweltschutzorganisation WWF Österreich mit alarmierenden Zahlen auf die Ursachen und Folgen der sinnlosen Ressourcenvernichtung aufmerksam. Laut neuesten Schätzungen landen in Österreich pro Jahr rund eine Million Tonnen genießbarer Lebensmittel im Müll, das ist weit mehr als bisher angenommen. Knapp die Hälfte […]
Jeder Haushalt wirft pro Jahr bis zu 133 Kilo Lebensmittel weg „Bis zu 133 Kilogramm