Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Neue Hybridtechnologie für Klimaschutz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-hybridtechnologie-fuer-klimaschutz/page/2/?et_blog=

Wien, 23. März 2009 – Honda und die Umweltschutzorganisation WWF (World Wide Fund For Nature) starten in Österreich eine zukunftsweisende Kooperation, um gemeinsam die Vorteile der Hybridtechnologie aufzuzeigen. Honda Austria unterstützt mit jedem verkauften Hybridfahrzeug das WWF-Klimaschutzprogramm und stattet den WWF Österreich darüber hinaus mit zwei neuen Honda Insight Hybridfahrzeugen aus. Helmut Pechlaner und Hildegard […]
oberste Ziel des WWF-Klimaschutzprogramms ist die Reduktion der CO2-Emissionen von Haushalten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Hybridtechnologie für Klimaschutz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-hybridtechnologie-fuer-klimaschutz/page/3/?et_blog=

Wien, 23. März 2009 – Honda und die Umweltschutzorganisation WWF (World Wide Fund For Nature) starten in Österreich eine zukunftsweisende Kooperation, um gemeinsam die Vorteile der Hybridtechnologie aufzuzeigen. Honda Austria unterstützt mit jedem verkauften Hybridfahrzeug das WWF-Klimaschutzprogramm und stattet den WWF Österreich darüber hinaus mit zwei neuen Honda Insight Hybridfahrzeugen aus. Helmut Pechlaner und Hildegard […]
oberste Ziel des WWF-Klimaschutzprogramms ist die Reduktion der CO2-Emissionen von Haushalten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tiere der Alpen: Welche kennst du? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tiere-der-alpen/?et_blog=

Viele unterschiedliche Tierarten bevölkern die Alpen. Der Gebirgszug ist der größte und höchste Europas! Manche seiner Bewohner sind winzig klein. Dazu gehört der 2,5 Millimeter lange Gletscherfloh, der Temperaturen von bis zu minus 16 Grad aushält. Andere sind sehr groß – wie der Braunbär. Ein Alpenbär-Männchen kann zwei Meter groß und bis zu 250 Kilogramm […]
Millionen Haushalte, Gemeinden, internationale Wahrzeichen und Firmen auf der ganzen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Zum Frauentag: Das Leben der Tiger-Rangerinnen in China – WWF Österreich

https://www.wwf.at/teampanda-leben-einer-tiger-rangerin/?et_blog=

Tief im Nordosten Chinas geht ein Rangerteam regelmäßig auf Beobachtungs- und Bewachungsrunde. Das Gelände ist steil und unwirtlich, und der Schnee liegt hoch. Das Besondere an diesem Team: Es besteht ausschließlich aus Frauen. Sie arbeiten für das „Dongning Wald-Büro“. Die Rangerinnen wollen die letzten wilden Amurtiger der Gegend vor der Ausrottung bewahren. Viele wissen nicht, […]
Millionen Haushalte, Gemeinden, internationale Wahrzeichen und Firmen auf der ganzen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Living Planet Report 2014: WWF schlägt Alarm für den Planeten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/living-planet-report-2014-wwf-schlaegt-alarm-fuer-den-planeten/?et_blog=

Wien, 30. September 2014 – Seit 1970 hat sich die Zahl der Tierpopulationen auf unserem Planeten mehr als halbiert. Das ist das erschreckende Ergebnis des „Living Planet Report“, dem Zustandsbericht über die Welt, den der WWF alle zwei Jahre veröffentlicht. Dabei wurden diesmal mehr als 10.000 Wildtierpopulationen von 3.000 Wirbeltierarten in der ganzen Welt erfasst. […]
Landwirtschaft. 4,4 Prozent verbraucht die Industrie und weniger als vier Prozent die Haushalte

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden