Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Belo Monte: Rücksichtslose Gigantomanie – WWF Österreich

https://www.wwf.at/belo-monte-ruecksichtslose-gigantomanie/?et_blog=

Wien, 27. 8. 2010 – Der gestern von Brasiliens Staatschef Lula verkündete Bau des Belo-Monte-Staudamms und das Ilisuprojekt in der Türkei haben vor allem eines gemeinsam: Es sind rücksichtslose Gigantomanieprodukte, rücksichtslos gegen die Natur und gegen die Bewohner. “Der Staudamm wäre gar nicht notwendig, da Brasilien ein riesiges Energieeinsparungspotenzial von 14 Belo-Monte-Kraftwerken hätte”, so Ulrich […]
Auch das Argument, dass Belo Monte 23 Millionen Haushalte mit Strom versorgt, ist

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Earth Hour: Mehr als 4000 Städte im Kampf gegen Klimawandel – WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-hour-mehr-als-4000-staedte-im-kampf-gegen-klimawandel/page/4/?et_blog=

Wien, Sonntag, 29. März 2009 – Mehr als 4.000 Städte der Welt beteiligten sich an der gestrigen Earth Hour, der größten Aktion gegen den Klimawandel aller Zeiten. Rund um die Welt gingen mit dem Lauf der Nachtzeit in nahezu allen Großstädten der Erde, darunter auch in den Hauptstädten von 70 Staaten, die Lichter aus. Eintausend […]
Mehrere Konzerne und Unternehmen sowie unzählige Haushalte schalteten für eine Stunde

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Earth Hour: Mehr als 4000 Städte im Kampf gegen Klimawandel – WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-hour-mehr-als-4000-staedte-im-kampf-gegen-klimawandel/page/5/?et_blog=

Wien, Sonntag, 29. März 2009 – Mehr als 4.000 Städte der Welt beteiligten sich an der gestrigen Earth Hour, der größten Aktion gegen den Klimawandel aller Zeiten. Rund um die Welt gingen mit dem Lauf der Nachtzeit in nahezu allen Großstädten der Erde, darunter auch in den Hauptstädten von 70 Staaten, die Lichter aus. Eintausend […]
Mehrere Konzerne und Unternehmen sowie unzählige Haushalte schalteten für eine Stunde

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ökostromförderung: WWF und GLOBAL 2000 fordern große Solaroffensive – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oekostromfoerderung-wwf-und-global-2000-fordern-grosse-solaroffensive/page/5/?et_blog=

Wien, am 20. September 2019. Anlässlich des geplanten Nationalratsbeschlusses zur Ökostromförderung fordern die beiden Umweltschutzorganisationen WWF Österreich und GLOBAL 2000 eine große Solar-Offensive von der Politik. Denn die bisher bekannten Förder-Konzepte der Parlamentsparteien sind in dieser Hinsicht unzureichend und viel zu wenig ehrgeizig. „Insbesondere die Photovoltaik muss deutlich rascher und ambitionierter ausgebaut werden – mit […]
erneuerbaren Stromproduktion ausmachen und könnte über 80 Prozent aller österreichischen Haushalte

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Orang-Utan als Haustier gefällig? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/orang-utan-als-haustier-gefaellig/page/5/?et_blog=

Wien, am 17. April 2009 – Während jüngst ein Forscherteam auf der Insel Borneo den sensationellen Fund einer bislang unbekannten Orang-Utan-Population vermelden konnte, sieht es für den roten Menschenaffen auf Sumatra weiterhin düster aus. Gemäß eines aktuellen WWF-Reports hat Indonesien zwar strenge Gesetze gegen den illegalen Handel der Menschenaffen und verbietet auch die private Haltung […]
Neben Orang-Utans landen oft auch Gibbons in den Haushalten wohlhabender Indonesier

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Earth Hour: Bereits 2.712 Städte der Welt schalten das Licht ab – WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-hour-bereits-2-712-staedte-der-welt-schalten-das-licht-ab/page/5/?et_blog=

Wien, 25. März 2009 – Heute sind es bereits 2.712 Städte, die am Samstag, den 28. März, ihre Wahrzeichen für eine Stunde abschalten werden. Mehr als eine Milliarde Menschen in 83 Ländern beteiligen sich an der vom WWF vor zwei Jahren gegründeten Aktion. In Österreich sind die Städte Salzburg, Innsbruck, St. Pölten, Eisenstadt und Klagenfurt […]
sich auch die Bezirkshauptstädte, Gemeinden sowie möglichst viele Unternehmen und Haushalte

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden