Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

„Was ist Deine Stimme wert?“ – Die Moabiter Kiezwerkstatt – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/was-ist-deine-stimme-wert-die-moabiter-kiezwerkstatt/

Am 17. September – kurz vor der Superwahl – haben wir in Kooperation mit vielen anderen Akteuren bei der Moabiter Kiezwerkstatt am Unionplatz noch einmal alles  gegeben! Gemeinsam mit vielen anderen Akteuren aus Moabit & Berlin sind wir nämlich einer ganz besonders wichtigen Frage nachgegangen: Was ist Deine Stimme wert? Denn: Nicht nur Kinder und Jugendliche,
Jetzt für den SuS*Haushalt Bran­den­burg im Star­t­chan­cen-Programm bewerben!

Die Problemwerkstatt braucht Dich! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/die-problemwerkstatt-braucht-dich/

Wir brauchen dich! Bist du zwischen 15 und 27 Jahre alt und hast Lust, uns dabei zu helfen, unser Projekt noch besser zu machen? Dann nimm an unserer Umfrage teil und gestalte die Problemwerkstatt aktiv mit! Worum geht’s? Die Problemwerkstatt ist ein mobiles Workshopformat, das jungen Menschen ermöglicht, für Herausforderungen in ihrem Umfeld kreative Lösungen zu entwickeln.
Jetzt für den SuS*Haushalt Bran­den­burg im Star­t­chan­cen-Programm bewerben!

Frühjahrsputz 2.0 – Flyer und Broschüren suchen ein neues Zuhause – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/fruehjahrsputz-2-0-flyer-und-broschueren-suchen-ein-neues-zuhause/

Wir von der Servicestelle Jugendbeteiligung sind stets bemüht, unsere Ressourcen sinnvoll zu nutzen und mit unseren Angeboten Demokratie und Mitbestimmung zu fördern. Aktuell sind wir dabei, unsere Regale aufzuräumen und haben dabei viele informative Flyer und Broschüren von Organisationen entdeckt, die uns in der Vergangenheit von großem Nutzen waren. Diese möchten wir gerne weitergeben, anstatt sie im Schrank einstauben zu lassen oder einfach wegzuwerfen. Diese Materialien enthalten Informationen zu verschiedenen Themen und könnten für euch oder eure Organisation hilfreich sein. Wenn ihr Interesse an den kostenlosen Flyern und Broschüren habt, meldet euch
Jetzt für den SuS*Haushalt Bran­den­burg im Star­t­chan­cen-Programm bewerben!

Rückblick: Seminar „Parlament der Parlamente“ – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/seminar-parlament-der-parlamente/

„Das Ziel ist es, dass jede Kommune ein Jugendparlament hat.“ Dieses Zitat hat Prof. Dr. Waldemar Stange in Görlitz auf einer Veranstaltung des polnisch-deutschen Jugendwerk gesagt. Hier wurde zu einem 4-tägigen Austausch zwischen Mitgliedern aus deutschen und polnischen Jugendparlamenten eingeladen. Die Teilnehmenden durften über ihre Erfahrungen berichten sowie Workshops zu den Themen Klimawandel und Rhetorik besuchen.
Jetzt für den SuS*Haushalt Bran­den­burg im Star­t­chan­cen-Programm bewerben!

Inklusive Kreativbox: Jetzt sichern! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/inklusive-kreativbox-jetzt-sichern/

In den vergangenen Monaten haben wir, die Freiwilligendienstleistenden der Servicestelle Jugendbeteiligung, Dank einer CHILDREN Jugend hilft! – Children for a better World e.V. Förderung eine inklusive Kreativbox mit selbst entwickelten und illustrierten Bildungsmaterialien für Kinder ab drei Jahren erarbeitet. Die inklusive Kreativbox ist der Versuch eine sehr junge, lernfähige und unvoreingenommene Zielgruppe für Inklusion
Jetzt für den SuS*Haushalt Bran­den­burg im Star­t­chan­cen-Programm bewerben!

Argumentationsworkshops im Rahmen von ,,Was geht Abgeordnete*r“ – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/argumentationsworkshops-im-rahmen-von-was-geht-abgeordneter/

Mach mit bei unserem Argumentationstraining im Rahmen unseres Projekts ,,Was geht Abgeordnete*r“ der Servicestelle Jugendbeteiligung. “Was geht Abgeordnete*r” ist ein Projekt der Freiwilligendienstleistenden der Servicestelle Jugendbeteiligung und soll dazu dienen, die Arbeit von Abgeordneten, jungen Menschen näherzubringen, indem sie einen Einblick in den Arbeitsalltag und die Tätigkeit von Abgeordneten bekommen. Wir wollen
Jetzt für den SuS*Haushalt Bran­den­burg im Star­t­chan­cen-Programm bewerben!

Ergebnisse der U18-Bundestagswahl 2025 – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/ergebnisse-der-u18-bundestagswahl-2025/

Die U18-Bundestagswahl ist ein großer Erfolg: Das Wahlergebnis steht nun fest. Die U18-Wahl ist eine der größten außerschulischen Bildungsinitiativen in Deutschland. Die Wahlergebnisse sind nicht als repräsentativ für junge Menschen zu verstehen. In der Woche vom 7. bis zum 14. Februar, haben bundesweit viele zehntausende junge Menschen unter 18 Jahren gewählt. Insgesamt wurden 166.443
Jetzt für den SuS*Haushalt Bran­den­burg im Star­t­chan­cen-Programm bewerben!

Bald neu: Die Braille-Lernbox! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/bald-neu-die-braille-lernbox/

Du wolltest schon immer einmal Braille, die Punktschrift für Menschen mit Sehschwäche- oder behinderung, lernen? Du wusstest aber bislang nie, wie du am besten vorgehst oder mit welchen Materialien du das am besten machst und sowieso kosten solche Materialien doch viel zu viel Geld? Dann haben wir bald genau das Richtige für dich!Eine Braille-Lernbox! Fertig
Jetzt für den SuS*Haushalt Bran­den­burg im Star­t­chan­cen-Programm bewerben!

Jugendtalks zum Thema Mobbing: Jetzt anmelden – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/jugendtalks-zum-thema-mobbing-jetzt-anmelden/

Wir suchen junge Menschen mit und ohne Behinderung, die mit uns über das Thema Mobbing sprechen wollen. Konkret interessieren uns eure Erfahrungen mit dem Thema und was man dagegen tun kann. Braucht es mehr Prävention oder doch mehr Unterstützung für Opfer? Wir wollen eure Meinung hören! Daher
Jetzt für den SuS*Haushalt Bran­den­burg im Star­t­chan­cen-Programm bewerben!

Preview – die erste Podcastfolge der 2. Staffel. – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/preview-die-erste-podcastfolge-der-2-staffel/

Wusstest du, dass allein in Berlin ganze 14 Demonstrationen pro Tag angemeldet sind? Wusstest du, dass es überhaupt kein Mindestalter gibt, um eine Demonstration anzumelden? Oder wusstest du, dass Demonstrationen gar nicht immer auf der Straße stattfinden müssen? Es ist so weit, die erste Folge der zweiten Staffel „Gute Frage, nächste Frage“ ist aufgenommen! Das Thema der ersten Folge:
Jetzt für den SuS*Haushalt Bran­den­burg im Star­t­chan­cen-Programm bewerben!