Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Deutlich mehr Information bei Thüringer Bürgerradio – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/deutlich-mehr-information-bei-thueringer-buergerradio

Ergebnisse der Analyse „Radio F.R.E.I. – Programmstruktur, Berichterstattung und Musikstile – Entwicklung 2004 bis 2017“ Zwei Jahre nach der erstmaligen Lizenzierung von Radio F.R.E.I. als Bürgerradio hat die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) die Einhaltung der Zulassungsbedingungen überprüft. Dabei wurde das Programm des Erfurter Lokalsenders…
Berichte zu Parteien und Wahlen, Verwaltung, Innere Sicherheit und Verteidigung, Haushalt

Hervorragende Werte für lokale Rundfunkveranstalter – Ergebnisse der Funkanalyse Thüringen 2022 vorgestellt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/hervorragende-werte-fuer-lokale-rundfunkveranstalter-ergebnisse-der-funkanalyse-thueringen-2022-vorgestellt

Die Bekanntheit und die Nutzung der lokalen Radio- und Fernsehveranstalter in Thüringen sind seit 2018 massiv gestiegen. Das ist das zentrale Ergebnis einer repräsentativen Studie, die heute veröffentlicht wurde. Die Funkanalyse Thüringen 2022 wurde im Auftrag der Thüringen Landesmedienanstalt (TLM) erstellt und von der INFO GmbH Berlin…
Nutzerinnen und Nutzern, die wissen, dass sie einen der untersuchten Sender in ihrem Haushalt

Thüringer Bürgerradios ab sofort digital in den Vodafone-Kabelnetzen empfangbar – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/thueringer-buergerradios-ab-sofort-digital-in-den-vodafone-kabelnetzen-empfangbar

Seit dieser Woche werden alle Programme der Thüringer Bürgerradios in digitaler Form in den Kabelnetzen der Vodafone GmbH verbreitet. Übertragen werden die Programme in den jeweiligen Stadtnetzen. TLM-Direktor Jochen Fasco freut sich über die Einspeisung: „Kabelnetze bilden einen wichtigen Verbreitungsweg auch für die Bürgerradios, deren…
damit erhöht wird.“ Einspeisestelle Reichweite Programm Erfurt/Weimar 57.300 Haushalte

Lokal-TV Ostdeutschland 2008 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienstandort/lokal-tv-ostdeutschland-2008

Abgeschlossen wurde 2008 die gemeinsam von den Landesmedienanstalten von Berlin/Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen initiierte Studie zur Entwicklung des lokalen und regionalen Fernsehens in Ostdeutschland. Mit dem Forschungsprojekt wurde die Friedrich-Schiller-Universität Jena (Prof. Dr. Wolfgang Seufert)…
Einerseits beträgt die technische Kabelreichweite oft nur mehrere 10.000 Haushalte

Aktuelle Beschlüsse der TLM-Versammlung vom 12. Oktober 2021 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/aktuelle-beschluesse-der-tlm-versammlung-vom-12-oktober-2021

Drei Zulassungsentscheidungen für lokales Fernsehen • Neues Programm „Geratal-Live“ im Landkreis Ilm-KreisDie Versammlung hat die Zulassung der Antenne WeißerStein UG (haftungsbeschränkt) zur Veranstaltung des Lokalfernsehprogramms „Geratal-Live“ in der Landgemeinde Geratal und der Verwaltungsgemeinschaft Geratal beschlossen. Das Programm wird…
Das Programm wird im Verbreitungsgebiet in circa 2.000 Haushalten digital zu empfangen

Akzeptanz 2009 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienstandort/akzeptanz-2009

Anknüpfend an die Untersuchung „Gegenwart und Zukunft des lokalen und regionalen Fernsehens in Ostdeutschland“ beauftragten die ostdeutschen Landesmedienanstalten 2009 nach öffentlicher Ausschreibung das Institut für Marktforschung GmbH mit der Durchführung einer Akzeptanzstudie zum lokalen Fernsehen in Ostdeutschland. Ziel war die Erhebung…
Fernsehprogramme mit einer technischen Reichweite von mindestens 10.000 angeschlossenen Haushalten

Leichte Sprache – Über – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/leichte-sprache-ueber-uns

TLM ist die Abkürzung für Thüringer Landesmedienanstalt. Die Landesmedienanstalten sind zuständig für die Organisation und Kontrolle der privaten Sender und Internetangebote. Die TLM ist also zuständig für- privaten Radioangebote,- privaten Fernsehangebote und- Internetangebote in Thüringen. Rundfunk ist Radio und Fernsehen. Wer in Thüringen…
Den Rundfunkbeitrag zahlen die meisten Haushalte, um öffentlich-rechtliche Sender

Digitalradio DAB+ geht in Thüringen mit privaten Programmen an den Start – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/digitalradio-dab-geht-in-thueringen-mit-privaten-programmen-an-den-start

Am 27. Oktober 2021 startet der erste private Thüringer DAB+-Multiplex. Betrieben wird die Plattform von der DIVICON MEDIA HOLDING GmbH, die aus einer Ausschreibung der TLM als Plattformbetreiberin hervorgegangen ist. Zum Start sind fünf Programmangebote dabei: • ANTENNE THÜRINGEN, • radio TOP 40, • 89.0 RTL, • ANTENNE THÜRINGEN Classics…
der Landeshauptstadt Erfurt sowie in Weimar können damit ab sofort rund 300.000 Haushalte