Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Rennsteig-TV aus Suhl: „Wir sind ein Stück Heimat“ – TLM übergibt erstmals sechsjährige Sendelizenz an Lokalfernsehveranstalter – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/rennsteig-tv-aus-suhl-wir-sind-ein-stueck-heimat-tlm-uebergibt-erstmals-sechsjaehrige-sendelizenz-an-lokalfernsehveranstalter

Am heutigen 30. November übergab der Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt, Jochen Fasco, die neue Lizenz an den Lokalfernsehveranstalter „Rennsteig.TV“. Bereits seit 2007 auf Sendung, hat sich das lokale Fernsehangebot in der Region Suhl und weit darüber hinaus etabliert. Die Lizenz wurde bereits einmal verlängert. Mit der letztjährigen…
thüringenweit verbreitet und kommt so auf eine Gesamtreichweite von ca. 173.500 Haushalten

Seniorenakademie zur Förderung von Kreativität im Umgang mit digitalen Medien – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/seniorenakademie-zur-foerderung-von-kreativitaet-im-umgang-mit-digitalen-medien

Digitalisierung durchdringt viele Bereiche des täglichen Lebens. Gerade für ältere Menschen eröffnet die Nutzung neuer Medientechnologien, viele Möglichkeiten mitzugestalten und so die persönliche Autonomie so lange wie möglich zu wahren.Die Nutzung neuer Medien bietet viele Chancen, bringt aber auch Risiken mit sich. Um diese erkennen zu…
Schon heute verfügen drei Viertel aller Haushalte ab 60 Jahren über Fernseher, Computer

Erstmals bundesweites Privat-TV über Antenne in Thüringen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/erstmals-bundesweites-privat-tv-ueber-antenne-in-thueringen

Umstellung DVB-T2 beginnt am 29. März 2017 im Großraum Jena Am 29. März 2017 startet der Regelbetrieb des neuen digitalen Antennenfernsehens DVB?T2 HD im Großraum Jena. Bisher sind im Digitalfernsehen im Freistaat terrestrische Angebote des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in SD zu empfangen. Mit dem nun vorgesehenen Umstieg auf DVB-T2 HD nutzen…
Um das volle Programmangebot zu sehen, müssen alle Haushalte in Jena und Umgebung

Das Ende des analogen Lokalfernsehens – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/das-ende-des-analogen-lokalfernsehens

Alles Digital – Thüringer Lokal-TV ab sofort in HD Seit dem 28. September kann der Thüringer Zuschauer Lokal-TV im ganzen Freistaat in HD-Qualität sehen. Auf den Programmplätzen 183 bis 190 sind ab sofort alle Sender in hochauflösender Bildqualität – auf den Kabelkanälen 151 bis 157 weiterhin in SD-Standard – im Kabelnetz von Vodafone (ehemals…
Lokal-TV-Veranstalter ist damit eine Reichweitensteigerung verbunden, da zunehmend in den Haushalten

Lokalfernsehen ab morgen digital und landesweit – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/lokalfernsehen-ab-morgen-digital-und-landesweit

Lokal-TV wurde bisher nur in der jeweiligen Heimatregion der Sender verbreitet. Ab dem 7. Juli 2015 sind die Programme der Thüringer lokalen Fernsehstationen in den Kabel-Deutschland-Netzen auch landesweit zu empfangen. Auf den digitalen Programmplätzen 151 bis 156 finden die Zuschauer ab sofort alle Thüringer Sender in digitaler Qualität. Für…
Für die Veranstalter ist damit eine Reichweitensteigerung von bis zu 170.000 Haushalten

Lokal-TV 2018 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienstandort/lokal-tv-2018

Die INFO GmbH Markt- und Meinungsforschung erstellte 2018 erneut eine Empfangs- und Reichweitenerhebung für die lokalen Fernsehsender. Im Auftrag der TLM haben die Wissenschaftler Dr. Holger Liljeberg und Sindy Krambeer im Rahmen der repräsentativen Telefonbefragung 3.027 Interviews in ganz Thüringen geführt (davon 636 mit potenziellen Nutzern…
Bewegtbildangebote im Internet werden von 36 Prozent der Haushalte genutzt, hauptsächlich

TLM stellt neue Programmanalyse zum lokalen Fernsehen in Thüringen vor: Senderlandschaft und die Programmleistung des lokalen Fernsehens stabil – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/tlm-stellt-neue-programmanalyse-zum-lokalen-fernsehen-in-thueringen-vor-senderlandschaft-und-die-programmleistung-des-lokalen-fernsehens-stabil

Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen haben sich die Senderlandschaft und die Programmleistung des lokalen Fernsehens in Thüringen in den letzten Jahren stabilisiert. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Programmanalyse der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), die in dieser Woche vorgestellt wurde. Im Vergleich zu 2010 konnten…
Die ganz kleinen Sender mit einer Reichweite von weniger als 5.000 Haushalten unterscheiden

Lokal-TV 2013 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienstandort/lokal-tv-2013

Thüringer schauen weiterhin vielfach Lokal-Fernsehen, wie die aktuelle Reichweitenanalyse der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) verdeutlicht, die beim turnusmäßigen „Runden Tisch Lokal-TV“ der TLM am 22. April 2014 in Erfurt vorgestellt wurde. Die Lokal-TV-Veranstalter konnten in Thüringen ihre Zuschauerzahlen und die Ausschöpfung des…
TV-Empfang via Kabel (oder Internet) um fast 10 Prozentpunkte (beziehungsweise 80.000 Haushalte

Funkanalyse Thüringen 2018 vorgestellt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/funkanalyse-thueringen-2018-vorgestellt

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) stellte am 25. Mai 2018 in Erfurt aktuelle Empfangs- und Nutzungsdaten für die lokalen Fernsehsender sowie die Bürgerradios in Thüringen vor. TLM-Direktor Jochen Fasco verwies dabei noch einmal auf die große Bedeutung und die schwierige Situation der lokalen Sender und erklärte:
Bewegtbildangebote im Internet werden von 36 Prozent der Haushalte genutzt, hauptsächlich